![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß ja nicht wie es euch so geht aber ich mag diese Monster nicht!
Du liegst in einer Bucht ,so ein Teil fährt ein und schon wird es laut ! Du liegst in einem Hafen , es war schön ruhig ,, ein Katamaran 55 Fuß läuft ein und schon musst du dir irgendein lautes Geplärre anhören. Meistens besetzt mit Männern , (scheinbar alle notgeil) und teils besoffen lassen sie den Frauen gegenüber dämliche Sprüche ab ! In den Häfen nimmt so ein Monster drei normalen Booten den Platz weg so das man immer öfter reservieren muss. Ich mag sie einfach nicht… musste mal raus.. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wir chartern auch nur Katamarane wenn wir zu mehreren unterwegs sind aber da kommt normal kein Geplääre von Bord, wir sind allerdings meist mit Pärchen unterwegs.
Gut der letzte war 7,68m breit aber in Griechenland oder den Seychellen ist das eher kein Problem.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mir war nicht bewusst, dass Katamarane mit besoffenen Besatzungen lauter sind als Monohulls mit besoffenen Besatzungen...
Was kann der Kat dafür, wenn Ar....cher an Bord sind? bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Besoffene Besatzungen mieten Katamarane, weil sie sie für Monohulls halten...
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es geht um die schiere Masse an
Besatzung! Natürlich sind auch auf den monohulls solche Gruppen aber ob 6 oder 16 Leute macht schon einen Unterschied aus !
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
So reine Männertouren sind meist das lautstarke Problem. Egal ob im Kat oder Monohulls.
Wobei auch kleinere Motorboote in der Bucht durchaus mit ihrer Soundanlage nerven können. Robert
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wer hat bloß diese Schexxx Hausboote die einem Gartenhaus gleichen mit 15PS erfunden??
Die Dinger sind bei etwas Wind ja kaum zu Fahren, kommen dann auf der Mosel im 45° drift mitten durch die Fahrrinne. Kommt halt immer drauf an wo diese Dinger Fahren.Binnen werden diese großen Katamarane kaum unterwegs sein. Die Häfen hier in der gegend sind zu klein dafür. Also die Durchfahrt zwischen den Booten im Hafen. Die kämen da nicht durch zu einem Liegeplatz.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Dinger haben einen Schwimmer rechts und einen links. Sind also eigentlich auch Katamarane...
|
#9
|
|||||
![]() Zitat:
Der Katamaran wurde nicht von einer einzelnen Person erfunden, sondern entwickelte sich über einen längeren Zeitraum und aus verschiedenen Kulturen. Die ursprünglichen Katamarane wurden von den austronesischen Völkern für die Ausbreitung über Inseln im Indischen und Pazifischen Ozean entwickelt. Später, im modernen Segelsport, wurde der Katamaran durch den Südseeforscher Eric de Bisschop bekannt, der ihn von polynesischen Fischern übernommen hatte. Auch in Südindien wurden Katamarane von Fischergemeinschaften genutzt, um stabile und schnelle Boote zu bauen. ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
all die Katamarane sind aber kein Problem
![]() Charterkatamarane sind das Problem.... Gross, für viele Personen geeignet....was es Bezahlbar macht wenn man zusammenlegt ) und wo mehrere Leute zusammen sind....wirds Laut.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
.... und die waren schon laut in den Häfen
![]() ![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Was mich viel mehr nervt als die großen Charterboote, auf denen zumeist ja doch mindestens der Skipper Ahnung hat und für Ordnung sorgt, das sind die kleinen Motor-Charterboote, die es in HR seit ein paar Jahren gibt: regelmäßig überbesetzt, mit Vollgas in die Bucht, machen sich direkt neben Dir breit, weil: wo schon einer ist, da muss es ja schön sein. Dann dudelt das Radio, in's Wasser geht's mit viel Geschrei, und weil der Anker immer zu kurz geworfen wird, musst Du ständig aufpassen, dass die nicht plötzlich längsseits bei Dir liegen.
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja Kornatix da hast Recht. Da wird mit 6 Mann ne Nussschale gemietet. Kosten werden geteilt und meist noch ne mobile Musikbox dabei. Anker möglichst kurz und auf Zeit die Kühlbox geleert.
Letztes Jahr auch mehrfach die Bucht gewechselt. Wegen solche. Egal gibt ja genug. Robert
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Als dieses Feierpack letztes Jahr in HR unsere Bucht heimgesucht hat, habe ich spontan Lust bekommen mein Teakdeck zu sanieren. Nutenfräse, Rotex, Fein Multitool, natürlich alles mit Staubsauger und Generator, allein die Blicke - es war mir ein innerer Reichsparteitag (ups, Bademantel für‘s SEK liegt bereit). Tatsächlich waren wir dann allein in der Bucht, sogar mehrere Tage.
yello
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich niemand !! Nur schade das die Menschen immer rücksichtsloser werden!
Ich ertrage das ja , aber man kann es doch mal ansprechen. Ich meine die Kroaten haben ja nicht umsonst neue Regeln erlassen. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Da hab ich aber schon ne bunte Mischung von Partyboote erlebt die mir die Nachtruhe geraubt haben.
Das waren sicher nicht nur Charterboote und meist waren es Motorboote aus der Erinnerung.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
…..für mich ist das Problem nicht das Schiff, egal welches, sondern der nicht mehr vorhandene Respekt, kein Benehmen und keine Ahnung von Seemannschaft.
Einer an Bord der es führen darf, und fertig. Das ist gilt selbstverständlich nicht für jede Crew, aber leider werden es „mehr“. …..das ist auch beim Camping, Straßenverkehr etc. etc…..und noch viel mehr.
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ähnliche Fragen stellen sich mir, wenn ich die Riesen Segler sehe, mit 8-10 Mann an Bord, in 90 % wird das Segel nicht einmal genutzt. In der ersten Woche wird in den Konobas gefeiert und in der zweiten Woche hört man dann die Crew ums Geld streiten, Essen gehen ja/nein …komische Urlaubskultur
__________________
Alles wird gut
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hats erfunden? Die Niederländer | aunt t | Kein Boot | 75 | 19.02.2020 22:30 |
wer hat´s erfunden...? oder ..wer kennt diesen bootstyp / hersteller die 2754ste | institutleiter | Allgemeines zum Boot | 8 | 26.01.2020 19:20 |
wer hat´s erfunden ... die Schweizer! | kreuz-7-ner | Kein Boot | 21 | 16.06.2010 18:26 |
Wer hats erfunden? | Eckaat | Kein Boot | 41 | 04.03.2009 03:23 |