boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2025, 11:41
JL_Ros JL_Ros ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2019
Ort: Bad Feilnbach
Beiträge: 8
Boot: ATLANTIS 47 HT
Rufzeichen oder MMSI: DA7054
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Kühlmittelwechsel Volvo Penta D9-575

Hallo Zusammen,

langsam bin ich verwirrt und die Auswahl der richtigen Kühlmittelflüssigkeit scheint kompliziert zu werden

Bei meinen Volvo Penta D9 - 575 ist rotes Kühlmittel drin... Hab aber auch bereits gehört, dass Grünes irgendwann mal rotstichig werden soll wenn es länger nicht gewechselt wurde ?!?

Nach Angabe von Volvo gibt es aber Grünes, oder Gelbes, und seit neuem wohl auch ein Oranges... aber definitiv kein Rotes ;) Also entweder ist das falsche drin, oder es wird Zeit für einen Wechsel.

- Grün und Gelb darf man nicht mischen.
- Gelb und Orange wohl schon.

Egal, es wird ohnehin gespült und ich hab auch nicht vor Billiges Kühlmittel einzufüllen.

Aber nun die entscheidende Frage,... welches ist das richtige Kühlmittel für meine Motoren ? Grün, Gelb oder das neue Orange nach VCS2 Norm?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.07.2025, 19:34
Danny74 Danny74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 71
Boot: Pedro 950
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Moin,

grünes Kühlmittel ist eher bei älteren Volvos anzutreffen. Es ist richtig das grün und gelb nicht gemischt werden dürfen, das kann zu Verstopfungen und Problemen mit den Dichtungen kommen.
Das orange Kühlmittel ist die neueste Version und wird das gelbe über kurz oder lang ersetzen.
Rotes Kühlmittel ist wahrscheinlich C12, wird überwiegend von Perkins, bzw. im Kraftfahrzeugbereich verwendet. Im Fahrzeugbereich wird gesagt das man das Rote mit allem Mischen kann.

Da du einen D9 hast gehört da, von Volvo aus, gelbes bzw. orange rein. Normalerweise soll das auch alle vier Jahre erneutert werden.

Ich würde das Kühlmittel ablassen, durchspülen, mit klarem wasser auffüllen und eine Weile laufen lassen, raus damit und nochmal mit klarem Wasser und wieder laufen lassen, dann wieder alles raus und das System mit Orange befüllen.
__________________
Gruß Danny

Ein Platz an der Sonne www.mwsc1190.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
cav einspritzpumpe DAF DD 575 luisewalter Motoren und Antriebstechnik 97 18.06.2023 18:10
Ersatzteile für DAF 575 Motor abzugeben Beluga Werbeforum 7 05.04.2021 17:10
Daf 575 oniel Motoren und Antriebstechnik 42 08.12.2008 16:35
DAF 575 Öl Wärmetauscher haluterix Motoren und Antriebstechnik 6 25.11.2008 21:13
DAF DD 575 Dieselfilter luisewalter Technik-Talk 11 25.11.2008 20:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.