boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2025, 00:11
RiVerAn RiVerAn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Südwestlich von Stuttgart
Beiträge: 120
Boot: Saver 560 Walk Around
108 Danke in 57 Beiträgen
Standard Umrundung Cres/Kroatien

Hallo zusammen,

Wir wollen diesen Urlaub Ende August in Malinska Wassern und dann in ca. 7 bis 10 Tagen Cres mit dem Motorboot umrunden.
Da mein Boot nicht so gross ist wäre windstill am besten, dann Rückenwind am schlechtesten Gegenwind.
In welcher Richtung ist es besser-im oder gegen den Uhrzeigersinn um tendenziell Rückenwind zu haben.
Freu mich über Eure Meinungen.
__________________
Gruss Peter

Ein Leben ohne Boot ist möglich aber sinnlos.

Geändert von RiVerAn (08.07.2025 um 01:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2025, 06:42
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 612
414 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Wenn ich annehmen darf, dass Du möglichst bei Schönwetter fährst, dann würde ich im Uhrzeigersinn fahren.
Da hast du Landdeckung Richtung NW und beim Rauffahren kommt er halt so seitlich leicht achtern.
Gleichzeitig hast du falls dich doch die Bora erwischt, sie entweder von hinten und beim Rauffahren die Landdeckung durch Cres.

Fahrt ihr durch Osor oder außen um Losinj? Wenn außen - ich empfehle immer Susak, die Srakane Inseln und Unije mitzunehmen. Ist aber bloß eine persönliche Vorliebe.

cu
martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.07.2025, 09:26
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 584
Boot: Thompson Carerra 2000
159 Danke in 122 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ist es nicht empfehlenswert zuerst den Kvarner zu fahren, wenn man weiß, das die Wetterlage gut. Wenn die Bora kommt, würde ich auch mit einberechnen, mit der Fähre zurück fahren, Anhänger holen und in Losinj oder Nerzine oder egal zu kranen, kommt darauf an, wie lange man Zeit hat.
Es gibt doch an der Westküste von Cres die Bucht, wo einen die Gänsegeier angreifen, hat mein Bootskumpel erzählt, da mal informieren. Wichtig ist auch, Südosten von Losinj kann es am Nachmittag ungemütlich werden mit kleinen Booten, das hab ich selbst erlebt und hier im Forum auch gelesen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.07.2025, 09:42
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.332
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.818 Danke in 1.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Free Willy Beitrag anzeigen
... wo einen die Gänsegeier angreifen...
Bitte nicht alles glauben, was so erzählt wird.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.07.2025, 09:45
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.332
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.818 Danke in 1.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Free Willy Beitrag anzeigen
Wichtig ist auch, Südosten von Losinj kann es am Nachmittag ungemütlich werden mit kleinen Booten, das hab ich selbst erlebt und hier im Forum auch gelesen
Ich habe gehört, dass es da sogar manchmal vormittags ungemütlich sein kann.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.07.2025, 10:15
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 671
548 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Wenn du von Schönwetter ausgehst so weht der Maestral und der Burin https://www.dn-nautica.com/segeln-in...de-in-kroatien das beste Fenster dazwischen sollte am Vormittag sein
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.07.2025, 17:34
RiVerAn RiVerAn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Südwestlich von Stuttgart
Beiträge: 120
Boot: Saver 560 Walk Around
108 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zeit wäre kein Problem, wenn die Bora uns erwischt, dann bleiben wir irgendwo für 3 Tage im Hafen. plane ca. 10 Tage gesamt ein. Ich würde mal bei Osor durchfahren, das kenne ich noch nicht.
__________________
Gruss Peter

Ein Leben ohne Boot ist möglich aber sinnlos.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2025, 22:46
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.287
Boot: Chaparral
722 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Du hast ein 5,6 Meter Boot, einfach Wetterbericht beobachten ��, die Runde geht ja locker an einem Tag also Nema problema… speziell da du eh flexibel bist!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.07.2025, 22:58
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 790
Boot: Bayliner 642
371 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Ich habe von Punat kommend Losinj/Cres im Uhrzeigersinn umrundet. Allerdings hatten wir ab Cres Stadt Bora, was durch die Abdeckung der Insel zwar nicht stark war, aber nach Umrundung der Nordseite mit Wind und Wellen im Kvarner gegenan echt ungut war, bis wir endlich wieder bei der Abschattung von Krk waren.

Gegen den Uhrzeigersinn Cres bei Bora entlang ist aber sicher auch blöd.

Einfach Wetterbericht gut lesen, nicht stressen lassen bei den kritischen Passagen, Zeitreserve einplanen, dann ist es egal welche Richtung.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.07.2025, 07:08
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 718
288 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Sind knapp 100nm, da versteh ich die 10 Tage nicht.

Robert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.07.2025, 07:18
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.332
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.818 Danke in 1.764 Beiträgen
Standard

Der Weg ist das Ziel.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.07.2025, 07:55
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.715
Boot: diverse
3.097 Danke in 972 Beiträgen
Standard

Für mich wäre auch im Uhrzeigersinn besser.

Nächtigt ihr am Boot?

Und ja, unbedingt Wetter achten - eine fixe Zeit in der Früh für Beobachtung und Recherche festlegen und mehrere Apps quer lesen.

Unbedingt den DHMZ dazu und das Update am Abend noch mal beachten. Auf Vorboten von Bura und Nevara Ausschau halten - da ist dieses Jahr schon mehrmals etwas passiert.

Habt ihr die Möglichkeit den lokalen Luftdruck abzulesen? Nicht App od. Handy ich meine Barometer...

Im Westen bleibt dir nach Cres dann nur mehr Porozina als "Unterschlupf" wenn etwas wäre.

Treibstoff gibt es eine Tanke ca. 0,7 SM N von Nerezine. Oder in Mali L. Cres dann wieder.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.07.2025, 08:42
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 584
Boot: Thompson Carerra 2000
159 Danke in 122 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Wegen Wetter schau ich auf den Wetterbericht und frag auch die Einheimischen.
Wichtig wäre für ihn, welche Intressante Buchten u Sehenswürdigkeiten es gibt, zB Valun, Blaue Grotte, ....
Was nützt es, wenn er hinterher sagen kann, wir sind 100 sm gefahren und überall vorbei fährt, weil er nichts vorbereitet hat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.07.2025, 15:38
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 790
Boot: Bayliner 642
371 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Zwei Grotten gibt es in der Gegend, eine bei Lubenice, eine auf Plavnik.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.07.2025, 20:45
RiVerAn RiVerAn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Südwestlich von Stuttgart
Beiträge: 120
Boot: Saver 560 Walk Around
108 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Ich lese raus im Uhrzeigersinn umrunden.

Ja, der Weg ist das Ziel. Wir schlafen auf dem Boot.

Barometer kann ich einen mitnehmen. Bora gleich Druckabfall? In welcher Zeitspanne? Welche Vorboten hat die Bora noch? Wolkenwalzen?

Wetterbericht/vorhersage habe ich die Windy App und den kroatischen Wetterbericht

Neben den Grotten, was gibt es noch besonderes bei Cres bzw. Mali Losinj?
Schnorchelbare Wracks? Lost Places vom Ufer erreichbar?
Ich plane die Städte ein, Cres, Martinscica, Osor.

Theoretisch müsste ich mit einer Tankfüllung drum rum kommen, würde dann aber Stadt Cres wieder nachfüllen.
__________________
Gruss Peter

Ein Leben ohne Boot ist möglich aber sinnlos.

Geändert von RiVerAn (09.07.2025 um 20:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.07.2025, 06:40
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.715
Boot: diverse
3.097 Danke in 972 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RiVerAn Beitrag anzeigen
Barometer kann ich einen mitnehmen. Bora gleich Druckabfall? In welcher Zeitspanne? Welche Vorboten hat die Bora noch? Wolkenwalzen?

Wetterbericht/vorhersage habe ich die Windy App und den kroatischen Wetterbericht

Theoretisch müsste ich mit einer Tankfüllung drum rum kommen, würde dann aber Stadt Cres wieder nachfüllen.
Wetter und Winde solltest du dich selbst einlesen. Gibt es genug Material im Netz. Soweit ich weiß sind die im 888 von K.H.B auch recht gut beschrieben.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.07.2025, 07:12
mihu mihu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2016
Ort: Graz
Beiträge: 213
Boot: Novamarine RH520
325 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Rund um Cres ist eine schöne Tour, und bei 7-10 Tagen habt ihr auch Zeit. In welcher Richtung würde ich erst beim Start anhand des Wetterberichts entscheiden. Mit viel Zeit und Planung nach Wetterbedingungen ("dann bleiben wir irgendwo für 3 Tage im Hafen" - perfekt!) wird das sicher spitze! Barometer würde ich mir sparen, da sind die Wettervorhersagen gut genug.

Ideen wären die Geier in Beli, eine nette Bucht auf Plavnik direkt gegenüber, Leuchtturm und Bucht auf Trstenik, Punta Kriza dicht bewaldet mit viel Rotwild als Kontrast zur kargen Ostküste, Veli Losinj / Mali Losinj / Ilovik etc. wenn ihr auch Losinj umrundet, auf den "Berg" bei Osor gehen, Lagune auf Zeca, kleine Kiesbuchten zwischen Martinscica und Lubenice, Lubenice (Strand und Ort), Blaue Grotte (abends kurz vor Sonnenuntergang, wenn die Ausflugsschiffe weg sind), auf einen Kaffee nach Valun (uralte Serie "Der Sonne entgegen" zur Steigerung der Vorfreude schauen).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 10.07.2025, 07:24
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.715
Boot: diverse
3.097 Danke in 972 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mihu Beitrag anzeigen
Barometer würde ich mir sparen, da sind die Wettervorhersagen gut genug.

Kein Wetterbericht, -vorhersagen können einen Barometer ersetzten - zumal Wettervorhersagen erst mal empfangen werden müssen und da sind einige Faktoren dafür notwendig.

Augen, Ohren, Sinne sind immer am Mann/Frau

muss aber jeder für sich selbst entscheiden wie er sich vorbereitet und wie achtsam man unterwegs ist.

https://kroatisches-kuestenpatent.sc...ichtig-deuten/
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 10.07.2025, 07:32
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.332
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.818 Danke in 1.764 Beiträgen
Standard

Aber ob ich einen eigenen Barometer brauche
http://meteo.marina-punat.hr/week.html
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.07.2025, 07:41
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.715
Boot: diverse
3.097 Danke in 972 Beiträgen
Standard

...wenn du Netz hast sicher nicht.

aber was für mich gut passt, muss ja nicht für Andere passen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BM.PNG
Hits:	16
Größe:	121,3 KB
ID:	1044696  
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.07.2025, 07:54
mihu mihu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2016
Ort: Graz
Beiträge: 213
Boot: Novamarine RH520
325 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Hängt halt wie immer von den Umständen ab.
Schön wenn man ein Barometer hat, aber ein 5.6m Boot hat weniger Platz als ein größeres, eine Cres Umrundung ist keine Adria Überquerung, und - für mich entscheidend - 10 Tage Zeit mit "dann bleiben wir irgendwo für 3 Tage im Hafen" klingt für mich sehr vernünftig und nicht nach Wetterlage ausreizen weil man irgendwo hin "muss".
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.07.2025, 08:43
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 718
288 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Leute Cres umrunden ist keine Atlantiküberquerung.

Überlegt mal, wie ihr das früher gemacht habt. Da gab es keine Apps, maximal nen Hand-GPS. Da wurde mit Seekarte und Kompass in meist schwächer motorisierten Booten das gemacht.


Gerade Cres bietet viele Buchten die bei aufkommenden Wind Unterschlupf bieten. Mit Blick auf Wetter App sehe ich da kein Problem drin.

Mehr gesunden Menschenverstand an den Tag legen.

Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.07.2025, 09:03
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.715
Boot: diverse
3.097 Danke in 972 Beiträgen
Standard

Jeder hat mal angefangen.

Der Kollege hat nett um Hilfe an Erfahrenen gebeten und Die wurde von vielen gegeben. Und Peter hat sicher gesunden Menschenverstand darum fragte er hier und fährt nicht (wie viele andere) plan- und ziellos ab.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.07.2025, 09:27
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 718
288 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Nicht falsch verstehen. Finde es gut, wenn sich jemand Gedanken macht und erkundigt.

Das ganze sollte auch sicher und gut ablaufen.

Aber Barometer usw. auf 5,6m Boot. Man kann auch übertreiben.


Robert
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.07.2025, 17:25
RiVerAn RiVerAn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Südwestlich von Stuttgart
Beiträge: 120
Boot: Saver 560 Walk Around
108 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die hilfreichen Tips.
Mit den Hinweisen auf "Highlights" schaue ich mal Google Maps an wo die liegen und plane dann meine Tour. Ich denke Mali Losinj und die vorgelegenen Inseln haben ihren Charme.

Den Barometer nehme ich mit. Der passt auch noch zw 5 Personen irgendwo rein
__________________
Gruss Peter

Ein Leben ohne Boot ist möglich aber sinnlos.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seekartenempfehlung Papier für Korsika Umrundung? ups Mittelmeer und seine Reviere 4 05.07.2019 07:39
Umrundung Dugi Otok - wie ist das denn eigentlich ?? Andreas.M Mittelmeer und seine Reviere 17 03.07.2013 09:52
Ab nach Kroatien - Cres wir kommen Phil_III Mittelmeer und seine Reviere 4 20.07.2006 14:35
Vermiete privates Appartement in Kroatien Insel Cres! shorsch Werbeforum 0 09.05.2004 20:07
Kroatien Insel Cres liberty Mittelmeer und seine Reviere 7 23.04.2003 11:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.