boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2012, 17:37
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard Schwimmernadelventil, woher in Pakosten HR

Hallo,
wir sind heute nach 15 std Fahrt um 9.30 Uhr in Pakostane angekommen.
Um 12.00 gekrant.
15.00 Erste Fahrt, und Motor läuft unter Lasst nicht.

Ein Schwimmernadelventil hakt.


Motor Volvo Penta AQ 140

Bevor ich hier lange nach Erstz suche, hat vielleicht jemand von euch
einen Tip wo ich hier in der Nähe dieses Teil bekomme.

Danke und Gruß Jörg und Gudrun
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.07.2012, 18:26
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Bei meinem AQ 170 hatte ich ebenfalls ein hakendes SNV. Ich habe es über Nacht in Spiritus eingelegt und danach ist es nicht wieder auffällig geworden.

Von Andy kam hier im Forum der Tipp, das SNV ggf. 10 sec in Salzsäure zu baden. Das war in meinem Fall nicht erforderlich, wäre aber eine mögliche nächste Eskalationsstufe.

Viel Erfolg!
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.07.2012, 18:33
Husky033 Husky033 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Köln
Beiträge: 98
Boot: zZ.keins
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hi, was heißt "Hakt"?
Das Ventil sitzt in einer Führung, entweder ist diese korridiert oder ein Fremdkörper drinn!
Wenn der Dichtkegel noch in ordnung ist, Führung reinigen und probieren!
Ist der Schwimmer dicht?

Ansonsten viel Glück und schönen Urlaub..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.07.2012, 18:39
BMW730/740 BMW730/740 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Braunschweig
Beiträge: 3
Boot: Gummiwurst
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo! Ich hatte mal Erfolg mit Nagellackenferner beim Motorrad,stand ein Jahr da unten.
Ne Frau mit Nagellackenferner lässt sich eventl. leichter auftreiben als Spiritus.

Geändert von BMW730/740 (20.07.2012 um 18:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.07.2012, 22:06
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Hallo, rufe bei Autoservice Tokic in Biograd an, dort wird Dir geholfen.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.07.2012, 06:33
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manta0773 Beitrag anzeigen
Hallo, rufe bei Autoservice Tokic in Biograd an, dort wird Dir geholfen.
Wie schon geschrieben die haben meine Kahn auch wieder zu flügeln verholfen
Sind schon klasse die Jungs Siehe tröttanhang
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=159168
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.07.2012, 15:34
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Erstmal Danke an alle !!!

Jörg, bei Autoservice Tokic wird dir richtig geholfen.

Erstmal alles durchsucht, Mist hab ich nicht, dann telefoniert,
Mist, hat hier keiner !

Bestelle ich, ist Montag um 10:00 Uhr hier.
Super Mechaniker , freundlich , hilfbereit und versucht alles um gleich helfen zu können. (findet man ja heute selten ).

Und nun hab schon ein gebrauchtes Schwimmernadelventil,
eingebaut, Boot läuft, noch nen bissl Vergaser abstimmen und fertig.

Für alle die die Vorgeschichte nicht kennen:
Klar kann normalerweise so ein Teil nur verharzt oder verdreckt sein.

Aber, ich hatte im letzten Jahr mehrere Liter Salzwasser im Tank.
Vergaser hab ich wieder gereinigt bekommen, aber das Schwimmernadelventil hat nicht überlebt.
Es hakte mal bei offen und mal bei zu.

Nochmals Danke an alle

Gruß Jörg und Gudrun
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.