![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Wer weiß welche Ölsorte in den Lofrans Ankerwinden verwendet wird?
__________________
handbreit .... Rolf |
|
#2
|
|||
|
|||
|
@all, ich muß das noch mal hochbringen, keiner eine Idee???
__________________
handbreit .... Rolf |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hi,
schau mal in den Link, da gibts weiter unten ein Öl für deine Winde: Windenöl “ANCHOR LUBE”. Schmiermittel, Viskosität 220, geeignet für Ankerwinden aller Marken. 1 l-Behälter. http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...oer_ankerw.htm
__________________
Good Day To Be Alive, Sir
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
schonmal Lofrans gefragt?
Edit bevor mich jemand anmotzt: http://www.lofrans.it/down_salpa.html MFG René
__________________
MFG René ![]() |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Finnnix,
Meine Lowfrans Tiger Ankerwinsch wird gemäss Betriebsanleitung, mit SAE 90 long live Öl gefüllt. Gruss Edi |
|
#7
|
||||
|
||||
|
mit 90 ger Getriebeöl für Hypoidverzahnungen (Hypoidöl) dürfteste keinen Fehler machen und Du bekommst es in jedem KFZ-Zubehörhandel.
siehe auch hier: http://kfz-tech.de/Hypoidantrieb.htm
__________________
Charly Geändert von charlyvoss (27.05.2007 um 20:25 Uhr) |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Genau getriebeöl sae 90 GL 5 wen ein hinteraxe von ein auto dar 100 000 km mit fahren kan wird eine ankerwinde ihr leben dar mit laufen.
gr Gerrit |
|
#9
|
|||
|
|||
alles klar, Danke an alle
__________________
handbreit .... Rolf |
![]() |
|
|