![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
unser kleiner Oldtimer hat einen Suzuki AB DF 40 ATL Bj. 2024. Es ist ein Zweitboot und wird nicht sehr häufig gefahren. Wir waren mit unserem Stahl-Verdränger 14 Tage unterwegs und wegen des schlechten Wetters liegt der Oldtimer jetzt seit 4 Wochen unbewegt an seinem Liegeplatz. Der AB ist voll hochgetrimmt und dementsprechend voll aus dem Wasser. Heute ist mir aufgefallen, dass der Motor fast bis zur Schraube im Wasser war. Er hat sich also von alleine abgesenkt. Beim fahren gibt es keinerlei Probleme mit dem Power Trimm. Nun habe ich etwas gegoogelt und neben Problemen mit der Hydraulik finde ich auch den Hinweis, dass es an der Elektrik liegen kann. Das Boot hat einen Batteriehauptschalter, den ich beim Verlassen auf "off" stelle. Der Motor ist also komplett stromlos. Kann dies das Absenken des Motors verursachen?
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Garantiefall? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
grundsätzlich: keine Hydraulik ist 100% dicht. Zum DF40A: der hat für länger andaernde Zeiten des hochgekippten Motors eine Arrtetierung, die das absenken verhoindern soll, siehe auch Bedienungsanleitung Seite 37. Mögliche Fehlerquelle ist ein nicht vollständig geschlossenes Handüberbrückungsventil (Bedienungsanleitung Seite 36). -the mechanic-
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nach 2 Wochen hat sich mein Motor noch nie sichtbar bewegt, werde das mal genauer im Auge behalten. Die Arretierung kann ich nicht verwenden, da ich den Tiltwinkel begrenzt habe, um den Motor nicht irgendwo gegen zu schwenken. Von einem Handüberbrückungsventil hab ich in der Bedienungsanleitung nichts gefunden, wahrscheinlich hat meiner das noch nicht.
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
anbei ein Auszug aus der deutschsprachigen Bedienungsanleitung des DF40A Baujahr 2024: ![]() -the mechanic-
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dann hat das meiner von 19 scheinbar noch nicht, hätte gar nicht gedacht, dass die an den Dingern noch Neuerungen bringen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann werde ich mich am Wochenende mal auf die Suche nach der Schraube A machen und prüfen ob diese vollständig geschlossen ist. Alternativ werde ich mal die Arretierung testen. Ich glaube jedoch, dass damit die Finne bereits weit im Wasser ist. Außerdem hat das den "Nachteil", dass ich immer daran denken muss, vor der Fahrt die Arretierung wieder zu öffnen.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
#8
|
||||
|
||||
![]()
….wenn dein Motor auch PT hat, sollte dort auch eine solche „Schraube“ sein, um im Fall des Ausfalls der Hydraulischen Einheit, den Motor manuel/schon deutlich Kraft, hoch- bzw. Durch das Eigengewicht wieder runterzubekommen.
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch einmal in meinen Fotos gesucht.
Es sollte die mit dem roten Pfeil markierte Schraube sein, oder?
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
doch, auch das 2019er Modell hat diese Schraube. Bedienungsanleitung Seite 32 wird sie beschrieben. -the mechanic-
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nein, es ist die gelb markierte Schraube: ![]() -the mechanic-
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kann schon sein, ich hab nur nichts davon in der Bedienungsanleitung gefunden und die vom Mechanic genannten Seitenzahlen sind bei mir sowieso anders.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Gefunden, allerdings auf Seite 31.
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich beziehe mich auf die beim Hersteller herunterladbaren Bedienungsanleitungen, das Baujahr betreffend. die gedruckte Ausgabe kann aus technischen Gründen abweichen. Link zum Hersteller: https://marine.suzuki.de/service-zub...ngsanleitungen -the mechanic-
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nochmals vielen Dank.
Ich habe bisher selten derart präzise Informationen bekommen. ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem Power Trim - Motor senkt sich ab | Majesty | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 02.07.2023 19:06 |
AQ290 Antrieb senkt sich von alleine ab | Volga70 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 21.04.2021 17:03 |
Powertrimm senkt sich | tramina | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 04.02.2011 19:35 |
Trimmung senkt sich nach ein paar Sekunden | WHWT | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 03.07.2008 17:15 |
Mercruiser 4,3l A WPS 2PC aus 2001 Drehzahl senkt sich ab und nimmt kein Gas an? | m.prien | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 30.05.2007 07:01 |