boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.04.2007, 00:42
Benutzerbild von djrollo
djrollo djrollo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kühlungsborn
Beiträge: 15
Boot: Motoryacht - nur im Urlaub - bisher in F und NL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Kühlungsborn im Ausnahmezustand

hallo Skipper, die Ihr evtl. in ein paar Wochen auf der Ostsee umhertörnt. Bedenkt bitte, dass der

BOOTSHAFEN KÜHLUNGSBORN im Zeitraum Ende Mai/Anfang Juni 2007 nur stark eingeschränkt genutzt werden kann. Hintergrund sind Sperrmaßnahmen der Polizei zum G8-Gipfel, der vom 6. bis 8. Juni im benachbarten Heiligendamm stattfindet.

Der Hafen wird schon Tage davor und wohl auch danach noch von der Polizei für Privatboote gesperrt. Vor Heiligendamm wird ein US-Kriegsschiff den Gipfel "bewachen"
Die Ostsee darf in dem Bereich von Privatbooten nicht befahren werden.

Genaue Auskünfte erteilt die Polizeisondereinheit "Kavala", die extra für diesen Zweck gebildet wurde.

http://www.polizei.mvnet.de/

Tel. Kontakt Bootshafen 038293 41055

Trost für alle Skipper: Mitte Juni ist alles vorbei

Warum ich Euch das erzähle? Ich bin Kühlungsborner!

Geändert von djrollo (22.04.2007 um 00:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.04.2007, 08:50
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achtung, es ist nicht nur der Hafen gesperrt! Die komplette Ostsee vor Heiligendamm wird militärisches Sperrgebiet! Wenn man dort hineingerät kann das böse enden. Die genauen Koordinaten findet Ihr in dieser Quelle aus www.elwis.de :

Zitat:
Bekanntmachung für Seefahrer (T)41/07WSA Stralsund, 17.04.2007Deutschland.Ostsee.Mecklenburger Bucht, Seegebiet vor Heiligendamm, SPA über Einrichtung von Sperrgebieten vor Heiligendamm Karte(n): 163 Geografische Angabe in: WGS 84 Geografische Lage: Siehe Text Zeit der Ausführung: 01.05.07 Gültig von: 17.04.2007 Gültig bis (einschl.): 12.06.2007 Angaben: Verordnung über die Begrenzung von Sperrgebieten in der Ostsee vor dem Ostseebad Heiligendamm
vom 04. April 2007
Aufgrund des § 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und Abs. 6 des Seeaufgabengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Juni 2002 (BGBl. I 2826), der durch Artikel 1 des Gesetzes vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 561) geändert worden ist in Verbindung mit § 60 Abs. 2 der Seeschifffahrtsstrassenordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Oktober 1998 (BGBl. S. 3209, 1999, S. 193), die zuletzt durch Art. 1 der Verordnung vom 06. August 2005 (BGBl. S. 2288) geändert worden ist, verordnet die Wasser - und Schifffahrtsdirektion Nord:
(1) Für den Zeitraum vom:
14.05.2007, 06:00 Uhr bis 03.06.2007, 18:00 Uhr und dem
09.06.2007, 18:00 Uhr bis 12.06.2007, 18:00 Uhr
wird zwischen den nachgezeichneten Positionen ein Sperrgebiet eingerichtet:
1) 54° 08,78' N; 011° 48,00' E
2) 54° 10,00' N; 011° 48,00' E
3) 54° 10,00' N; 011° 53,30' E
4) 54° 09,00' N; 011° 53,30' E
Von der Positionen 1 bis zur Position 4 bildet der Verlauf der Küstenlinie bei Seekartennull die südliche Begrenzungslinie.
Das landseitige Einsetzen von Fahrzeugen, Sportbooten und - geräten ist von dem angegebenen Küstenabschnitt zwischen Position 1 bis Position 4, in dem oben genannten Zeitraum, verboten.
(2) Für den Zeitraum vom:
03.06.2007, 18:00 Uhr bis 09.06.2007 18:00 Uhr
wird zwischen den nachgezeichneten Positionen ein Sperrgebiet eingerichtet:
1) 54° 09,20' N; 011° 41,00' E
2) 54° 16,70' N; 011° 41,00' E
3) 54° 16,70' N; 012° 00,00' E
4) 54° 10,50' N; 012° 00,00' E
Von der Position 1 bis zur Position 4 bildet der Verlauf der Küstenlinie bei Seekartennull die südliche Begrenzungslinie.
Das landseitige Einsetzen von Fahrzeugen, Sportbooten und - geräten ist von dem angegebenen Küstenabschnitt zwischen Position 1 bis Position 4, in dem oben genannten Zeitraum, verboten.
Diese schifffahrtspolizeiliche Anordnung tritt am 01. Mai 2007 in Kraft und mit Ablauf des 12. Juni 2007 außer Kraft.
Kiel, den 04. April 2007
Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord

.
Aushang bis: 12.06.07
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (22.04.2007 um 08:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.04.2007, 09:54
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Warum trifft sich dieses [schmarotzende korrupte selbstherrliche]* Poitikerpack nicht gleich auf nem Flugzeugträger 200 Meilen vor der Küste ?! Da brauchen die vor nichts Angst haben, und vor allem : die Bürger brauchen diesen Mist nicht bezahlen und werden dadurch nicht belästigt !
* = Nichtzutreffendes bitte selber streichen !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.04.2007, 10:09
Benutzerbild von djrollo
djrollo djrollo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kühlungsborn
Beiträge: 15
Boot: Motoryacht - nur im Urlaub - bisher in F und NL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
[schmarotzende korrupte selbstherrliche]
Genau darum geht es wohl. In ihrer Selbstherrlichkeit wollen und müssen die vermeintlich Mächtigen dieser Weltraumkugel ihre Macht demonstrieren. Das lassen sie sich (uns) gern etwas kosten. Schon jetzt wird der 13 Kilometer lange Zaun (!) um Heiligendamm von Polizisten bewacht.

Und Flugzeugträger geht wohl nicht, weil Frau Angela dann seekrank wird. Übrigens wird in dieser Zeit auch wohl kein einziges Hotelzimmer in Kühlungsborn für "Normale" frei sein. Das Ostseebad beherbergt etwa 4000 Presseleute und den ganzen Rattenschwanz der G8

Bleibt also lieber schön weit draußen auf See: Freie Fahrt für freie Skipper!!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.04.2007, 13:13
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.527 Danke in 12.301 Beiträgen
Standard

Erst mal danke für die Infos

Das die sich gelegentlich mal treffen wollen sehe ich ja ein, dass darunter der normale Bürger, der den ganzen Bigbeermuß auch noch bezahlen darf, dann aber zum Menschen zweiter Klasse degradiert wird finde ich nicht in Ordnung.
Mir ist schon klar das George W. , Angela und Konsorten vor einigen wenigen Spinnern schützen müßen, dann sollen sie doch aber bitte in Berlin bleiben. Da gibt es dann bereits die Sicherheitsmaßnahmen, etc.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.04.2007, 19:57
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

dem kann ich im Ergebnis nur zustimmen.

Am meisten ärgern mich die unnötigen Kosten, die da produziert werden in puncto "Sicherheit" und natürlich auch die Beeinträchtigung derjenigen, die sich aufgrund der Ausnahmesituation nicht mehr frei bewegen können.

Die Umsätze, die in der Hotellerie/Gastronomie und anderen Branchen aufgrund des "Gipfels" erwirtschaftet werden, wiegen die immensen Kosten nicht ansatzweise auf.

Für das Geld könnten die auch ne kleine Insel in der Südsee kaufen, da wäre nur ein Bruchteil von Sicherheitspersonal erforderlich. Würde sich über die Jahre bestimmt rechnen. Aber dann wäre das ganze nicht so bedeutungsvoll.

Man wird eben "nur so breit wahrgenommen, wie man sich macht"
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.04.2007, 21:34
Benutzerbild von djrollo
djrollo djrollo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kühlungsborn
Beiträge: 15
Boot: Motoryacht - nur im Urlaub - bisher in F und NL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die Umsätze, die in der Hotellerie/Gastronomie und anderen Branchen aufgrund des "Gipfels" erwirtschaftet werden
die Hotels wären zu dieser Zeit auch so gut ausgelastet gewesen - Kühlungsborn "brummt" inzwischen selbst im Winter. Kann sogar sein, dass einige Hoteliers am Ende auf ihren "Gipfel-Rechnungen" sitzen bleiben.
Regierungen haben nun mal nicht die beste Zahlungsmoral. Und da klage mal jemand ne Rechnung ein, wenn der Verursacher irgendwo in Italien, Japan oder Kanada sitzt.

Für Skipper, die in dieser Zeit auf Kühlungsborn verzichten müssen, sollte die kleine Marina des Seglervereins "Alt Gaarz" in Rerik ein netter und beschaulicher Ersatz sein.

Aber auch Wismar und Kirchdorf auf Poel haben ein paar nette Plätzchen zu bieten. Ob die Yachtresidenz in Rostock Hohe Düne ebenfalls von der Gipfel-Polizeiflotte blockert wird, weiß ich momentan noch nicht, kann mich aber morgen mal umhorchen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.04.2007, 23:45
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von djrollo Beitrag anzeigen
Ob die Yachtresidenz in Rostock Hohe Düne ebenfalls von der Gipfel-Polizeiflotte blockert wird, weiß ich momentan noch nicht, kann mich aber morgen mal umhorchen.
Nein.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.04.2007, 07:04
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Aus diesem Grund bring ich mein Boot erst nach G8 in's Wasser !
Da ich laut Versicherrung in einem Gebiet wohne wo ,,Bürgerkrieg's ähnliche Zustände herschen'' ist G8 Zeitraum nicht oder nur mit ,,schönen'' Aufpreis
versichert !!!

Mann weiß ja nie auf welche Idee'n manche Schwachmaten kommen ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.04.2007, 07:14
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
ich hätte da zwei prima alternativen, auch zum abkühlen geeignet.
die sollten auf dem nord- oder südpol tagen.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.04.2007, 08:38
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
910 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Ganz beschissen sind jene die in dem Sperrgebiet wohnen. Lt Hamburger Abendblatt dürfen jene nicht einmal private Feiern abhalten. Zitat lt Zeitung: Kontaktbereichsbeamtin sagte: dass werden wir zu verhindern wissen.

Wenn ich da wohnen würde, würde ich aus Bock den Geburtstag z.B. meiner Frau feiern. Und bei Versagung eine Einstweilige Anordnung beim Verwaltungsgericht beantragen usw. Warum sollen nur die Rechten immer Ihre Demonstrationen vor den Verwaltungsgerichten erzwingen?
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.04.2007, 10:24
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg Beitrag anzeigen
Ganz beschissen sind jene die in dem Sperrgebiet wohnen. Lt Hamburger Abendblatt dürfen jene nicht einmal private Feiern abhalten. Zitat lt Zeitung: Kontaktbereichsbeamtin sagte: dass werden wir zu verhindern wissen.

Wenn ich da wohnen würde, würde ich aus Bock den Geburtstag z.B. meiner Frau feiern. Und bei Versagung eine Einstweilige Anordnung beim Verwaltungsgericht beantragen usw. Warum sollen nur die Rechten immer Ihre Demonstrationen vor den Verwaltungsgerichten erzwingen?
Oh, da läufts einem waschechten Ossi ja eiskalt über den Rücken.
Ich war seinerzeit in meiner wilden Jugend lange dazu verdonnert worden ein sogenanntes Hausbuch (hierin mussten wir den gesamten Tagesablauf unseres Haushaltes dokumentieren, vor Allem Besuche) zu führen, welches dann ebenso regelmäßig vom DDR-Kontaktbereichsbeamten, damals ABV = Abschnittsbevollmächtigter ( )überprüft wurde.
Viele Grüße,
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.04.2007, 10:40
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt sollten wir aber mal die Kirche im Dorf lassen. Den ehemaligen Spitzel- und Überwachungsstaat DDR mit einer Sicherungsmaßnahme für ein globales Ereignis auf eine Stufe stellen, geht schon ein Stück zu weit.

Und wer soll im Übrigen meine private Familienfeier sprengen wollen und weshalb? Alles halb so wild, da ist wohl etwas falsch verstanden worden.

Im Übrigen bin ich froh, daß wir als Nation am G8 Gipfel teilnehmen. Oder wäre es Euch lieber, Frau Merkel würde mit den Machthabern aus Äthiopien, Kongo,
Burundi, Guinea-Bissao, Sierra Leone, Malawi und Tadschikistan am Tisch sitzen? Das wäre dann nämlich der S 8 (small 8) - die ärmsten Länder der Erde.

Denkt mal drüber nach.

Gruß Ecki

__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (23.04.2007 um 11:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.04.2007, 10:58
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

@Eckaat
Hast schon Recht.
War auch nicht so ernst gemeint. Ich denk ich hab auch diesen hier vergessen.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.04.2007, 11:58
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Hallo.. ich war Ostern erst wieder in Kühlungsborn.

Auch wollten wir einen Abstecher nach Heiligen Damm machen .. wie gesagt wollten .. erst haben und alle Abgeraten ... aber als Wessi dachte ich mir .. das geht schon ... Ha .. nichts war .. Jetzt waren schon Schilder , und weiter wahrscheinlich Kontrolle über Kontrolle.. Wie uns ja vorher schon gesagt wurde ...also zurück und in Kühlungsborn lecker Eis gegessen
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.04.2007, 12:27
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
910 Danke in 460 Beiträgen
Standard

@ Ecki

ich hätte vor einigen Jahren auch so argumentiert. Inzwischen mußte ich feststellen, dass bei vielen Polizisten in M-V und anderen neuen Bundesländern ein anderes Verhältniss zu den Bürgern im Kopf ist (noch!). Das liegt evtl. auch an einem Generationen- Problem.
Wie kann es sonst sein, dass der Wunsch eine Anzeige aufzugeben, abschlägig beschieden wird. Oder damit gedroht wird die Kosten dem anzeigenden Bürger aufzubrummen, wenn eine Fahrt mit dem Streifenwagen zu einer Wohnung ein anders Ergebnis ergibt, als der Anzeigende gemeint zu sehen zu haben?
Oder man ist etwas hilflos, wenn Bürger (Randalierer) masiv drohen den Polizisten zu verklagen, dann wird oft zurückgerudert. Insoweit sehe ich die Aussage der Polizistin, wenn diese denn so gefallen ist, für realistisch.

Ich schätze dass die Tagung auf Jahre hinaus die Gerichte beschäftigen wird, wie Schadensersatz, Einschränkung der Bewegungsfreiheit usw. usw.

Ob das Hotel sich nicht einen Bärendienst erwiesen hat, diese Veranstaltung zu übernehmen, vermute ich fast. Die Auslastung war bisher nicht berauschend.
Besser wäre es gewesen, die Veranstaltung in eine ehem.militärische Einrichtung (Kaserne) abzuhalten. Deren gibt es überall genug. Unterkünfte sind auch reichlich vorhanden, Küche kann auch ein paar Hundert Leute verpflegen usw.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.04.2007, 01:05
Benutzerbild von djrollo
djrollo djrollo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kühlungsborn
Beiträge: 15
Boot: Motoryacht - nur im Urlaub - bisher in F und NL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich wollte hier eigentlich keine Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn des G8-Gipfels und die darauf angelegten Polizeimaßnahmen lostreten.

Dass die ganze Aktion unserer Region überwiegend Vorteile bringt, kann ich zwar auch nicht glauben. Aber vielleicht kommen wir ja mit einem blauen Auge davon.

Ich wollte eigentlich nur über die Hafensperre in Kühlungsborn informieren. Und eine positive Nachricht gibt es dennoch: Die traditionelle Pfingstregatta der Fahrtensegler von Warnemünde nach Kühlungsborn um die Europa-Hotel-Trophy (am Samstag), veranstaltet vom Yachtclub Kühlungsborn, soll wie geplant stattfinden.

Auch auf die dazugehörige Skipperparty mit Siegerehrung wird anschließend nicht verzichtet werden.

Allerdings wird es den sonst üblichen dreitägigen Partyrummel mit großer Bühne und Liveacts im Bootshafen nach Auskunft des Veranstalters in diesem Jahr aus bekanntem Anlass nicht geben. Massenveranstaltungen sind zu dieser Zeit - eine Woche vor G8 - in der Region um Heiligendamm nicht mehr gewünscht.
__________________
Könnte täglich darüber jammern, dass das schöne Leben zu kurz ist - nur ist mir die Zeit fürs Jammern zu kostbar! DJRollo
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.05.2007, 19:38
Benutzerbild von Mermik
Mermik Mermik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 403
Boot: Bald ein neues!
Rufzeichen oder MMSI: 21108154711
444 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Hat nicht jemand Lust auf eine Sightseeing-Tour außerhalb der Speerzone? Da soll es ja interessante Kriegsschiffe in Aktion geben! Kleines BF-Treffen mit Sternfahrt! Natürlich nur im legalen Bereich, aber das wird die Jungs bestimmt auch schon in Fahrt bringen!
__________________
Gruß Gregor



Eliten können keine großen Gruppen sein!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.05.2007, 19:53
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kommt aufs Wetter an. Wenn Ententeich, dann kreis ich da rum! Immer schön auf kleines, gelbes Boot mit penetranter Aufschrift achten!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.05.2007, 14:33
Benutzerbild von djrollo
djrollo djrollo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kühlungsborn
Beiträge: 15
Boot: Motoryacht - nur im Urlaub - bisher in F und NL
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Jetzt sind sie da, die gelben Tonnen zur Absperrung des Seegebietes vor Heiligendamm (aufgenommen am verg. Sa.)
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tonne.jpg
Hits:	261
Größe:	44,1 KB
ID:	47922


Un bei dieser Gelegenheit gleich mal einen schönen Gruß an die Jungs von der DGzRS um Vormann Rainer Kulak mit ihrem neuen Seenotretter "Konrad Otto" (stationiert in Kühlungsborn).
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ko.jpg
Hits:	261
Größe:	35,4 KB
ID:	47923
__________________
Könnte täglich darüber jammern, dass das schöne Leben zu kurz ist - nur ist mir die Zeit fürs Jammern zu kostbar! DJRollo
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.05.2007, 18:02
Benutzerbild von SR 220 PEPE
SR 220 PEPE SR 220 PEPE ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Timmendorfer Strand
Beiträge: 361
262 Danke in 163 Beiträgen
Standard

WELCH SINNLOSE VRSCHWENDUNG VON STEURGELDERN :w all::wal l:

MIR PLATZT BEI SOWAS ECHT DIE HUTSCHNUR :w all::wal l:

Jetzt gehts mr wieder besser

Gruß Jan
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.05.2007, 19:04
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Wir haben unser Boot seit Ostern in Kübo liegen und waren das letzte Mal am Himmelfahrtswochende oben. Sicher ist, dass schon viel Polizei vor Ort ist und das ganze einen Haufen Geld kostet. Aber bis jetzt war alles noch in einem erträglichem Maße zu ertragen.

Ich nehme es auch gern in Kauf so ca. 1 Woche nicht auslaufen zu können (trifft für uns evtl. nur auf einen Tag zu) wenn der Hafen dafür erfolgreich gegen Randalierer verteidigt wird und die Boote nicht beschädigt werden.

Gruß
Lothar
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.