boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2007, 22:23
havanna havanna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Beiträge: 188
Boot: Beneteau First 235
92 Danke in 44 Beiträgen
Standard Antifouling die 999te

Da ich diese Jahr etwas spät dran bin:
Bei mir steht demnächst Antifouling Süsswasser/Bodensee an. Lt. Auskunft des lokalen Bootspflege-Betriebs wäre das Zeug auf Kupferbasis (oder Kupferzusatz), oft typischerweise von International, in manchen Gewässern schon verboten (Beispiel Wannsee wurde genannt).
Jetzt bietet er etwas neues auf "biologischer" Basis an. Leider weiß ich den Hersteller nicht. Ist aber nicht International, Hempel, Sikens, Epifanes, Yachtcare.
Frage: hat schon jemand (letzte Saison vielleicht) Erfahrung sammeln können mit "umweltgerechten" Alternativen?

Ciao Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.05.2007, 00:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Das VC 17 M verboten sein soll ist mir neu
Ich war bis jetzt der Meinung das es gerade in Berlin gerne eingesetzt wird.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.05.2007, 10:18
havanna havanna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Beiträge: 188
Boot: Beneteau First 235
92 Danke in 44 Beiträgen
Standard

War mir auch neu - ich weiß allerdings nicht, wie kompetent die Aussage ist. Nur habe ich keine Lust (wenn ich schon gerade alles neu mache) ein Material aufzutragen, dass in ein zwei Jahren ggf. verboten ist. Dann kann ich nämlich wieder alles runter kratzen.
Lt. Internetrecherche sind kupferhaltige Antifoulings in NL bereits verboten (http://www.yachtcare.de/index.php?id=956)


Ciao Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.