boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2007, 08:43
Benutzerbild von palaumare
palaumare palaumare ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: München
Beiträge: 28
Boot: Vripack 1300
Rufzeichen oder MMSI: 211439430
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Stahlboot Borddurchbrüche abdichten

Hallo, eine Frage an die Stahlbootfraktion. Ich muß Borddurchbrüche abdichten (für Log und Lot - Geber aus Edelstahl, verschraubt). Hat jemand Erfahrung bzw. welches Dichtmittel wird üblicherweise benutzt? Sika 291 oder 292?
Danke
palaumare
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.05.2007, 10:11
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.918
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.514 Danke in 2.450 Beiträgen
Standard

Es sollte eine passende Dichtungsplatte verwendet werden. Vergiß das Gepansche mit Sika.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.05.2007, 12:45
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.891 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Hi Palaumare

was willst du denn Abdichten ? Die Schrauben zur Befestigung der Halter oder die Durchbrüche für die Kabel ?

Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.05.2007, 13:57
Benutzerbild von palaumare
palaumare palaumare ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: München
Beiträge: 28
Boot: Vripack 1300
Rufzeichen oder MMSI: 211439430
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

die borddurchbrüche für die geber sollen abgedicht werden. die edelstahldurchlässe haben einen ring aus kunststoff, vor der inneren gegenmutter sitzt eine gummidichtung. die frage ist: sollte zusätzlich noch ein dichtmittel eingebracht werden oder reicht es aus die mutter entsprechend fest anzuziehen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.05.2007, 14:07
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

die gummidichtung muss aussen unter dem bund sitzen, und sollte nur mittelfest angezogen werden
wenn die dichtung von innen montiert wird kann sich wasser entlang des gewindes durchmogeln
mittelfest desshalb damit die weiche dichtung nicht zerstört wird, sie dichtet dann zwar noch ein weilchen aber dann ist es aus und du kannst noch nichtmal mehr die mutter nachsetzen

sika und co. lass weg,
ist immer nur ein schwacher ersatz anstelle einer richtigen passenden geeigneten dichtung und hat seinen einsatzzweck eigentlich nur in der faulheit begründet eine passende dichtuing aufzutreiben und universell einsetzbar zu sein
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.