![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Ich installiere auf meinem Boot gerade einen Raymarine Element 7S mit Navionics-Karte und einen Raymarine AIS-Receiver (sowie SeaTalk Netzwerk und Antennensplitter). Um die ganze Geschichte auszuprobieren, hatte ich mir das alles zusammengebaut in eine Kiste mit Batterie gelegt und bin mit dem Auto mal in den Hafen gefahren. Hat einwandfrei funktioniert, auf der Navionics-Karte wurde mir ein AIS-Menü angezeigt und ich habe vorhandene AIS-Signale angezeigt bekommen.
Heute habe ich das alles auf dem Boot installiert (Dorf, kein Wasser in der Nähe). Jetzt wird mir aber kein AIS-Menü angezeigt. Im System des Plotters wird mir aber das Netzwerk und der AIS-Receiver angezeigt. Jetzt die Detailfrage: Wird das AIS-Menü (in dieser Konfiguration Raymarine/Navionics) nur angezeigt, wenn auch AIS-Daten empfangen werden - oder ist bei meiner Installation irgendwo der Wurm drin?
__________________
Viele Grüße Andreas Geändert von Pepper (04.11.2025 um 19:42 Uhr) |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Ich habe auch so etwas vor.
Es wäre interessant, wenn ich mir durch dieses Thema auch mir unnötige Fragen erspart werden könnten. Boot steht momentan im Garten (weit weg vom Wasser) und AIS liegt zu Einbau bereit. Ich würde mich freuen, wenn ich auch Tipps bekomme. Gruß Dieter
__________________
Gruß Dieter ------------------------------- Da mußt du durch als Lurch, wenn du Frosch werden möchtest ------------------------------- |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Moin Dieter, wenn du etwas wissen möchtest, frage einfach.
Ich habe mir diese Kombination bzw. mit einem anderen AIS-Receiver schon mal auf meinem vorherigen Boot erfolgreich installiert, speziell jetzt kann ich mich aber nicht mehr erinnern, wie es bei der vorherigen Installation war (also ob das AIS Menü erst angezeigt wird, wenn auch AIS Signale empfangen werden). Aber die Frage ist wohl zu speziell, so dass ich das nur klären kann, wenn ich mir das Boot ans Auto anhänge und zum Hafen fahre, wo ich AIS Signale empfangen. Ich werde dann aber hier berichten.
__________________
Viele Grüße Andreas |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Andreas,
ich bleibe am Ball und melde mich, wenn ich soweit bin. Ist schon interessant die Sache. AIS werde ich auf meinem Dorf in dieser Jahreszeit auch nicht empfangen können. Erstens ist der nächste See zu weit weg und außerdem wird keiner zu dieser Jahreszeit mit AIS hier in der Nähe unterwegs sein. Gibt es überhaupt AIS-Testsender, die man irgendwo in der Gegend aufstellen kann um die Bordausrüstung zu testen? Ich muss mich zuerst mal um mein undichtes Dach kümmern. Der Vorgänger hat ein Schiebedach in unprofessioneller Heimarbeit eingebaut, was nun undicht ist ![]() Gruß Dieter
__________________
Gruß Dieter ------------------------------- Da mußt du durch als Lurch, wenn du Frosch werden möchtest ------------------------------- |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo zusammen, Ich habe eine ähnliche Kombi - Element 9S mit AIS-Receiver über NMEA2000. Ich kann das heute Abend einmal ausprobieren und berichten. Meinst Du mit dem AIS-Menü die Optionen in der Kartenansicht, also die AIS-Ziele?
Gruß Andreas
__________________
Lautlos unterwegs mit dem Takacat 420 LX und dem Epropulsion Spirit 1.0
|
||||
|
#6
|
|||
|
|||
|
Ja genau, rechts in der Kartenansicht wo die 4 oder 6 Felder sind, da erscheint als weitere Schaltfläche das AIS-Menü - bei mir ohne empfangbare Signale fehlt dieses Feld gerade.
__________________
Viele Grüße Andreas |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Also bei mit ist es ohne Empfang von AIS-Zielen auch so. Also scheint das bei Dir normal zu sein.
Gruß Andreas
__________________
Lautlos unterwegs mit dem Takacat 420 LX und dem Epropulsion Spirit 1.0
|
||||
|
#8
|
|||
|
|||
|
Prima, vielen Dank Andreas, da bin ich beruhigt!
__________________
Viele Grüße Andreas |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Mobile Testsender für den Privatgebrauch sind mir nicht bekannt. Mit Chance hat man im örtlich nahen Bekanntenkreis einen Skipper, der einen AIS-Transponder installiert hat, ansonsten ist man halt auf "aktive" Gewässer angewiesen.
__________________
Viele Grüße Andreas |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Danke für die Info. Da muss ich eben warten, bis die Saison wieder losgeht und das Boot im Wasser ist.
Werde erst mal alles installieren. Gruß Dieter
__________________
Gruß Dieter ------------------------------- Da mußt du durch als Lurch, wenn du Frosch werden möchtest ------------------------------- |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Detailfrage zu WMC-49-Vergaser für Mercury 15PS 2T ab Mitte 94 | nawarthmal | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 06.05.2023 20:29 |
| AIS-Antenne für Receiver, welche ? | Stoffy 2100sc | Technik-Talk | 35 | 27.01.2022 07:07 |
| Kartenplotter 7" mit AIS Receiver | XXXXXXX | Werbeforum | 0 | 04.03.2014 08:07 |
| AdvanSea C56+AIS Receiver RX100 | curio | Technik-Talk | 4 | 15.02.2011 11:02 |
| AIS-Empfang ohne AIS-Empfänger | Paul Petersik | Technik-Talk | 27 | 22.07.2010 11:23 |