boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2007, 19:36
Benutzerbild von Steffen21m
Steffen21m Steffen21m ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 325
Boot: Bayliner 175 GT
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard Probleme mit Mercruiser Trimmung

Hallo liebes Forum ,
Bekannte von mir haben ein kleines Problem mit ihrer Trimmung. Es handelt sich um einen Mercruiser (entweder Alpha One oder vor Alpha Modell).
Die Trimmung fährt normal hoch und runter. Lässt man den Antrieb hochgetrimmt (Boot ist nicht im Wasser) dann ist er einen Tag später komplett eingefahren. Ist das Boot im Wasser, so bewegt sich der Antrieb bei eingelegtem Rückwärtsgang nach oben (bei nicht laufender Trimmpumpe).
Ich selbst habe einen Alpha One (Generation II) und die Trimmung unterscheidet sich in folgenden Kriterien:

die an den Trimmzylindern angeschlossenen Leitungen sind beide hinten angeschlossen (bei mir geht eine vorne drauf)

die Trimmpumpe besitzt kein down-relais und wird direkt über den Schalter geschaltet

Habt ihr vielleicht eine Ahnung was defekt ist und was das passende Ersatzteil ungefähr kostet ?

Vielen Dank für eure Mühe

Gruß Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2007, 18:46
Benutzerbild von Steffen21m
Steffen21m Steffen21m ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 325
Boot: Bayliner 175 GT
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo noch mal,
habe vergessen, daß alle Durckleitungen dicht sind und sich nirgendwo (sichtbar) Trimmflüssigkeit herausdrückt.
Gibt es vielleicht irgendwo Rückschlagklappen, die bei nicht laufender Pumpe das Öl fixieren ?
Luft dürfte es doch nicht sein, da die Pumpe selbst entlüftet.

Keiner eine Idee ?

Danke
Gruß Steffen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.06.2007, 19:03
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.563 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Moin,

das klingt so, als sei eine Dichtung im Zylinder oder in der Pumpeneinheit undicht.

Gruß Torben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-Trimmzyinder.jpg
Hits:	424
Größe:	36,9 KB
ID:	50194  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.06.2007, 09:27
zz69 zz69 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 346
49 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hört sich an als wäre ne neue Pumpe fällig
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.06.2007, 15:50
Benutzerbild von Steffen21m
Steffen21m Steffen21m ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 325
Boot: Bayliner 175 GT
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo
Danke für die schnellen Antworten. Aber wie kann ich nun ausschließen was nun defekt ist ? Will nicht auf Verdacht ne neue Pumpe oder neue Trimmzylinder kaufen.
Öl tritt wie gesagt nach aussen keins aus.


Danke noch mal
Gruß Steffen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.06.2007, 15:56
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.563 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich würde versuchen, bei hochgetrimmten Zylindern den Antrieb festzubinden, die Leitungen abschrauben und die Anschlüsse mit Blindstopfen zu verschließen (ist jetzt eben die Frage, welches Gewinde und bla). Dann wieder losbinden und über Nacht sacken lassen
Wenn der Antrieb später immernoch oben ist, sind die Zylinder dicht.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.06.2007, 20:52
Benutzerbild von Steffen21m
Steffen21m Steffen21m ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 325
Boot: Bayliner 175 GT
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Danke Torben
werde mich am Wochenende mal dran wagen.
Kann mir vielleicht jemand sagen welches Gewinde die Trimmzylinder haben ? (Dann kann ich die Stopfen vorher besorgen).

Danke
Steffen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.06.2007, 21:23
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.563 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Hallo Steffen,

den Anschluss habe ich wie folgt gemessen (Alpha1 gen1):
Aussengewindedurchmesser 9,4mm
Steigung etwa 1mm (4,2mm über 4 Gänge - im Rahmen der Messgenauigkeit und alles ohne Gewähr...)

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.07.2007, 20:05
Benutzerbild von Steffen21m
Steffen21m Steffen21m ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 325
Boot: Bayliner 175 GT
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo noch mal ..
vielen Dank für eure ganze Mühe. Der Fehler ist nach längerem hin und her gefunden worden. Es waren doch die O-Ringe in den Trimmzylindern.
Zusätzlich gibt es noch ein Sperrventil, das bei eingelegtem Rückwärtsgang den Antrieb sperrt (war auch defekt).

Sorry dieses Mal hat die Antwort etwas länger gedauert...

Wünsche euch noch eine schöne Zeit auf den Booten

Gruß Steffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.