![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Vorurlaubsreinigeung steht mal wieder an, das gut und teure Zeug ist alle und ich will mir nichts mehr kaufen. Das Deck wird natürlich, (wir wollen ja keine Rutschbahn) nur mit ein wenig Wasser und einer weichen Bürste bearbeitet, doch der Rumpf ist nach 2 Jahren sehr hässlich....so schwärzlichgrau, das Übliche halt. Mein Keller gab mir grad eine Flasche Marine Polish frei, "Yacht Line von International". Ist für Boote aber ich kenne es nicht....die BA sagt, "Ultra-feine Politur mit Wachs" Dann habe ich hier den Testsieger einer OldtimerZeitschrift, A1 Speed Polish und Speed Wachs....das Zeug kenne und schätze ich seit langer Zeit. Die Ergebnisse auf Autolack sind famos..... ![]() Wat nemmich nu? Gruß Wily |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nimm das Zeug, was für Autolacke gut ist, das muss auch für GfK gut sein ![]() Gruß UWE PS Heisser Tipp von mir, Felgenreiniger für deine Chromteile, das bringt den wahren Erfolg ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
stimmt.... aber ..
die Langzeiterfahrung von mir ist, dass die Bootmittel (ich spreche von TomM und von Nauti) eine längere Standzeit haben als die Automittel.... es perlt wie frisch poliert einfach länger.. gerade wenn man im Herbst das Auto bearbeitet und die salzerei los geht... (meine persönliche Erfahrung in den letzten 4 Jahren mit Verwendung von Boot-Forum-Mitteln ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube es is wichtig, dass alles auf Silikonölbasis ist. Glänzt wunderbar.
Dazu ein abrasiver Grundreiniger(wie z.B. Altlackreiniger von Sonax), und schon is alles im Lot.. Für Chrom nehme man ATA Citrofrisch. Grüße Andi ![]() ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
bin ja nur 2 Wochen unterwegs, dann geht das Boot endgültig "anne Sonne". Gruß Willy |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Boh Leute was bin ich fertig....
![]() Das Marinezeug geht so wie es drauf steht gar nicht....das wird so stumpf, man kann den Lappen gar nicht halten! ![]() Mit einem feuchtem Schwamm gings besser..... A1, auch wenn nicht für Boote gedacht ist da fein....mit einem Schwamm verreiben und alles wird blank! ![]() Sieht schon wieder viel besser aus der Kahn.... ![]() ![]() Und wenn ich mal ein anderes Boot habe, dann wende ich mich vertrauensvoll an die Spezialisten hier und lass mir wieder das richtige Mittel kommen! Versprochen! Gruß Willy |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Unsinn Willy, das beste Mittel ist das, womit du zufrieden bist ![]() wenn du es wieder vertickst, interessiert es doch keinen mehr, womit du dein Boot gestreichelt hast ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte es 1999 eingetauscht, einen Wrangler und eine Silverline dafür gegeben, dann wollte ich es jedes Jahr zweimal, (zugegeben halbherzig) verkaufen und mir ne Corvette holen...(ein ewiger Jugendtraum, ne C3) dann kam die Isabelle Coupe wieder in mein Sichtfeld...plötzlich aber war alles so klar, der Wagen und ich gehörten zusammen, auch wenn es eine alte Kiste ist, wir hatten uns gefunden! ![]() Weder letzen Herbst noch in diesem Frühjahr der geringste Gedanke an eine Veränderung! (nur den Cyrus-Bulli hatte ich länger) So wird es auch mit dem Boot geschehen....da bin ich sicher! ![]() Zum Marinepolisch ein Nachtrag....das Zeug was ich hier habe, ist steinalt! Daran wird es liegen das es nicht funzt.... Gruß Willy Geändert von Giligan (20.02.2012 um 21:07 Uhr) |
![]() |
|
|