![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mal eine frage eines Elektikers an die Mechaniker. Ich habe auf das Unterwasserteil eines alten 2takter von Johnson einen 2kw Elektromotor gebaut.Ursprünglich hatte der Motor keinen Rückwärtsgang , was aber jetzt bei dem Elektromotor überhaupt kein Problem ist. Allerdingst macht das Teil bei Rückwärtsbetrieb deutlich mehr Krach als bei Vorwärtsfahrt. Ich habe jetzt zwei Überlegungen - Im Unterwasserteil ist ein bogenverzahntes Winkelgetriebe. Sind diese Getriebe prinzipell nur für eine Drehrichtung ? - Oder bei Rückwärtsfahrt wird die Propellerwelle nach hinten gezogen und somit sitzen die Kegelräder nicht mehr richtig aufeinander. Spiel kann ich aber keins feststellen wenn ich am Propeller ziehe. Was haltet davon Gruß aus dem Sauerland Meinolf |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Meinolf,
grundsätzlich ist das Bogenverzahnte Winkelgetriebe in eine Richtung optimiert, die andere geht aber auch (siehe Auto mit Heckantrieb im RRückwärtsgang). Ein Getriebe das nur in einer Richtung beansprucht wird wird so gefertigt, das man auf die wichtige Seite des jeweiligen Zahnrades wertlegt (Genauigkeit, Oberfläche etc.) und die andere Seite des Zahnes eben grade so hinschustert. Deshalb mehr Krach. Ob dei Lagerung der Wellen etc. aber auch soweit abgemagert ist, dass sie zwar Druck vom Prop aufnehmen kann aber keinen Zug größer als... verträgt weiß ich nicht, vermute ich aber mal stark ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Dank für deine Antwort
wie sieht das den bei Motoren mit Rückwärtsgang aus. Haben die symetrische Kegelräder ? Gruß Meinolf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Kegelräder in so einem AB-UWT mit Rückwärtsgang haben auch immer nur eine Drehrichtung.
Das auf der Antriebswelle treibt zwei, auf der Propwelle leerdrehende an. Die Kraft wird mittels langverzahntem Schiebestück von dem jeweiligen Kegelrad auf die Propwelle übertragen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
War das ein so kleiner Johnson, den man zum Rückwärtsfahren 180° um die Achse drehen mußte? Dann ist das Getriebe eventuell nicht für die Lastaufnahme eines Motors in umgekehrter Drehrichtung ausgelegt und zerstört sich langsam...
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das Bild zeigt ein Zahnrad auf der Propwelle (Allerdings etwas andere Leistungsklasse
![]() Aber: wieviel Rückwärtsbetrieb hast du denn vor. Ich würde das probieren (Versuch macht kluch). Ist doch spannend. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank
ich sehe das genauso. Nur ich versuche solche Zusammenhänge dann meistens auch zu verstehen. Wie heisst es noch so schön " Es gibt keine dummen Fragen ? " Gruß Meinolf |
![]() |
|
|