![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
wer weiß ob ein 280er Antrieb von 1978 einen Powertrimm hat? Den Motor kann ich ja anheben aber das ist ja kein Powertrimm. Kann ich den mit dem Anheben des Motors die Wasserlage verbessern? Ist doch nur eine Erfahrungssache oder benötige ich da vom Powertrimm ein Display als Hilfe zur Motorneigung? Danke für Eure Hilfe. Gruß Bryan ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich grüße alle Wassersportfans und schwebe über das Wasser... ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bryan
ein Kollege von mir hat's mal versucht. Antrieb hochgefahren und versucht, aus'm Dreck raus zu kommen. Erfolg: ca. 10.000,-- DM (zur guten alten Zeit) Kosten für die Reparatur des Z280. Also besser nicht versuchen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
HI Bootpik,
was meinst du mit "aus dem Dreck raus zu kommen"? Also kann ich während der FAhrt nicht mit dem Trimm spielen? Oder was genau ist ein Powertrimm?
__________________
Ich grüße alle Wassersportfans und schwebe über das Wasser... ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ganz einfach er war wohl aufgelaufen und hat bestimmt versucht den antrieb hochgefahren zu benutzen damit er nicht aufliegt (der antrieb)
zumindest scvheint er den fehler gemacht zu haben es rückwaerts versucht zu haben bei vorwaerts hatte der antrieb sich alleine runtergedrueckt ueber die rutschkupplung hubmotor: elerktromechanischer antrieb mit rutschkupplung powertrimm: hydraulische verstellung des antriebs der ihn auch in dieser lage haelt und somit das trimmen ermöglicht dort gibt es 2 bereiche einmal den fahrbereich und 2 den lift bzw beach bereich im beach bereicht darf dann nicht gefahren werden.. der beach breich ist sinnvoller weise nur durch druecken eines 2 knopfes zu erreichen.. mfg
__________________
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bryan,
wenn Du ein Kreuzgelenk bei hast, kannst Du während der Fahrt mit der Hebevorrichtung spielen ![]() ![]() Gruß Dietmar |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@bam bam
genau so ist es passiert. der verrückte hat den Antrieb voll hochgefahren und dann versucht, mit voller Motorleistung frei zu kommen. Es war wohl nicht mehr all zu viel zu gebrauchen. Der Z280 hat, wie Rene schon gepostet, keinen Powertrimm; ist wohl etwas zu betagt dafür. Heinz |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenns kein 280 T ist, hat er keins.
Bei Fahrt kannst Du minimal mit Deiner Hebevorrichtung spielen, bis 50% würde ich aber nie gehen.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
??????????und du bezahlst sie ihm dann wenn er sie geschrottet hat ? ![]() frei nach dieter nuhr " wenn man keine ahnung hat einfach mal...... wenn du die hebevorrichtung zum trimmen nimmst drueckst du sie eh durch die rutschkupplung wieder nach unten und sollte der unerwartete fall eintreffen das die kupplung es haelt ,dann viel spass nach einen etwas groesseren schlag (z.b. wellen) schlaegt der antrieb etwas hoch und haut voll auf den bolzen der hebevorrichtung der dann zu 99% krumm ist oder gar noch mehr zerstoert hat ! gebt bitte keine tipps die nicht funktionieren mfg
__________________
![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
na na .. klopf mal nicht so heftig auf den Tisch....
in der Original Bedienungsanleitung von VP steht.... "...führen Sie den Schalter der Hebevorrichtung auf "up" bis die Warnleuchte aufleuchtet und halten Sie den SChalter weiter 2 bis 4 Sekunden in der Stellung.... (bitte selbst weiterlesen) hier wird beschrieben wie man im seichten Wasser fahren soll....für den 270er, der gleiche Satz steht auch beim 280er drin...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
das ist richtig aber bei seichtem wasser geht man normalerweise auch von standgasdrehzahl aus..
mein betrag bezog sich auf die aussage "" bei fahrt kannst du minimal spielen.. "" und bei fahrt und minimal spielen heisst nicht standgasdrehzahl fuer mich du zerstoerst damit den hubmotor grade heutzutage wo das teil ,wenn man es ueberhaupt bekommt , schit teuer ist wuerd ich so was auf keinen fall raten ! ich hab schon genug davon repariert wo durch unvermögen oder falsche beratung der besitzer mehr schaden als nutzen von hatte nicht nur das du den bolzen verbiegst und ihn wohlmoeglich im alugehaeuse noch festrammst auch die halterung des ganzen hubmotors kann dadurch rausgerissen werden da es nur 2 imbusschrauben sind die das ganze halten
__________________
![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie sagtes Du so schön:
Wenn man keine Ahnung hat , einfach mal die Schn... halten ![]() ![]() Ich habe das Ding selbst jahrelang gefahren und bin so verfahren. Ohne Schaden ![]() Außerdem hab ich die Dinger mehrfach auseinander gehabt. Also rede bitte nur von Sachen von denen Du was verstehst. ![]() Das man mit der Hebeeinrichtung nur zaghaft umgehen sollte habe ich bereits betont, aber für Dich wiederhole ich es gerne noch mal.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
ohh sorry ich wusste nicht das du mehr ahnung davon hast als eine volvo service werkstatt
darum bitte ich hiermit um entschuldigung.. macht einfach was ihr wollt damit, aber bitte nicht jammern nacher ich bin raus aus der diskussion.. mfg
__________________
![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es kommt eben doch darauf an welche Werkstatt man aufsucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich sach nur MD 29 ohne Zweikreiskühlung.
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Und mir ist so als wenn da mal was mit einem MD 32 war, ts, ts ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
also ich wollte hier keine Streit verursachen, aber es scheint als würde es so aussehen. Sorry aber ich wollte nur mal Hilfe und Eure Meinung hören was und ob ich das Trimmen von meinem Antrieb lohnt oder überhaupt machbar und sinnvoll ist. Ich versuche mal ein Bild mit einzustellen... Shit geht nicht. Wie geht das denn hier???? Es steht über dem Antrieb 280 mehr nicht. Bekomme leider auch nicht raus ob es ein T ist oder was es noch alles gibt. Das Boot ist 29 Jahre alt und der Motor ist ein Volvo Penta 3.0 mit 135 PS. Vielleicht kann nun ein Werkstattprofi mehr dazu sagen. Wenn nicht, lasse ich das Trimmen sein und fahre lieber sicher durch die Gegend als in die Werkstatt zu fahren .... ![]()
__________________
Ich grüße alle Wassersportfans und schwebe über das Wasser... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|