![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend zusammen. Bin der Angelo. Ich suche im Raum Süddeutschland.. Eine boots Werkstatt die meinen edelbrock 1409 vergaser. Optimal einstellen kann. Fahre einen gm 5.7. Würde das edelbrock düsen set mit bringen, oder bei der Werkstatt kaufen.
Danke für die Tips schon mal im voraus.. Liebe Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da mußt Du Firmen fragen. Ein Forum ist da ungeeignet.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Evtl kennt ja jemand eine Firma?? Die das macht. Deshalb die Frage im forum.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich fürchte, dass sich kaum eine Werkstatt damit befassen will.
Der Zeitaufwand ist enorm. Und ob du die Arbeitsstunden am Ende bezahlen willst? Da kommen voraussichtlich mehrere hundert Euro zusammen. Und was willst du mit dem Düsenset erreichen?? Aus deinen anderen Threads vom letzten Jahr geht ja hervor, dass das Boot mit diesem Vergaser und der vorhandenen Bedüsung mal gut gelaufen ist. Da hast du ein paar Ansätze genannt bekommen - was draus geworden ist hast du nie berichtet. Statt dessen fummelst du immer noch planlos am Vergaser herum.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Einstellung des Vergasers ist kein Hexenwerk, und ehrlich gesagt ist der in der Basis-Bedüsung schon ganz gut für den 5,7er geeignet. Der Rest ist eigenlich nur, die Gaszug-Mechanik und die Leerlauf-Schrauben vernünftig einzustellen, das geht mit der Edelbrock-Anleitung sehr gut.
Klar kann man da mit anderer Bedüsung vielleicht noch mal 5% rausholen, aber gut laufen muss er mit dem Basissatz schon, sonst ist was anderes faul. Ich hab den auf einem 5,0er laufen, dafür ist er eigentlich fast schon zu groß mit 600 cfm, aber er funktioniert trotzdem gut. Das ist eher ein problemloser Vergaser, da gibts ganz andere Diven. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
einen Vergaser sollte ja jede KFz Schrauberwerkstatt einstellen können... da braucht es keinen Bootsmechaniker...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Alten konnten das noch so einstellen, aber die sind fast alle in Rente 😁
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
1. Google kennt alle Firmen.
2. ein Vergaser in der Werkstatt abgeben zum einstellen wird nix. Der Vergaser muss bei laufendem Motor eingestellt werden. 3.IRRGLAUBE : Größere Düsen bringen mehr Leistung. Zuviel Benzin bringt nur Ruß. Zitat:
Die Jüngeren können nur noch an PC, Auslesegerät rum fummeln und Teile tauschen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Angelo,
du hast hier schon einige Threats eröffnet, viele Fragen gestellt und viele Antworten bekommen, uns dann aber nie mitgeteilt, was du gemacht hast, bzw. wie du das Problem gelöst hast. Das ist nicht nur schade, sondern für diejenigen, die helfen wollen, de-motivierend. Für mich jedenfalls so de-motivierend, dass ich nicht mehr antworte. Gruß Götz |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Servus ChrisCraft228,
ich habe dir mal eine Nachricht geschrieben. Vielleicht kann man sich ja verbinden. Ich fahre auch den 1409 auf dem 5,7 und kann dir vielleicht in Süddeutschland helfen. Meldest dich einfach. Viele Grüße Ben |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
einstellung der vergaser | jürg | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.06.2005 21:07 |
AQ 140 A Volvo Penta Vergaser Einstellung?!? | bandit1980 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 23.05.2005 20:35 |
Einstellung des Automatik-Choke bei Edelbrock-Vergaser | waschbär | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 29.04.2005 12:32 |
Vergaser Einstellung | owaz | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 03.03.2004 22:21 |
Vergaser Einstellung | Ralf2 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.06.2003 11:08 |