boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2007, 20:59
whiteriver whiteriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Chrysler AB 20 PS

Ich habe gestern günstig einen alten Chrysler AB Bj. 70-75 mit 20 PS erstanden. Er stand die letzten 10 Jahre in einer Garage. Aber nach dem 3ten Startversuch lief der Motor.
Ich konnte jedoch keinen Kühlwasserstrahl sehen. Habe den Motor daher sofort abgestellt.
Bei diesem Motor ist der Schaft zusätzlich verkleidet. Kann es sein, daß der Strahl unter der Verkleidung herauskommt.
Wer kennt so einen Motor, kann mir Tipps geben oder hat eventuell ein Handbuch?

Vielen Dank im voraus

Peter
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2007, 14:28
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

ich habe den selben Motor und er hat tatsächlich keinen Kühlstrahl. Lass ihn in einer regentonne mal ne Minute laufen. Wenn eine Seite des Kopfes lauwarm bleibt kühlt er korrekt.

Bei voller Drehzahl läuft er mit der Standardschraube an die 35-38kmh.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.05.2007, 14:39
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Die Temperatur kannst du am Termostat oder an der Auspuffplatte am Block fühlen... Im Stand sollte diese Kalt bis Lau warm sein
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.05.2007, 15:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Wenn das Teil aber so lange nur stand schadet ein neuer Impeller bestimmt nicht.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.05.2007, 11:24
whiteriver whiteriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Erstmal vielen Dank für eure Informationen. Gibt es in diesem Forum einen Chryslerspezialisten an den man sich wenden kann?

Geändert von whiteriver (23.05.2007 um 11:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.05.2007, 11:25
whiteriver whiteriver ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe den selben Motor und er hat tatsächlich keinen Kühlstrahl. Lass ihn in einer regentonne mal ne Minute laufen. Wenn eine Seite des Kopfes lauwarm bleibt kühlt er korrekt.

Bei voller Drehzahl läuft er mit der Standardschraube an die 35-38kmh.
Vielen Dank für deine Information. Werde ich mal so versuchen. Wo bekommst du denn Ersatzteile für den Motor her. Habe mal bei der Fa. Kegel angefragt, aber bis dato keine Antwort erhalten.
Ich wollte mir den Impeller mal ansehen, bekomme aber den Schaft nicht auseinander. Gibt es da einen Trick?
Hast du zufällig ein Handbuch für den Motor? Gibt es etwas spezielles zu beachten bei dem Motor? Sind viele Fragen, ich weiß. Aber bin für jede Antwort dankbar, da ich mich bei Motoren nicht gerade gut auskenne.

Also vielen Dank erstmal.

Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.