boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2008, 18:46
320Cdi 320Cdi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Weilheim / Teck
Beiträge: 143
Boot: Aus Zeitgründen nur noch Charter
55 Danke in 16 Beiträgen
Standard Kurze Frage zur Fahrtdauer nach HR

Hallo,
nachdem ja das Autobahnnetz nach HR inzwischen gut erschlossen ist stelle ich folgende Frage:
Ist die reine Fahrzeit von München nach Murter OHNE Fähre länger wie die Anreise auf Rab INCL. Fähre?
Zeitpunkt der Fahrt Mitte August unter der Woche, Abfahrt abends.
Fahrzeug: Gut motorisertes Womo mit Trailer.

Ich würds mal in meiner Theorie so kalkulieren:

Reine Fahrtzeit ohne Pause bis Fähre Rab: 10 Std.
+Fähre incl. üblicher Wartezeit nochmal 2 Stunden.
+Fahrzeit dann auf Insel zum Ziel: Nochmal 30 min.
Ergibt 12h30min

Fahrzeit auf Murter: 12h


Meine Holde hasst lange Autofahrten, ich würde jedoch gern mal die Kornaten vom Wasser aus sehen und Nationalparkgebühren bezahlen.

Ich brauche Facts, vielleicht könnt Ihr mir helfen?

Herzlichen Dank im Voraus....

Oli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2008, 20:58
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.468
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Murter ist auch nicht viel länger zu fahren wenn du die Fährenzeit abziehst und die Küstenstrasse von Rijeka bis Jablanac.
Zudem ist die Route Passau Linz Maribor Zagreb, Zadar,Murter angenehmer und entspannter zu fahren
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.06.2008, 23:00
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 320Cdi Beitrag anzeigen
Hallo,
nachdem ja das Autobahnnetz nach HR inzwischen gut erschlossen ist stelle ich folgende Frage:
Ist die reine Fahrzeit von München nach Murter OHNE Fähre länger wie die Anreise auf Rab INCL. Fähre?
Zeitpunkt der Fahrt Mitte August unter der Woche, Abfahrt abends.
Fahrzeug: Gut motorisertes Womo mit Trailer.

Ich würds mal in meiner Theorie so kalkulieren:

Reine Fahrtzeit ohne Pause bis Fähre Rab: 10 Std.
+Fähre incl. üblicher Wartezeit nochmal 2 Stunden.
+Fahrzeit dann auf Insel zum Ziel: Nochmal 30 min.
Ergibt 12h30min

Fahrzeit auf Murter: 12h


Meine Holde hasst lange Autofahrten, ich würde jedoch gern mal die Kornaten vom Wasser aus sehen und Nationalparkgebühren bezahlen.

Ich brauche Facts, vielleicht könnt Ihr mir helfen?

Herzlichen Dank im Voraus....

Oli
Also in die Koranten kommst Du am Besten über Biograd.

Meine Strecke war Köln - Biograd 1310 Km
München Biograd sind es 736 Km

München - Murter sind 759

Kein nennenswerter Unterschied.

Ich bin von Köln aus um 21:00 Uhr losgefahren und war 12:00 Uhr mittags in Biograd = 15 Fahrstunden.

Wenn man davon ausgeht, dass Du 574 Km weniger zu fahren hast, müsstest Du etwa 6 Stunden früher, also nach 9 Stunden da sein.

Ich fuhr mit PKW und 1500 Kg Boot.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.06.2008, 10:36
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Also in die Koranten kommst Du am Besten über Biograd.
Wo liegen denn die Koranten?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.06.2008, 10:38
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Bei den Korinten ??
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.06.2008, 16:30
Benutzerbild von guru
guru guru ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: bei Stuttgart / Esslingen
Beiträge: 446
9.949 Danke in 1.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Wo liegen denn die Koranten?
Hallo Conni,
es gibt echt noch Bootfahrer wo das nicht wissen? Aber niemand ist allwissend. Hier ne Kurzbeschreibung: kleine Inselgruppe vor der Norddalmatischen Küste (Nationalpark) über hundert kleine meist unbewohnte Inseln!
Oder einfach googeln oder Googel Earth mal!
__________________
Gruß UWE und HEIKE

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.06.2008, 18:04
320Cdi 320Cdi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Weilheim / Teck
Beiträge: 143
Boot: Aus Zeitgründen nur noch Charter
55 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Murter ist auch nicht viel länger zu fahren wenn du die Fährenzeit abziehst und die Küstenstrasse von Rijeka bis Jablanac.
Zudem ist die Route Passau Linz Maribor Zagreb, Zadar,Murter angenehmer und entspannter zu fahren

...genau das hab ich mir auch gedacht. Das Fährspektakel kostet doch etwas Zeit.

Fred,wie Du siehst wirds mit Medulin wohl doch nix, trotz Deiner sehr hilfreichen Tipps, weil das Camp Medulin keinen eigenen Hafen hat.
Ich möchte das Boot in meiner Nähe haben
Bei Camping Pomer spielt meine 8jährige Tochter nicht mit.

Irgendwann schaff ichs vielleicht doch, HR-Nationalpark- Gebühren zu entrichten .
Notfalls setz ich Frau und Tochter in den Flieger nach Zadar und hole sie dort ab.Dann gibts kein ...das dauert aber lang- Gequengel .

Danke für Eure Hilfe...

Viele Grüsse...

Oli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.06.2008, 18:15
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von guru Beitrag anzeigen
Hallo Conni,
es gibt echt noch Bootfahrer wo das nicht wissen? Aber niemand ist allwissend.
Hallo Guru,

es gibt echt noch Leute, die kein Späßchen verstehen ??

Ich weiß übrigens auch nicht, wo die Koranten sind .....

(Ich weiß, das war nur ein Tippfehler .....)
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.06.2008, 18:17
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 320Cdi Beitrag anzeigen
Fred,wie Du siehst wirds mit Medulin wohl doch nix, trotz Deiner sehr hilfreichen Tipps, weil das Camp Medulin keinen eigenen Hafen hat.
Ich möchte das Boot in meiner Nähe haben

Oli
Ja - scade.

Aber das ist ganz sicher für den Augenblick eine richtige Entscheidung, zumal in Medulin gerade der Teufel los ist .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.06.2008, 18:26
320Cdi 320Cdi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Weilheim / Teck
Beiträge: 143
Boot: Aus Zeitgründen nur noch Charter
55 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
Ja - scade.

Aber das ist ganz sicher für den Augenblick eine richtige Entscheidung, zumal in Medulin gerade der Teufel los ist .....

Wieso?
Baut der Campingplatz vielleicht eine eigene Hafenanlage mit Kran ?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.06.2008, 04:11
Benutzerbild von Mayus
Mayus Mayus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort: Landesbergen
Beiträge: 16
Boot: Bayliner 1702 / Force 120
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo!
Die neue Autobahn bis Pirovac ist super schnell zu fahren!

Dann nach Murter ( Tor zu den Kornaten) Camp Jezera Lovisca (echt Super mit Bootsanleger)
30 min von der AB!
Schönen Urlaub wünscht Mayus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.06.2008, 06:22
Benutzerbild von oli.39
oli.39 oli.39 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Kreis Esslingen,
Beiträge: 200
Boot: QS 805 SD
581 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Also in die Koranten kommst Du am Besten über Biograd.

Meine Strecke war Köln - Biograd 1310 Km
München Biograd sind es 736 Km

München - Murter sind 759

Kein nennenswerter Unterschied.

Ich bin von Köln aus um 21:00 Uhr losgefahren und war 12:00 Uhr mittags in Biograd = 15 Fahrstunden.

Wenn man davon ausgeht, dass Du 574 Km weniger zu fahren hast, müsstest Du etwa 6 Stunden früher, also nach 9 Stunden da sein.

Ich fuhr mit PKW und 1500 Kg Boot.

Gruß Walter
Hallo Walter,

also deine Rechnung mit 759 km ab München bis Biograd geht nicht ganz auf.

Wir wohnen 180 km westlich von München (zwischen Stuttgart und Ulm) und sind letztes Jahr diese Strecke mit PKW + Boot gefahren.

Die Entfernung war 1150 km und wir haben 15 Stunden für diese Strecke gebraucht.

In 4 Wochen gehts wieder los und da wir mit Ferienbeginn starten, planen wir derzeit mit 18 Stunden bis ankunft Biograd.

Als Strecke wird wieder über Passau, Graz Zagreb gefahren, in der Hoffnung das dort wieder weniger los ist als auf der Tauernautobahn.

Deine Rechnung mit 9 Stunden und ca. 759 km paßt schon, da wir dieses an Pfingsten genau in diesem Schnitt gefahren sind.

Gruß Oli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.06.2008, 06:36
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Die Kilometerangaben hatte ich meinem Routenplaner entnommen. Die Fahrtzeiten selbst waren mir noch erinnerlich.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.06.2008, 07:48
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
zumal in Medulin gerade der Teufel los ist .....
und jetzt kommt noch ne Horde von 600 Jugendlichen dazu???

http://www.forum-kroatien.de/t523715...fuer-alle.html
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.06.2008, 08:47
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oli
also deine Rechnung mit 759 km ab München bis Biograd geht nicht ganz auf.

Wir wohnen 180 km westlich von München (zwischen Stuttgart und Ulm) und sind letztes Jahr diese Strecke mit PKW + Boot gefahren.

Die Entfernung war 1150 km und wir haben 15 Stunden für diese Strecke gebraucht.
Nene, das passt schon, was der Walter sagt. Daß man über Passau und Graz eine Weile länger unterwegs ist, ist schon klar. Warum man das aber machen sollte, ist mir nicht so ganz klar Wenn man über Tauern und Karawanken fährt, ist eigentlich nur wichtig, daß man nicht an den Hauptanreisetagen fährt. Wenn man das einrichten kann, hat man eigentlich keine Probleme.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.06.2008, 08:58
Benutzerbild von oli.39
oli.39 oli.39 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Kreis Esslingen,
Beiträge: 200
Boot: QS 805 SD
581 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von |naut| Beitrag anzeigen
Nene, das passt schon, was der Walter sagt. Daß man über Passau und Graz eine Weile länger unterwegs ist, ist schon klar. Warum man das aber machen sollte, ist mir nicht so ganz klar Wenn man über Tauern und Karawanken fährt, ist eigentlich nur wichtig, daß man nicht an den Hauptanreisetagen fährt. Wenn man das einrichten kann, hat man eigentlich keine Probleme.

Gruß,
Ulrich
Hallo Ulrich,

ich sprech dem Walter nicht ab, daß man für 750 km mit 9 Stunden rechnen muß, allerdings stimmt die Km-Angabe so in dieser Form nicht (vielleicht Luftlinie )

Die Strecke über Passau - Graz - Zagreb sind in Summe (lt. ADAC-Routenplaner) 100 km länger aber entspannter zu fahren.

Ist aber auch egal, denn wer da runter will darf in der Regel länger wie 10 Stunden fahren.

Gruß Oli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.06.2008, 10:55
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Ich denke schon, daß die Entfernung stimmt. Jedenfalls meint maps.live.de das auch. Na gut. 778km. Vom Marienplatz zur Marina Biograd.
Daß Deine Strecke nur 100km länger ist, halte ich für ein Gerücht. Ich komme da auf 937,5km vom Marienplatz zur Marina Biograd via Passau und Graz. Da braucht man sich aber eigentlich auch nur mal die Europakarte anzuschauen, dann werden die Kilometerangaben auch plausibel, finde ich.
Gruß,
Ulrich

Geändert von naut (27.06.2008 um 11:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.06.2008, 12:17
Benutzerbild von oli.39
oli.39 oli.39 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Kreis Esslingen,
Beiträge: 200
Boot: QS 805 SD
581 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von |naut| Beitrag anzeigen
Ich denke schon, daß die Entfernung stimmt. Jedenfalls meint maps.live.de das auch. Na gut. 778km. Vom Marienplatz zur Marina Biograd.
Daß Deine Strecke nur 100km länger ist, halte ich für ein Gerücht. Ich komme da auf 937,5km vom Marienplatz zur Marina Biograd via Passau und Graz. Da braucht man sich aber eigentlich auch nur mal die Europakarte anzuschauen, dann werden die Kilometerangaben auch plausibel, finde ich.
Gruß,
Ulrich
Hallo Ulrich,

ich glaube die unterschiedlichen Routenplaner haben unterschiedliche Entfernungsangaben.

Über den ADAC sind meine Angaben doch ein wenig anders als bei dir:

Marienplatz München nach Biograd:
840 km über die Tauernautobahn
934 km über Deggendorf - Graz usw.

Rein optisch stimme ich dir zu, daß es nach einem größeren Umweg aussieht, aber auch nur optisch auf der Karte (inkl. 100 km)

Gut wir fahren sowieso Freitagabends und somit sollte man die Tauernstrecke meiden.

Aber gut ich glaube wir sollten es jetzt gut sein lassen.

Gruß Oli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.06.2008, 15:46
Niksi Niksi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2008
Ort: Rheinberg
Beiträge: 84
Boot: zur Zeit leider ohne :(
34 Danke in 26 Beiträgen
Standard

und ich fahre dann jetzt mal los Richtung Zadar
__________________
______________

Eimal HR immer HR,,und was nix Kost..Taugt nix

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.06.2008, 00:35
peter13 peter13 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.04.2008
Beiträge: 107
Boot: Sportboot,am besten laut !
Rufzeichen oder MMSI: Weg da !
12 Danke in 12 Beiträgen
Standard

fährt noch wer die Route Tauern Krawanken oder alle schon durchs Landesinnere ?
Würde gerne nochmal Rijeka/Bakar/Bakarac/etc sehen wenn es gut zu fahren ist . Habe da seit Jahren wenig Erfahrung da wir immer durchs Ländle fahren und bei der "roten Zora" in Senj runter auf die Küstenstrasse gen Jablanac heizen .
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.06.2008, 14:57
Tomima Tomima ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Rheinland
Beiträge: 180
Boot: Drago Fiesta 22
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Ich komme aus dem Rheinland und bin mir auch noch nicht sicher, welche Strecke ich nach Rab nehmen soll. In den vergangenen Jahren sind wir meistens die Strecke über München, Salzburg Villach, Ljubeljana, Postoina ... gefahren. Der Tauerntunnel ist für uns kein Problem, da wir denn immer mühelos über den Pass umfahren. Geht auch mit Gespann (Geländewagen) problemlos. Dann kommen wir zwischen den beiden Tauerntunnel raus, haben den Stau umfahren, sind eine landschaftlich schöne Strecke gefahren sowie Zeit und Geld gespart (obwohl das Auf- und Ab natürlich spritfressend ist).

Jetzt hatte ich eigentlich vor die Strecke über Graz und Zagreb mal wieder zu fahren. Ein guter Freund, der in der vergangenen Woche am Freitag gefahren ist, hat mir allerdings abgeraten. Maribor muss ein einziger rieseriger Stau gewesen sein, selbst um 2.30 Uhr morgens.

Wenn ich über Rijeka gefahren bin, bin ich sonst immer hoch ins Gebrige, bin dann bei der Metro abgefahren odersogar noch weiter hoch bis zur Abfahrt "Cricvenzia???". Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass sich dieser Weg nicht mehr lohne und man direkt an der Küste entlang fahren könne. Das sei schneller und besser. Stimmt das?

Ansonsten möchte ich nicht eine wahrscheinlich schon oft geführte Diskussion wieder lostreten. Aber da ich in der kommenden Woche fahre, wäre es schon interessant zu erfahren, wie die "aktuelle" Lage ist.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.06.2008, 16:41
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Wir sind am 07.06 bis Graz um am 08.06 durch Slovenien gefahren, ging ganz problemlos. MAn muß eben dann fahren wenn nicht alle fahren.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 30.06.2008, 14:28
Cocomico Cocomico ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Eichenau bei München
Beiträge: 59
Boot: SeaRay 21 CB Sorrento
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard Murter / Fahrzeit

Hallo zusammen,

also jetzt kommt ein GAAANZ aktueller Bericht: ich war gerade zum zweiten mal auf Murter ( Hramina) mit meinem Audi 3,0 TDI Quatrro und meiner SeaRay 21.
Ich wohne in Eichenau bei München. das ergbit bis Murter genau 885 KM über Lublijana und Zagreb ( bitte nicht die angebliche Abkürzung über Novo Mesto fahren) und weiter über Zadar; Ausfahrt Pirovac. Ich bin am Samstat 07.06. um 05.00 gestartet und war um 16.00 am Appartemnet - also inkl 2 kleiner Tankpausen. Ich gehöre nicht zu den Langsamfahrern ( 110 bis 115 mit Gespann).

Die Rückfahrt war am jetzt am Freitag um 06.00; Ankunft Eichenau ( inkl mittlerer Ring in München in der Rush-Hour) 17.15.

Also beide male ca. 11 Stunden. Schneller et es einfach nicht. Und das braucht man bis zum Ziel auf Rab wenn es schlecht läuft auch.
Und die "Koranten" ( Kornaten) und die Inseln vor Sibenik sind - positiv- kein Vergleich mit RAB. VIEL SCHÖNER. Wasser jetzt 26 Grad und viel ruhigere See !!

Schönen Urlaub

Geändert von Cocomico (30.06.2008 um 14:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 30.06.2008, 15:42
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Deine Kalkulation Fähre Rab 2 Stunden ist nicht richtig, ich warte nie länger wie max 15 bis 20 min. Ich würde jedem empfehlen zu versuchen im lafe des Sonntags überzusetzen, ist sowas von entspannend. Am Samstag kann es auch schon mal 5 Stunden dauern.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 30.06.2008, 16:05
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Hallo Cocomico (ist das Dein echter Name?),

2 mal Tanken auf 900km bei mindesten 70l Tankinhalt, evtl sogar 80, sagen wir 60 verfahren, macht 180l für die Strecke (voll losgefahren), macht runde 17l/100km?????
Aber naja, bei 110-115 mit einem Trailer, der wahrscheinlich etwas über die erlaubte Anhängelast bei deinem Audi (2100kg bei 8%, oder?) hinausgeht geht schon ein bischen was durch...immerhin, ein Schnitt von 80,45 km/h incl. 2 Pausen ist auch echt fett....

Sorry und nix für ungut...aber ich finde das entweder unrealistisch oder sonst zumindest mal nicht nachahmenswert. Ich jedenfalls kalkuliere mit einem Schnitt von max. 65 - 70 ohne die Pausen mit einem vergleichbaren Gespann (A6 und 2To Trailer) und ich hab einen deutlich höheren Autobahnanteil.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.