boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2008, 19:13
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Farbe löst sich vom Unterwasserteil.. :-(

Hallo

Ich habe ein Problem mit der Farbe des unterwasserantriebs.
Sie löst sich komplett ab.
Bei Geschw. um die 65 MPH+ sehe ich immer wieder Farbe abblättern.
Ich habe es lackieren lassen mit 2 K lack aber nichts hilft. Es geht wieder ab.
Was kann ich da machen....????
Will es wieder lackieren lassen sieht für mich echt peinlich aus..
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.03.2008, 19:15
Benutzerbild von Max905
Max905 Max905 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Emsland
Beiträge: 401
Boot: Bayliner 2855 Ciera Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Pass doch auf wo du hinfährst du Ar...
276 Danke in 155 Beiträgen
Max905 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das ist schlecht...

Foto´s???
__________________
Gruß
Markus
________________________
Auf den Alkohol,
dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme
(Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.03.2008, 19:26
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Hallo
1)Bei Geschw. um die 65 MPH+ sehe ich immer wieder Farbe abblättern.

2)Was kann ich da machen....????

3)Will es wieder lackieren lassen
1. langsamer fahren

2. Lackierer verklagen

3. Diesmal die richtige Grundierung verwenden

__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.03.2008, 19:32
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Falsche Grundierung wie Jörg schon geschrieben hat .

Gründlich anschleifen und Epoxy Haftgrund drauf .



Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.03.2008, 19:47
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
1. langsamer fahren

2. Lackierer verklagen

3. Diesmal die richtige Grundierung verwenden

Genau so.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.03.2008, 19:50
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

WAr schwarz gemacht für 240 € ahhhhhh
die sagten die haben Grundiert und 2 K lack verwendet...
Aber scheisdreck war es....
Also Epoxi drauf was ist das??
und wieviele Schichten klarlack????
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.03.2008, 19:52
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Was aber noch dazu zusagen ist.
Nach der Antrieb lackiert war.
War er noch beim Händler wurde abgemacht und Inspektion gemacht.
Das heist es fing an einer Schraube an und riss den Lack wer selbst mit Fabrstift keine chance..
Wie soll ich es lackieren lassen...
Schrauben raus lackieren und Schrauben rein oder alles drüber oder???
ODer liegt es nurt an der Grundierung=???
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.03.2008, 20:27
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Hallo Tim,

"Grundierung" und "2K-Lack" sagt leider nichts aus.

Da der Antrieb aus Alu ist, folgender Aufbau:

1. Ätzprimer (z.B. Etch-Primer)
2. Epoxid-Grundierung (z.B. Interprotect)
3. guten 2-K Lack oder beim Wasserlieger Antifouling (z.B. Trilux, alles Bez. von International)

natürlich auf den metallisch reinen (gestrahlten) Antrieb.

Gruß
Ingo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.03.2008, 20:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

oder einfach AF drauf und gut..
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.03.2008, 20:43
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hallo Tim,

"Grundierung" und "2K-Lack" sagt leider nichts aus.

Da der Antrieb aus Alu ist, folgender Aufbau:

1. Ätzprimer (z.B. Etch-Primer)
2. Epoxid-Grundierung (z.B. Interprotect)
3. guten 2-K Lack oder beim Wasserlieger Antifouling (z.B. Trilux, alles Bez. von International)

natürlich auf den metallisch reinen (gestrahlten) Antrieb.

Gruß
Ingo

kann ich das so an eine Lackiererei weiter geben und die wissen bescheit???
Wie siehts mir KLarlack aus.....
Und wie solles lackiert werden wenn der Antrieb mal runter kommt.
Wenn mans in einem Teil lackiert reist der LAck ein ...
wie soll es da lackiert werden??????
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.