![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Frage an das Schwarmwissen im Forum:
Ich habe ein beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis für UKW der BRD, ausgestellt 1981 (156 ... 174 MHz). Mit welchem Zeugnis wäre das heute vergleichbar? Gruß Thomas |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Meines Wissens nur ubi
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
aus https://palstek.de/wp-content/upload...kzeugnisse.pdf
„Beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis für Ultrakurzwellen“ (UKW-Sprechfunkzeugnis) • Geltungsbereich: berechtigt zur Bedienung und zum Betrieb von UKW-See- und Binnenfunkanlagen im Sprechfunk-Verfahren (nicht zur Bedienung von GMDSS-/DSC-Funkanlagen) • Einschränkungen: - gilt nur für UKW-Seefunk (nicht für Seefunkdienste über Kurzwelle, Grenzwelle oder Satelliten) - gilt nicht für GMDSS-Funkanlagen • mit DSC-Controller: nein • international gültig: ja (enthält zumindest keine anderslautenden Einschränkungen, obwohl Sprechfunkprüfung ausschließlich in Deutsch) • Binnenschiffahrtsfunk: ja • Gültigkeitsdauer: unbefristet • Herausgeber: RegTP • Zuständig für Prüfung und Ausstellung: kann nicht mehr erworben werden • Hinweis: kann nicht in ein GMDSS-Funkzeugnis umgeschrieben werden https://www.abvt.wsv.de/Webs/WSA/ABV...cationFile&v=2
__________________
Liebe Grüße Mattze Geändert von Sehbeer (07.10.2025 um 20:49 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Es gab aber die Möglichkeit, eine Zusatzprüfung für GMDSS abzulegen, zuerst nur in deutsch und dann auch in englisch. Ich konnte damals bei der Post in Koblenz nur in deutsch, englisch war leider noch nicht soweit. Aber wen interessiert diese nationale Besonderheit außerhalb der deutschen 12 Meilen-Zone?
__________________
Gruß Ewald |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Die Situation hatte ich vor ein paar jahren auch, die anderen haben es schon geschrieben:
Als UBI gilts auf jeden Fall, Seefunk ohne GMDSS. Ich hab dann SRC gemacht, war nicht teuer, war nicht schwierig, regt aber mal wieder den Hirnkasten an
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon
|
||||
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hei!
Mach im Zweifelsfall das SRC. Das geht mit diesem Buch und einer Simulatorsoftware sogar im Selbststudium: https://www.amazon.de/Lehrbuch-SRC-Funkbetriebszeugnis-Sprechfunkzeugnis-Binnenschifffahrtsfunk/dp/3947093152?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=2S1K7WX44YPIG&dib=eyJ2IjoiMSJ9.kS8ZSFuAol 7dHMjaYbUjfyIkSnbnJgvrhWhTnVMGc3LW1u7gNbCm7Po91Qpp im0QneuF8Z3le3xfE8PnGlB7QtEq1LzGBh3o0P-k0aiZMJ2s0zX5JSMPg3ksxmuCiZK6T3n7ZhRSe73vh1fzW-gVo2FklhD46dJXzbeDs-Vr6-FsZimns8eFRCJTOU9DXpiUNBTELfDslOv8azXhsnXv2IwZm3hu mNkK2fs4ezxKYHQ.h_XUfzNl3EHFK_ZrPqAHFCmPSNlY86G-ql11VMaMFX8&dib_tag=se&keywords=ingmar+neumann&qid =1759908219&sprefix=ingmar+neumann%2Caps%2C215&sr= 8-2 (PaidLink) (PaidLink) Die Prüfer sind alle nur Menschen und unterschiedlich und auch unterschiedlich streng oder cool drauf. Guck welcher Prüfungsausschuss Dich prüft (DSV oder DMYV), welche Funkgeräte die benutzen und wie die drauf sind (Erfahrungsberichte im Verein, am Steg oder sonstwo).
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Moin moin,
Zitat:
Für den OP heißt das - entweder auf GMDSS verzichten (das funktioniert auch mit modernen Geräten vieler Hersteller immer noch, indem die GMDSS-Funktion per Programmierung komplett deaktiviert wird) oder aber das komplette SRC neu machen. See-Sprechfunk darf man mit diesem Funkzeugnis genauso weiterhin unbegrenzt ausüben wie Schiffahrtsfunk. lg, justme |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ich habe meinen "beschränkten Funker" 1984 bei der Oberpostdirektion in Hamburg gemacht. Bin seit dem, auch in neuerer Zeit in der Ostsee, öfter von verschiedenen Behörden(WSP, Bundespolizei, polnischer Grenzschutz, polnische WSP usw) auf See und auch in Binnengewässern kontrolliert worden. Bei diesen Kontrollen wurde immer nur kurz in meinen alten Schein geschaut, über das Foto gelacht und nicht nach weiteren Funkbefähigungen gefragt. Will damit sagen, dass die Aussage :de facto vermutlich niemand, zu hundert Prozent stimmt. Gruß Didi ![]()
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Geändert von Didi 66 (08.10.2025 um 12:50 Uhr)
|
||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| UKW Sprechfunkzeugnis von 1990 | Capella1 | Allgemeines zum Boot | 57 | 16.04.2023 20:09 |
| Was darf ein UKW Sprechfunkzeugnis U B I kosten? | thommygun | Allgemeines zum Boot | 23 | 22.10.2009 00:07 |
| Gültigkeit UKW Sprechfunkzeugnis | marc74 | Allgemeines zum Boot | 10 | 28.01.2009 17:54 |
| UKW-Sprechfunkzeugnis UBI | Hansemann | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 09.01.2008 00:07 |
| UKW-Sprechfunkzeugnis in Italien | Silberlocke | Allgemeines zum Boot | 9 | 11.04.2007 20:35 |