boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2007, 07:10
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 321 Beiträgen
Standard Für Antifoulinganstrich entfetten?

Hallo Freunde!

Auf meiner Antifoulingdose steht ein Hinweis, daß das Boot nach dem anschleifen entfettet werden muß. Kann ich diesen Arbeitsschritt weglassen? Eigentlich müßte die Oberfläche ja schon alleine durchs anschleifen entfettet sein.
Was für eine Chemikalie nimmt man überhaupt fürs entfetten?
Kann ich vielleicht Aceton nehmen und dabei sicher sein, daß sich die Grundierung nicht auflöst?

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2007, 07:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.911 Danke in 20.055 Beiträgen
Standard

Hallo

Also grundsätzlich reicht es wenn du nach dem Abscleifen den Schleifstaub mit einem Wasserstrahl entfernst und dann wieder trocknen läßt. Die hersteller empfehlen allerdings diesen Abeitschritt mit eiem mit verdünnung getränkten Lappen durchzuführen was unnötig Zeit und geld kostet.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.05.2007, 09:23
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BadWolfi Beitrag anzeigen
Hallo Freunde!

Auf meiner Antifoulingdose steht ein Hinweis, daß das Boot nach dem anschleifen entfettet werden muß.

Hallo,

also bei allen "normalen" Lackierarbeiten (keine Idee wieso es bei AF anders sein sollte) mit denen ich bis jetzt zu tun hatte war die klare Anweisung vor dem schleifen zu entfetten. Ist auch irgendwie logisch, denn wenn man nicht gerade einen ganzen Millimeter herunterhobelt schleift man nämlich die Schmutz/Fettpartikel nur in die Oberfläche hinein.

Danach reicht wohl wie Billi schreibt ein Wasserstrahl fürs den Staub.


Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.05.2007, 16:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Normalerweise ist auf dem Rumpf ja kein Fett.
Das Farbe jeder Art auf Fett nicht hält ist ja sicher bekannt und wird deswegen ( wie auch schon geschrieben ) bei jedem Farbtyp als Vorbehandlung genannt.
Wenn Dein Boot also " normal " im Herbst mit dem Hochdruckreiniger abgereinigt wurde und danach keiner da mit Fett dran rum gemengt hat ist es mit der einfachen Anschleifnummer getan.
Ich denke mir das die Vorabentfettung bei den meisten Farben eben auch empfohlen wird da man die Dinge ja in der Hand hatte und der Körper gibt über die Haut eben auch ein bischen Fett ab.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.05.2007, 16:38
Happy Dolphin Happy Dolphin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 8
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ja, eigentlich schon, aber häufig sind doch nicht unerheblich schmierige Schichten von wachs und silikonhaltigen Substanzen auf dem gesamten Bootskörper zu finden.
Diese sollten vorher schon unbedingt entfernt werden, besonders auch vor dem Schleifen da man sonst, wie schon gesagt wurde, Fett und Schmierpartikel tief in den Untergrund einarbeitet.
Wenn es gut werden und lange halten soll, würde ich immer entfetten.

Gruß
Ralf
__________________
www.delphin-boatcare.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2007, 08:27
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.