boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2025, 20:10
Fonso90 Fonso90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7
Boot: Hellwig proteus
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercury Thunderbolt 500 50 HP 2 Takt

Hallo zusammen, ich bin wie das Schicksal es so wollte zu einem Boot gekommen das den Mercury thunderbolt 500 50HP 2 Takt Motor hat, ich bin neu in der Bootsscene, und suche ersatzteile, bzw.einen impeller für den Motor. Egal wie ich es Versuche im Netz etwas herauszufinden scheitere ich. Evtl hat jemand sowas noch rumliegen und Verkauf es oder ich wäre über einen Händler oder Mechaniker der das machen könnte sehr dankbar . Ich hoffe es findet sich jemand der mir da weiterhelfen kann.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2025, 09:34
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 786
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.385 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Moin, Verschleißteile für diesen Motor sind noch gut zu bekommen, auch bei Ebay & co. Ich gehe davon aus, dass es um einen 50 PS Zweitakt Vierzylinder-Motor geht? Dann siehst du z.B. hier die Teilenr. für den Impeller (Pos. 23):

https://www.boats.net/catalog/mercur...ing-driveshaft

Die Seite ist ein ganzer Teilekatalog incl. Explosionszeichnungen. Wenn dein Motor anders aussieht, kannst du oben links einen anderen Motortyp auswählen, am besten mit Eingrenzung über die Seriennr.

Der hier müsste z.B. passen... https://ebay.us/m/OkWkkO (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.07.2025, 15:02
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.436
Boot: QS 470 50PS AB
6.089 Danke in 3.325 Beiträgen
Standard

E Teilekatalog
https://public-mercurymarine.sysonline.com/Default.aspx?sysname=NorthAmerica&company=Guest&NA _KEY=NA_KEY_VALUE&langIF=eng&langDB=eng


Impeller die passen könnten.
Mit angabe der Motornummer wäre es sicherer.

https://www.amazon.de/47-89983T-47-6...1&gad_source=1 (PaidLink)

https://www.ebay.de/itm/405737624459?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid =707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=405737624459&targetid= 2352311494706&device=c&mktype=pla&googleloc=911764 7&poi=&campaignid=21674171206&mkgroupid=1726958843 31&rlsatarget=pla-2352311494706&abcId=10011800&merchantid=7364532&ga d_source=1&gad_campaignid=21674171206&gclid=CjwKCA jwyb3DBhBlEiwAqZLe5B3KO8gQw1GDCACwjVoHFpzDIH_B673T JUXhEWA1cycGnsYUZVW0rRoCD68QAvD_BwE (PaidLink) (PaidLink)

https://www.allesmarine.de/catalog/product/view/id/39264?gad_source=1&gad_campaignid=19691721970&gcli d=CjwKCAjwyb3DBhBlEiwAqZLe5OFqxP4u-phmliMq6VFkoWr8F05fsFN69qWraJKbTdqvPgjevK4vJBoCvEA QAvD_BwE
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.07.2025, 20:29
Fonso90 Fonso90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7
Boot: Hellwig proteus
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo jogie , vielen Dank ! Habe das ganze Thema so langsam begriffen mit den teilen und Motortyp. Leider liefert boats.net nicht mehr nach Deutschland. Den impeller habe ich bereits samt Wasserpumpe erneuert, laut den Werkstätten in der Umgebung , wäre es besser gewesen solch einen Motor zu entsorgen.... Bin ich nicht der Meinung ! So ich komme komme aus der Zweirad scene und denke ich werde das meiste alleine hinbekommen.
Was ich allerdings suche ist das Werkstatthandbuch für den Motor , Motor Nummer 9006819 vermute 1973/74. Habe aktuell das Problem das ich nicht über 3000rpm komme , und mit dem Handbuch wäre es deutlich einfacher. Falls das jemand hat bitte melden !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.07.2025, 06:39
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 786
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.385 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Du hast noch nicht so richtig verraten WELCHER Merc 500 das genau ist... Ein Foto ohne Haube von beiden Seiten macht die Hilfe etwas einfacher. Alternativ wäre zumindest wichtig, ob 4-Zylinder und ob es der alte Typ mit klassischer Verteilerkappe ist... oder die Variante mit der richtigen Thunderbolt-CDI (Blackbox mit 13 angeschlossenen Kabeln).

Wenn ja (also 4-Zyl mit CDI), ist diese Troubleshooting-Kurzanleitung schonmal ein rettender Strohhalm:



Deine Motornr. deutet auf die alte Variante mit Verteiler hin... Da wär' ich dann raus, hab ich nie in den Fingern gehabt.

Geändert von DX-Zwo (14.07.2025 um 06:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.07.2025, 12:16
Fonso90 Fonso90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7
Boot: Hellwig proteus
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So Bilder sind drin, muss erstmal mit der Oberfläche im Forum zurechtkommen 😅.
Kontrollstrahl ist wieder da, bis auf das der obere Vergaser tropft und im Vorwärtsgang kein Gas an nimmt (Rückwärts schon ) läuft der Motor ziemlich gut
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250713_213900.jpg
Hits:	9
Größe:	47,0 KB
ID:	1045109   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250713_213853.jpg
Hits:	8
Größe:	47,2 KB
ID:	1045110   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250714_124725.jpg
Hits:	9
Größe:	70,7 KB
ID:	1045111  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.07.2025, 12:48
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 786
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.385 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Oh, tatsächlich ein Fall fürs Museum. Aber wenn er jetzt soweit läuft, ist doch schonmal viel gewonnen. Schau mal nach der Gaszug-Mechanik, das klingt nach Gasweg-Begrenzung vom Rückwärtsgang o.ä.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.07.2025, 14:40
Fonso90 Fonso90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7
Boot: Hellwig proteus
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Was genau macht den Motor Museumsreif ?��. Muss mich da am Wochenende mal da dran machen an die schaltung. Ist es möglich die Zündung umzubauen ? Auf was einfaches mit cdi ? Oder gibt es die Zündung noch als Ersatzteil bzw alles was dazu gehört?
Also egal wenn ich um eine Wartung in der Umgebung gebeten habe rennt gefühlt panisch davon ��
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.07.2025, 19:18
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 846
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.018 Danke in 413 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich habe mal rausgesucht was ich von dem Motor noch habe.
Vielleicht hilft es dir weiter.

Detlev
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0765.jpg
Hits:	7
Größe:	62,9 KB
ID:	1045159   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0764.jpg
Hits:	3
Größe:	71,6 KB
ID:	1045160   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0763.jpg
Hits:	7
Größe:	94,7 KB
ID:	1045161  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0762.jpg
Hits:	4
Größe:	131,0 KB
ID:	1045162   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0761.jpg
Hits:	6
Größe:	108,4 KB
ID:	1045163   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0760.jpg
Hits:	4
Größe:	82,8 KB
ID:	1045164  

__________________
Wer abends noch durch Kneipen bummelt, der später noch am Kühlschrank fummelt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.07.2025, 19:54
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 786
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.385 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Lass dich mal nicht verrückt machen… Solange der Motor noch ausreichend Kompression hat, kann man den auch weiter nutzen und im lauffähigen Zustand halten.
Der ist halt aus Anfang 70er Jahre und weil Zweitakter und spezielle Bauform nur wenig vergleichbar mit Autos oder Motorrädern. Eine KFZ- oder Motorradwerkstatt will sich sowas nicht ans Bein binden und schon gar nicht mit Rechnung und Gewährleistung. Und dann auch noch zöllige Schrauben.

Oftmals zerbröselt aufgrund des Alters die Ummantelung der Kabel, Dichtringe geben auf, Lager verschlissen usw. Da muss man sich dann entscheiden, ob der ganze Aufwand lohnt.

Ich persönlich mag diese Thunderbolts mit der Blechmanschette sehr und hab hier auch noch zwei davon hängen (850er).

Damit war ich vor ein paar Jahren noch unterwegs…

Geändert von DX-Zwo (14.07.2025 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.07.2025, 20:06
Fonso90 Fonso90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7
Boot: Hellwig proteus
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank !
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.07.2025, 20:13
Fonso90 Fonso90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2025
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7
Boot: Hellwig proteus
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das mit dem Motor wird schon er läuft ja halt Standgas blubbert schön das wird! Muss erstmal die Vergaser ausbauen und bin auf die Hürden gespannt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe ! Mercury 500 Thunderbolt kein Zündfunke Vulko Motoren und Antriebstechnik 32 27.08.2016 21:09
Getriebeuntersetzung Mercury Thunderbolt 500 ??? Vulko Motoren und Antriebstechnik 4 20.09.2012 15:55
Infos gesucht Mercury 500/ 50 H.P. "Thunderbolt" knubbel Motoren und Antriebstechnik 39 26.05.2011 18:23
Mercury Thunderbolt 500 mit 50 PS schawusel Technik-Talk 20 20.08.2006 17:14
Nenndrehzahl Mercury Thunderbolt 500 Vulko Motoren und Antriebstechnik 10 26.06.2006 20:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.