![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo,
weiß jemand wie hoch das Volumen des DTN62 ist? Nach ZKD Wechsel muss ich jetzt KFS nachfüllen. Grüßle Bertram |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Da sind einige neugierig was aus dem alten Thread geworden ist, ich übrigends auch.
![]() https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=324653 Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Es bleibt spannend ...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * inoffizielle Boote-Forum-Karte
|
||||
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
ich habe meinen Indenor 4.90 selber überholt mit neuen Laufbuchsen, Kolben, Zylinderkopf geplant, Ventile eingeschliffen, eine entsprechend dickere Kopfdichtung eingesetzt und seitdem 1500 Std. mit dem Motor gefahren. Kühlmittel nutze ich G11, 10 Liter reichen aus. Wenn Du keinen Ausgleichbehälter hast, nur bis 3 cm unter Kühlerdeckel auffüllen. Viele Grüße Harald |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ersatzteile Peugeot DTP 62 | wasserwelle | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 11.06.2015 22:11 |
| Peugeot Indenor dtp 40.88/90 spinnt | Ahnha | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 16.08.2014 14:46 |
| Suche Motordaten Peugeot DTP 62 | Fireball | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 12.06.2011 17:18 |
| Probleme mit meinem Peugeot DTP - 62 | Barkasse | Allgemeines zum Boot | 0 | 30.05.2010 10:38 |
| Ersatzteile/Dichtung für Peugeot DTP-62 bzw. wie heisst der bei Volvo? | Barkasse | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 16.05.2010 13:28 |