boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2007, 23:18
kraule20 kraule20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 18
9 Danke in 2 Beiträgen
Standard darf ich den trayler auch ohne tüv überfüren?

hallo ich habe ein boot gekauft und muss es mit dem trayler 50 km überfüren. ich habe eine lichttafel und wiederholungs kennzeichen, allerdings hat der trayler kein tüv. wie sieht das dann aus geht das oder muss ich da was anderes machen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sascha1.jpg
Hits:	454
Größe:	38,4 KB
ID:	55174  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2007, 23:23
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was sind denn bitteschön Wiederholungskennzeichen?

Wenn das rote Kennzeichen sind, dann ja. Plan B ist Kurzzeitkennzeichen holen. Ist auch legal.

Und als Nicht-Schisser kann man auch die 50 km ohne TÜV überstehen, wenn der Trailer ordentlich angemeldet, versichert und der TÜV nicht kurz nach der Wende abgelaufen ist.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (22.08.2007 um 23:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.08.2007, 23:34
kraule20 kraule20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 18
9 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Was sind denn bitteschön Wiederholungskennzeichen?

Wenn das rote Kennzeichen sind, dann ja. Plan B ist Kurzzeitkennzeichen holen. Ist auch legal.

Und als Nicht-Schisser kann man auch die 50 km ohne TÜV überstehen, wenn der Trailer ordentlich angemeldet, versichert und der TÜV nicht kurz nach der Wende abgelaufen ist.

Gruß Ecki
es ist ja ein Sportgerät, ich habe mal gehört das man die mit einem wiederholungskennzeichen vom führenden fahrzeug fahren darf, aber der trayler hat kein tüv mehr wie sieht es dann aus es sind 50km
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2007, 00:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo kraule20,
Falls du mit Wiederholungskennzeichen das gleiche Kennzeichen meinst welches du am Auto hast, damit geht nichts ohne gültigen Tüv geht eigendlich auch nichts

hol dir bei der Zulassungsstelle wie Eckart schon geschrieben hat ein Kurzzeitkennzeichen, ob dein Trailer Tüv hat interessiert da keinen, damit würde ich das Boot in der Hoffnung überführen, daß der Trailer halbwegs Verkehrssicher ist und wenn es deine Zeit erlaubt gleich zum Tüv fahren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2007, 00:20
kraule20 kraule20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 18
9 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo kraule20,
Falls du mit Wiederholungskennzeichen das gleiche Kennzeichen meinst welches du am Auto hast, damit geht nichts ohne gültigen Tüv geht eigendlich auch nichts

hol dir bei der Zulassungsstelle wie Eckart schon geschrieben hat ein Kurzzeitkennzeichen, ob dein Trailer Tüv hat interessiert da keinen, damit würde ich das Boot in der Hoffnung überführen, daß der Trailer halbwegs Verkehrssicher ist und wenn es deine Zeit erlaubt gleich zum Tüv fahren
das problem ist noch das ich keinen brief vom trayler habe, was gäbe es denn sonst noch für möglich 25kmh oder so?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.08.2007, 00:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo kraule20,
du brauchst für deinen Trailer auch keinen Brief bzw. eine ABE,
es reicht wenn du deinen Personalausweis und eine Versicherungsbestätigung vorlegst
gehe mal auf den Link, da steht das erklärt
http://www.autoversicherungsprofis.d...ennzeichen.htm
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.08.2007, 07:03
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kraule20 Beitrag anzeigen
es ist ja ein Sportgerät, ich habe mal gehört das man die mit einem wiederholungskennzeichen vom führenden fahrzeug fahren darf, aber der trayler hat kein tüv mehr wie sieht es dann aus es sind 50km
Moin,

die Zeiten, als das Kennzeichen vom Zugfahrzeug am Trailer ausreichend war, sind schon lange vorbei. So ca. 15 Jahre.
Heuttzutage benötigt der Trailer ein eigenes Kennzeichen.

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.08.2007, 08:25
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

noch ein Tipp so am Rande, wenn du eine Doppelkarte für das Kurzzeitkennzeichen brauchst, dann vergleiche die Preise und sage NIE, dass es für einen Hänger ist. Du brauchst die Kennzeichen zur Fahrzeugüberführung. Aus. Ende. Auch auf der Zulassungsstelle. Lass die beiden Kennzeichen machen und gut ist.

Oder du machst Kennzeichen von einem anderen Hänger dran und hoffst, dass du in keine Kontrolle kommst, weil illegal
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.08.2007, 08:30
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

ist der Trailer noch angemledet ?? und nur der Tüv abgelaufen ??

Dann darft Du kein Rotes Kennzeichen / Kurzzeitkennzeichen montieren!!
Der Trailer ist ja Zugelassen..

Ist er abgemeldet: dann Rote Nummer / Kurzzeitkennzeichen drann und gut ist.
Lichtleiste und Bremse, wenn vorhanden, müssen funktionfähig sein !!
Verkehrssicher muß er natürlich auch sein.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.08.2007, 08:37
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.545
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Wenn der Trailer genauso gut ausschaut, wie das Boot auf dem Bild, soltest du dir einen Autotrailer mit entsprechenden Zugfahrzeug besorgen.
Wenn das ganze Geraffel schon ein paar Jahre rumsteht, ist davon auszugehen, dass die Bremsen fest, die Beleuchtung verrottet und die Reifen rissig sind. 50 Km in dem Zustand dürften recht abenteuerlich werden.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.08.2007, 08:56
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
noch ein Tipp so am Rande, wenn du eine Doppelkarte für das Kurzzeitkennzeichen brauchst, dann vergleiche die Preise und sage NIE, dass es für einen Hänger ist. Du brauchst die Kennzeichen zur Fahrzeugüberführung. Aus. Ende. Auch auf der Zulassungsstelle. Lass die beiden Kennzeichen machen und gut ist.

Oder du machst Kennzeichen von einem anderen Hänger dran und hoffst, dass du in keine Kontrolle kommst, weil illegal

Warum denn das?
Eine Doppelkarte braucht man nicht für die Überführung eines Sportgeräte-Anhängers mit Kurzzeitkennzeichen.
Aber die Daten des Anhängers und diese müssen beim KVA angegeben werden, da er ja versicherungsfrei ist.
Sie werden dann vorort schon ins Heftchen eingetragen und man braucht nur EIN Schild und keine sinnfreie Versicherung bezahlen.
Wir haben hier schon öfter darüber geschrieben. Leider wissen das einige KVA-Mitarbeiter auch nicht und man muß evtl. auf sein Recht beharren.
Das der Trailer abgemeldet und techn. IO ist, setze ich voraus.
Der Tip mit dem fremden Kennzeichen ist höchst illegal.
Da kommt dann ggf. noch eine Anzeige wegen Kennzeichenmißbrauch auf einen zu.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.08.2007, 08:59
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gäbe neben den schon genannten Möglichkeiten noch die eine, den Trailer zu schieben. Ist über 50km nicht so schön und dauert auch ein paar Tage, aber allgemein ists möglich. Ich hab meinen Trailer auch zu fuß zum Tüf gebracht. Waren allerdings nur 500m.

Wie wärs, wenn du mal ein paar Bilder vom Trailer rein setzt? Vielleicht kann man dann sehen, ob der halbwegs verkehrssicher sein könnte

Mein Opa hat sein Boot zu seiner Zeit, wenn er nicht gekrant hat, mit nem Unimog oder Trecker zum Slip (c.a. 10km) gefahren und ist mit einem Auto hinterher gefahren. So kann man nicht sehen, was mit dem Trailer ist. Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit für dich
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt

Geändert von oberfreak (23.08.2007 um 09:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.08.2007, 10:29
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Oder du machst Kennzeichen von einem anderen Hänger dran und hoffst, dass du in keine Kontrolle kommst, weil illegal

Das ist ja nun echt der geilste Tipp.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.08.2007, 11:09
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...habe ich doch geschrieben. ILLEGAL..
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.08.2007, 11:12
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Warum denn das?
Eine Doppelkarte braucht man nicht für die Überführung eines Sportgeräte-Anhängers mit Kurzzeitkennzeichen.
Aber die Daten des Anhängers und diese müssen beim KVA angegeben werden, da er ja versicherungsfrei ist.
Sie werden dann vorort schon ins Heftchen eingetragen und man braucht nur EIN Schild und keine sinnfreie Versicherung bezahlen.
Wir haben hier schon öfter darüber geschrieben. Leider wissen das einige KVA-Mitarbeiter auch nicht und man muß evtl. auf sein Recht beharren.
Das der Trailer abgemeldet und techn. IO ist, setze ich voraus.
Der Tip mit dem fremden Kennzeichen ist höchst illegal.
Da kommt dann ggf. noch eine Anzeige wegen Kennzeichenmißbrauch auf einen zu.
...aber die Zeit und die Nerven...

Das Prozedere mag ja auf ländlichen Zulassungsstellen noch gehen, versuch das mal inner Großstadt...

Mich hat die letzte Doppelkarte 50 € gekostet. STRESSFREI
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.08.2007, 11:35
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 571
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
492 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Hallo kraule20,
noch ein Tipp am Rande:
Bei der Überführungsfahrt brauchst Du unbedingt ein Begelitfahrzeug mit Anhänger, Schaufel und Besen...für die Trümmer die bei dem zu vermutenden Zustand davonfliegen
Ich gehe mal davon aus, dass der Hänger nicht viel besser aussieht wie das Boot. Stell´doch mal Bilder ein.
Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.08.2007, 11:38
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 571
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
492 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Hallo kraule20,
noch was bei EBAY gibt´s günstige Tastaturen zu ersteigern, da ja bei Deiner anscheinend die Umschalttaste kaputt ist.
Oder hast Du bereits die nächste Rechtschreibreform vorgezogen?
Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.08.2007, 12:09
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...aber die Zeit und die Nerven...

Das Prozedere mag ja auf ländlichen Zulassungsstellen noch gehen, versuch das mal inner Großstadt...

Mich hat die letzte Doppelkarte 50 € gekostet. STRESSFREI
Ich lebe in der Großstadt (am schönen Rande)
und wenn der Mitarbeiter nicht Bescheid weiß,
frag ich höflich nach dem Abteilungsleiter (ist aber idR nicht nötig)
Die 5 min. sind mir den Fuffi wert.
Ist doch 'n toller Stundenlohn.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.08.2007, 13:04
Mecky
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi kraule 20, Habe im letzten Jahr einen Trailor überführt der auch keinen TÜV hatte .Nachfrage bei der Polizei ergab, Kennzeichen vom Zugfahrzeug und ein 25kmh-Schild.

Gruß Mecky

Las dich nicht mit 50kmh blitzen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 23.08.2007, 13:40
kraule20 kraule20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 18
9 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mecky Beitrag anzeigen
Hi kraule 20, Habe im letzten Jahr einen Trailor überführt der auch keinen TÜV hatte .Nachfrage bei der Polizei ergab, Kennzeichen vom Zugfahrzeug und ein 25kmh-Schild.

Gruß Mecky

Las dich nicht mit 50kmh blitzen !
Genau die Polizei ist ume Ecke, ich habe mich grade erkundigt, die sagen genau das gleiche weil es ein sportgerät ist.
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.08.2007, 13:57
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 296
Boot: keines
157 Danke in 103 Beiträgen
Standard

was ich hier am lustigsten finde sind:

Trailer, Trailor, Trayler, ... mal schauen was noch kommt
__________________
Gruß, Marco
Wellcraft Excel 21SL, Merc 4,3LX --> verkauft
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.08.2007, 14:06
kraule20 kraule20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 18
9 Danke in 2 Beiträgen
Standard

der eine so, der andere so, problem damit?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.08.2007, 14:34
Benutzerbild von Glastron V-174
Glastron V-174 Glastron V-174 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 37
Boot: Glastron V-174
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hi,

habe letzten Monat mein Boot mit Kurzzeitkennzeichen ca. 300 km überführt! TÜV ist seit 1995 abgelaufen, Papiere hatte ich auch keine.
Kosten: 17,50 € beim Straßenverkehrsamt (inkl. einem Schild). Vorher musste ich noch von meinem Versicherungsmakler eine Doppelkarte haben. Kostete NICHTS, da der Trailer über das Zugfahrzeug mitversichert war.

Hoffe, die Info konnte helfen.

Gruß von Kai
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.08.2007, 15:20
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 296
Boot: keines
157 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kraule20 Beitrag anzeigen
der eine so, der andere so, problem damit?
OK Ich formuliere meine Kritik so, dass auch Du sie verstehst --> das Ding ist und bleibt ein Trailer
... bitte arbeite an Deiner Rechtschreibung!!!
__________________
Gruß, Marco
Wellcraft Excel 21SL, Merc 4,3LX --> verkauft
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.08.2007, 15:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

..wenn schon,denn schon....

den Trailer überführen
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.