boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2007, 11:03
Racer Racer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Hilfe bei Sanierung eines Bootes

Hallo erstmal zusammen,

ich bin neu hier, bzw. auch ganz neu unter die Bootsbesitzer gegangen. Ich habe mir ein GFK-Boot gekauft, Baujahr 1989 nun finde ich das das Boot einige Verbesserungsarbeiten gebrauchen könnte.
Da das Boot eine komische Creme-Beige Farbe hat und mir das nicht so richtig gefällt möchte ich das Boot neu lackieren, was muss ich dabei beachten? Was für eine Lackierung muss ich verwenden? Ich bin bei diesem Thema leider völlig unbeholfen.
Außerdem würde ich gerne noch eine Reling vorne montieren da es noch keine hat. Wo kann man so etwas kaufen, bzw. anfertigen lassen oder kann man es auch selber zusammenstellen?
Und ich hätte natürlich auch noch gerne ein Tower für das Boot, damit man Wakeboarden kann (am liebsten noch mit Sonnenschutz), wo bekommt man sowas her?
Einen Zigarettenanzünder würde ich auch noch gerne einbauen, um damit eine Kühlbox zu betreiben, gibt es irgendwo Bausätze zu kaufen?

Wäre wirklich nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke schon mal im voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.06.2007, 12:11
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 470
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

hallo erstmal...willkommen im forum und willkommen in der weiten welt des wassersports....

also du hast ganz schön viele fragen...und einige werfen in mir den verdacht auf das du nicht nur im wassersport noch nicht so viele erfahrungen hast.....sondern allgemein im handwerken bzw. basteln.......also zb. die frage nach einer einbaudose für nen zigarettenanzünder....die hat jeder baumarkt....und wasserdicht... jeder louis oder polo motorradladen...kostet 12 euro...(hab ich letzte woche noch eingebaut)

also ich kenne einige edelstahlanbieter die deine gesuchten va-artikel führen....zB Niro-Petersen oder Marinetech...WASI...mal nach googlen und da findest du reelingstützen, und die anderen sachen auch die du suchst....

mit dem Anstrich wäre es wohl gut zu wissen ob das boot schonmal lackiert wurde...wenn ja womit...usw...

als tipp..du solltest direkte fragen zu einem thema stellen.....sonst ist es nur ein durcheinander...und nicht ganz so global...nach dem motto " wie lackiere ich mein boot"

trotzdem viel spaß hier im forum...ist ja das beste im netz ....zumindest für MoBos

gruss sascha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.06.2007, 12:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.512 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Von mir auch erst mal ein herzliches willkommen hier im
Wenn Du Dir die einschlägigen Kataloge der Zubehörlieferanten besorgst wirst Du schon eine ganze Menge Hinweise finden.
( SVB, Schwenkner, Gründl, Niemeyer, usw )
Für Farbenfragen gibt es eine Hotline von dem Farbenhersteller International 040 / 72003-222
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.06.2007, 12:40
Racer Racer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich bastel und handwerke für mein Leben gern, aber hab halt leider mit Booten noch keine Erfahrung gemacht.

Leider weiß ich nicht was für eine Lackierung auf dem Boot ist, der Vorbesitzer wusste es nicht, da das Boot die letzte Lackierung wiederum von dem Vorbesitzer hatte und er nicht gefragt hat.

Aber danke für die Infos, werd gleich mal googlen gehen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.06.2007, 12:43
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Hallo Racer,

ist es wirklich lackiert oder ist es noch das original Gelcoat, wenn es das Gelcoat ist würde ich dieses umbedingt erhalten/polieren und das Design mit Klebefolien positiv beeinflussen, denn Gelcoat ist bedeutend fester und Kratzunempfindlicher wie Lack!

P.s. Haste mal ein Foto??
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.06.2007, 12:47
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Herzlich willkommen im

unter den Mitgliedern diese Forums ist sehr viel Know How verbreitet. Es gibt kaum eine Frage, die nicht beantwortet werden kann. Allerdings ist es einfacher, je mehr Hintergrundinformationen wir haben. Also ein guter Start wären ein paar Bilder vom Boot.

Viel Glück bei Deiner Baustelle,
Peter.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.06.2007, 13:06
Racer Racer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

hier ein Foto, leider kann man auf dem Bild nicht erkennen das der Lack eigentlich schon ziemlich schlecht ist. Ein besseres hab ich im moment auch nicht da
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Mein Boot.doc (84,0 KB, 323x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.06.2007, 13:11
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Ich würde behaupten das ist Gelcoat, also aufarbeiten!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.06.2007, 13:16
Racer Racer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ist da auch irgendeine Möglichkeit das Boot weiß zu lackieren?

Gefällt mir persönlich besser als das beige oder creme.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.06.2007, 14:36
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Racer Beitrag anzeigen
Ist da auch irgendeine Möglichkeit das Boot weiß zu lackieren?

Gefällt mir persönlich besser als das beige oder creme.

Ist aber viel viel anfälliger, aber mußt du selbst wissen...mindert auch den Wiederverkaufswert erheblich....
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.06.2007, 15:46
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zu dem Boot. Das sieht verdammt schnell aus und dürfte auch gut durch die Wellen gehen. Wenn das Boot noch nicht lackiert wurde, dann würde ich mir das mit der neuen Farbe noch einmal gut überlegen. Ein lackiertes Boot sieht immer wie ein angemaltes Boot aus, es sei denn es wurde von einem echten Profi gemacht. Aber auch dann ist es eher empfindlich. Versuch doch erst einmal mit einer schleifenden Politur den Lack aufzufrischen. Das hilft oft wunderbar. Dann kann man evtl. noch mit Dekorstreifen das ganze aufmotzen. Dazu gibt es hier im Forum auch einige Experten.

Viel Spass,
Peter.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.06.2007, 16:06
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.177
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Racer Beitrag anzeigen
...Einen Zigarettenanzünder würde ich auch noch gerne einbauen, um damit eine Kühlbox zu betreiben, gibt es irgendwo Bausätze zu kaufen...
Ich gehe davon aus, dass Du eine Kompressorkühlbox betreiben willst, da alles andere vom Energieverbrauch nicht beherrschbar ist. Da sind wegen des Anlaufstromes 10 mm² Kabelquerschnitt (bei längeren Kabeln noch mehr!)und eine 20-A-Sicherung sinnvoll. Wenn es geht, würde ich auf das Steckdosengeraffel verzichten und eine solide Festverdrahtung vorsehen. Damit ersparst Du Dir viel Ärger mit der Unterspannungsabschaltung und hast immer kalte Getränke
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.06.2007, 17:46
hardegger hardegger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Stansstad
Beiträge: 319
Boot: Rinker Captiva 226 br
104 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Ich habe mich mit der cremefarbe meines Bootes angefreundet, nachdem mir von allen Seiten abgeraten wurde, das Boot zu lackieren. Ich habe mit Folie einen grossen Teil des Bootes Beklebt, und zwar in einer FArbe die zu Creme passt. Ich habe Gelb genommen, man könnte aber den aktuellen Modetrends entsprechend auch Orange oder Giftgrün nehmen.

Sonst frag doch mal das Forumsmitglied, welches unter den Thread "SEa Rad die 3te" eine REstauration beschreibt. Der hat soeben die Schale frisch lackiert.

BMW Motor: Ich hoffe, damit ist alles noch in Ordnung. Sonst wirds teuer.
__________________
Grüsse aus der Schwiiz!

Judith
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.06.2007, 07:33
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Racer Beitrag anzeigen
Hallo,

hier ein Foto, leider kann man auf dem Bild nicht erkennen das der Lack eigentlich schon ziemlich schlecht ist. Ein besseres hab ich im moment auch nicht da

Und noch was, verschandele das schöne Boot bitte nicht mit einem Tower, es ist eh nicht wirklich zum Waken zu gebrauchen, da der Z-Antrieb die Welle kaput macht und das Boot viel zuwenig Leistung hat, also nutze das Boot so oder verkaufe es wieder und hole dir eine Mastercraft oder Ski NAutique mit Tower, denn allein ein Monstertower kostet 1500€
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.07.2007, 13:56
Racer Racer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo an alle,

erstmal vielen Dank an alle für Eure zahlreichen Antworten und Eure Hilfe.

Aktueller Stand ist nun: Es wird nun doch kein Tower montiert. Das Boot bleibt so lackiert wie es ist, wir wollen es nur mit Klebefolien etwas aufpeppen. Nur jetzt die Frage, hat jemand eine Adresse, Homepage wo man Klebefolien her bekommt? Ich habe schon ein bisschen gegoogelt aber noch nichts gefunden. Nur irgendwelche Folien mit Aufschriften.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon im voraus.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.07.2007, 14:22
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.116 Danke in 8.367 Beiträgen
Standard

Werbeagenturen oder Messebauer in deiner Umgebung suchen. Eventuell "Schilder" oder "Stempelmacher", so es die noch gibt.
Oder die Suchfunktion nutzen, meine irgendjemand hier aus dem macht sowas auch
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.07.2007, 16:27
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Guck mal im Google, ob es bei dir in der nähe eine Filiale von Trimline gibt. Die machen alles, auch nach wunsch und geben 7 Jahre Garantie. Die haben mal für uns ein Dekor nach eigenen Angaben angefertigt und aufgeklebt. Selbst nach 10 Jahren!! sieht das immer noch aus wie neu. Absolut Top. Keine billigen Selberklebe Folien verwenden. Sieht Sch...e aus und hält nicht, bleichen aus und..und...und.
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.07.2007, 19:53
hardegger hardegger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Stansstad
Beiträge: 319
Boot: Rinker Captiva 226 br
104 Danke in 68 Beiträgen
Standard

www.Aufkleberdealer.de machen auch noch lustige sachen.
__________________
Grüsse aus der Schwiiz!

Judith
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.