boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2007, 20:24
tommyc tommyc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Mars
Beiträge: 152
Boot: Boot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard Erfahrungswerte zum Volvo Penta 3.0lGS Bj.95 150PS

Moin moin,
ich habe interesse an einem Sportboot der Marke Cobia.
Das Boot ist von Bj. 1995 und ist 5,50 Meter lang und ca 2,30 Meter Breit.

Im Boot ist ein Volvo Penta 3.0l Motor mit 150PS

Wie steht es um diesen Motor? Das Boot wurde nur jeden Sommer 2 Monate genutzt.

Ich habe mit Innenbordern noch keine Erfahrungen.
Der Motor ist top gepflegt und das Boot aus 1.Hand.

Worauf muss ich vorm Kauf achten?

Kennt jemand den hersteller Cobia?

Vielen Dank schon mal.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2007, 21:18
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.708
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Der 3L ist nicht schlecht, bekannte Macken gibt es nicht, für die Bootsgröße ist die Motorisierung ausreichend. Als Antrieb sollte 95 der SX verbaut sein, der ist auch OK
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.05.2007, 22:25
tommyc tommyc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Mars
Beiträge: 152
Boot: Boot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

danke für die schnelle Antwort, dann kann ja dem Kauf fast nichts mehr im Wege stehen.

Kann ich noch vor dem Kauf auf was spezielles achten?

Der Besitzer sagte mir, das er nach den 2 Monaten in der Ostsee immer korrekt gespült hat usw.
Auch wenn die Frage schwierig ist, wie muss ich mir den Verbrauch bei ruhiger Fahrweise in ruhigen Ostseewasser ungefähr vorstellen?

Liter pro Seemeile??
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.05.2007, 06:29
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.708
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Verbrauch 10-20l in der Stunde wenn du nicht Vollgas fährst.
Achte darauf, das Motor nicht klappert, bzw. keine unnatürlichen Geräusche aus Antrieb kommen, kein Rumpeln bei Lenkeinschlag, sollte weich schalten und Motor soll Nenndrehzahl ohne stottern und Aussetzer erreichen, Temeperatur und Öldruck im Auge behalten
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.05.2007, 14:23
tommyc tommyc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Mars
Beiträge: 152
Boot: Boot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

wie sollte denn der Öldruck sein, 3bar?
Wassertemperatur 80 Grad?

Der Motor hat eine Einkreiskühlung, ist das normal bei diesen Motoren?
Un

Vom AB kenne ich das ja, aber ich dachte immer das bei IB eine 2-Kreiskühlung wirkt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.05.2007, 12:02
tommyc tommyc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Mars
Beiträge: 152
Boot: Boot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

so, nun geht es in die heiße Phase,
heute Abend werde ich das Boot nochmal unter die Lupe nehmen.
Falls noch jemand Tipps hat, worauf ich beim Motor achten soll, darf gerne noch seine Meinung dazu abgeben.

DANKE
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.