![]() |
|
|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ich habe mich dazu durchgerungen, mal meinen Antrieb neu zu lackieren. Dachdem ich ihn wegen der Montage einer neuen Wasserpumpe eh auseinander hatte, bot sich das an.
Nach langem hin und her und einem netten Verkaufsgespäch mit der Firma BHB habe ich spezielle Quicksilver Grundierung für Antriebe bestellt. Ich habe also den Antrieb abgeschliffen (ich will dazu jetzt nichts hören, meine Christbaum-Kugeln sind im Sommer gut verpackt und den Antrieb wollte ich auch nicht damit beschmeißen... also habe ich die gute Edelstahl-Wirbelbürste für die Flex genommen). Jetzt steht auf der Dose drauf: Nächste Schicht innerhalb von 5 Stunden oder erst nach einer Woche auftragen, sonst fällt alles wieder ab...plöpp!! Aus der Dose habe ich drei Schichten, die ich jeweils nach ca. 2 Stunden nacheinander aufgetragen habe, herausbekommen. Heißt das jetzt, dass ich den weißen Decklack erst in einer Woche auftragen kann, oder bezog sich das nur auf die einzelnen Schichten der Grundierung???
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
Geändert von Akki (22.06.2007 um 14:01 Uhr) Grund: Headline angepasst |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Danke Uwe, die Rubrik hätte ich allein nicht gefunden !
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Du hast das sicherlich noch nicht gelesen
Code:
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, .......
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
JAU !!! Jetzt, wo du's sagst !!!
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
zerlabert den trööt nicht.
duck und wech
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
|
#6
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Wenn die 5 h verstrichen sind, solltest Du die 1 Woche Abhärtezeit abwarten. M.E. ist das egal ob man mit Grundierung oder Lack drüberstreichen will. Glaube dass der Lack noch eine höhere Oberflächenspannung aufbaut als die Grundierung.
__________________
Charly
|
|||||
|
#7
|
||||
|
||||
|
Also habe ich richtig getan: Grundierung in drei Schichten jeweils nach 2 Stunden und jetzt eine Woche abbinden lassen für Lackanstrich und den dann auch wieder nass in nass in mehreren Schichten?
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
halt Dich an die Anleitung, aber Lack streicht man eigentich nicht nass in nass.
__________________
Charly |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Sehe ich auch so, Grundierung naß in naß, dann warten, danach Lack ( den nicht naß in naß )
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
|
#10
|
||||
|
||||
|
was heißt jetzt genau "NICHT naß in naß" ?
Wenn ich zwischen den einzelnen Schichten des End-Lackes so ca. 2 Stunden vergehen lasse (bzw. wenn er halt handtrocken ist), ist das dann schon so, oder sollte ich noch länger warten ?
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#11
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Welche weiße Deckschicht da jetzt rauf soll hast Du nicht geschrieben. Da ist doch jeder Rat hier nur eine grobe Schätzung. Besorge Dir konkrete Verarbeitungsrichtlinien vom Hersteller. Nur so kann ein optimales Ergebniss entstehen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
|
#12
|
||||
|
||||
|
Also wie schon beschrieben ist die Grundierung aus Quicksilver Primer und der Decklack wird ein original Johnson Sprühlack auf Acryl-Basis, extra für Außenborder und Antriebe. So eine rote Dose mit nem großen Außenborder drauf. Denke nicht, dass sie von Johnson kommt, soll aber dem Farbton entsprechen und steht auch Johnson drauf.
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#13
|
||||
|
||||
|
Hier ein paar Bilder.
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#14
|
||||
|
||||
|
Zitat:
will den Trööt nicht zerreden, in der Industrie schon, nur kurze Info: Die ICEs der Bahn werden in einem "sortenreinen" PUR-Aufbau, also Grundierung und dann Decklack nach 20 min. Ablüftzeit lackiert. Gleiches Spiel bei Liebherr, für alle Kräne und Maschienen nur mit EP Grundierung"
__________________
Gruss, Peter --------------
|
![]() |
|
|