boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2025, 06:36
Hellwig_Triton Hellwig_Triton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2021
Ort: Köln Bonn
Beiträge: 13
Boot: Hellwig Triton
2 Danke in 1 Beitrag
Standard 75 PS Johnson Stinger

Hallo zusammen.
Ich benötige dringend mal Hilfe von einem Fachmann.
Ich haben einen 76er Johnson Stinger mit 75 PS.
Der Motor läuft zwar....aber nicht wirklich gut.
Ich habe alle drei Vergaser bereits gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen.
Die zündung steht auf 16 Grad.
Kompression auf allen dreien gleich.
Die Zündkerzen sehen vernünftig aus.....keine schwarz und keine nass.
Der Motor bringt aber nicht die erwartete Leistung.
Ich habe das Gefühl, das er ab und an auf nur zwei Zylindern läuft.

Gibt es noch Firmen in NRW, die 2-Takter reparieren?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2025, 08:41
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.003
Boot: Verschiedene
1.083 Danke in 572 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hellwig_Triton Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.
Ich benötige dringend mal Hilfe von einem Fachmann.
Ich haben einen 76er Johnson Stinger mit 75 PS.
Der Motor läuft zwar....aber nicht wirklich gut.
Ich habe alle drei Vergaser bereits gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen.
Die zündung steht auf 16 Grad.
Kompression auf allen dreien gleich.
Die Zündkerzen sehen vernünftig aus.....keine schwarz und keine nass.
Der Motor bringt aber nicht die erwartete Leistung.
Ich habe das Gefühl, das er ab und an auf nur zwei Zylindern läuft.

Gibt es noch Firmen in NRW, die 2-Takter reparieren?


Guten Morgen,

bitte versteh mich nicht falsch.

Was meinst du mit Vergaser gereinigt?

Für einige bedeutet das, die Schwimmerkammer zu öffnen sauber zu machen und wieder zusammenzubauen. für mich ist Vergaser reinigen etwas anderes. Es gibt auch manche Vergaser die wollen einfach nicht mehr sauber gehen, da kannst du nur austauschen.

Ultraschall, in Reiniger einlegen. Das kann manchmal sehr lange dauern.

Als Nächstes, Kompression gemessen?

Ich habe mal mit jemandem Kontakt gehabt der sagte ja er habe den Daumen draufgelegt und dann versucht den Motor zu starten, dann ist Luft rausgekommen ,also hat er Kompression.

Das kann man unterschiedlich machen. Alle Kerzen drin, nur eine Kerzen drin etc. etc.

Und Kerzen können auch defekt sein, ohne dass es einen optischen Schaden gibt.

Hoffe du bekommst dem wieder aufs Wasser.
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.07.2025, 06:24
Hellwig_Triton Hellwig_Triton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2021
Ort: Köln Bonn
Beiträge: 13
Boot: Hellwig Triton
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Guten Morgen Ervin Rude
Danke für Deine Antwort.
Die Vergaser lagen alle zerlegt in Einzelteile in einem Ultraschallbad mit Reiniger.....optische Verunreinigungen gab es nicht mehr.
Die Kompression liegt bei gemessenen 9bar pro Zylinder....mit einem Kompressionsprüfer und nicht mit dem Daumen
Die Zündkerzen sind eigentlich recht neu und sehen an der Elektrode alle gleich aus.
Ich habe das Gefühl, der Motor kommt in den unteren Drehzahlen (-2000 Umin) nicht wirklich in "Schwung". Mit zwei! Wasserskiern komme ich kaum raus.....und das mit 75PS! Ich nutze parallel auch noch einen 65er Stinger von 1973....der bringt deutlich mehr Schub und bringt das Boot recht schnell ins Gleiten. Die Kraftentfaltung ist also merklich besser....sicherlich auch durch einen größeren Prop (13x19) geschuldet.
Ich habe vor, jetzt die CDI's durchzutauschen....allerdings bekommt man einen neue nur in den USA, die die aber nicht nach Deutschland versenden
Bin also für Ideen offen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.07.2025, 16:56
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.003
Boot: Verschiedene
1.083 Danke in 572 Beiträgen
Standard

……ich würde noch mal die Spritversorgung prüfen, oder vielleicht ist es ganz einfach, dein Propeller ist „zu groß“ und der Motor hat einfach nicht genug Dampf, um den zum Anfang, und mit Anhang/Wasserskiläufer richtig auf Drehzahl zu bringen…..das fühlt sich dann an, als käme er nicht richtig in Gang…….
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.07.2025, 05:03
Hellwig_Triton Hellwig_Triton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2021
Ort: Köln Bonn
Beiträge: 13
Boot: Hellwig Triton
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Leider auch nicht
Alle Leitungen sind neu und geprüft.
Der Prop ist eher einer der "kleineren"....der Prop vom 65er ist größer.
Ich werde mich wohl langsam vorarbeiten müssen....
Hast Du eine Ahnung, wie ich an Zündspulen rankomme? Die, die ich finde kommen alles aus den Staaten und werden nicht nach Deutschland versand
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.07.2025, 05:24
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.905
Boot: Stahlverdränger
1.728 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Hallo
Hatten die Motore nicht Flatterventile. Wenn die verbogen sind, gibt es Fehlzündung und Leistungsverluste. Bin mir aber nicht sicher,
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.07.2025, 06:26
Hellwig_Triton Hellwig_Triton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2021
Ort: Köln Bonn
Beiträge: 13
Boot: Hellwig Triton
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Bin mir nicht wirklich sicher, ob der Motor so ein Flatterventil hat

https://www.boats.net/catalog/johnso...nder-crankcase

Er zickt, meines Erachtens auch nur in den unteren Drehzahlen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.07.2025, 06:51
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.500
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.077 Danke in 865 Beiträgen
Standard

Zündung 16° vor OT? Ist das nicht etwas viel?
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.07.2025, 12:12
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.386
Boot: QS 470 50PS AB
6.027 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerIngo Beitrag anzeigen
Zündung 16° vor OT? Ist das nicht etwas viel?
Bei Standgas zu viel und bei Vollgas zu wenig.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
75 PS Johnson Stinger- passen Teile vom 70iger? und wer hat noch welche? rs-andy Motoren und Antriebstechnik 0 12.09.2010 20:08
Johnson Stinger 75PS Jaguar Motoren und Antriebstechnik 38 21.07.2010 20:32
unterschiede 75Ps Stinger / 70 PS Johnson cupra sonne Motoren und Antriebstechnik 2 19.05.2009 08:47
Wer kennt Johnson Stinger 75PS Jaguar Allgemeines zum Boot 11 19.03.2009 08:20
Johnson Stinger 75 Beitrag Motoren und Antriebstechnik 19 14.08.2006 15:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.