![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin Anfang August auf dem Main unterwegs, mit Basis im Sportboothafen des Campingplatz in Schwarzach am Main. Mein Boot ist schmal genug (2,12m), um die Sportbootschleusen auf dem Main nutzen zu können. Diese sind ja nochmal eine Nummer kleiner als die zwischen Riedenburg und Regensburg im Bereich Donau und MDK. Außerdem befinden sie sich, wenn ich das richtig sehe, in der Regel nicht bei der "großen" Schleuse, sondern seitlich der Wehranlage. Wie verhält sich das hier mit den Wasserständen bzw. -tiefen? Derzeit sind die Pegel Würzburg, Astheim und Schweinfurt laut Pegel Online alle noch im grünen Bereich. Die Sportbootschleusen zwischen Würzburg und Schweinfurt (mit Ausnahme Schweinfurt selbst) sind laut https://www.elwis.de/DE/Binnenschiff...onau-node.html alle in Betrieb. Wie sieht das aus, gibt im Unterwasser der Sportbootschleusen dort kritische Wassertiefen, oder Pegelstände ab denen es kritisch werden kann? Oder ist dieser Bereich eher "safe" (dass die Pegel derzeit alle noch "grün" sind, deutet ja eher darauf hin)? Mir sollten bei hochgetrimmtem Motor 60cm Wassertiefe völlig ausreichen. Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Schleusen bei wenig Wasser, oder gibt es dort sonst noch etwas Besonderes zu beachten? Danke für Tipps! Achso, und wo wir gerade dabei sind: Kann man in Würzburg ggf. irgendwo mit einem Sportboot für ein, zwei Stunden festmachen, um einen kurzen Spaziergang durch die Stadt zu unternehmen, oder ein Eis zu schlecken? Ist das am Ludwigskai möglich? Oder sonst irgendwo?
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Den einzigen Hinweis den ich Dir noch geben kann ist dass Du die Mainschleife nicht komplett hochfahren kannst um dort in die Sportbootschleuse zu kommen. Da hab ich regelmäßig selbst mit einem kleinen Schlauchboot echt Probleme gehabt. Es ist hinläufig dort bekannt dass man diesen Bereich über die große Schleuse fahren muss aber ich dachte ich schreib es hier nochmal.
Von Sommerach bis Nordheim kann man problemlos Aufwärts fahren. Dann wird langsam kritisch.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Hinweis. Ist nachvollziehbar, gibt aber leider offiziell keinen Hinweis dazu. Gibt es Erfahrungen zu typischen Wartezeiten an den Großschleusen auf dem Main?
Vermutlich werden wir uns auf den Bereich zwischen Würzburg (Oberwasser) und Nordheim beschränken. Das sollte dann durchgängig per Bootsschleuse befahrbar sein, falls nicht eine ungeplant außer Betrieb geht.
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir sind vermutlich in der ersten Augustwoche in Schwarzach am Campingplatz Mainblick... vielleicht schwimmt man sich ja über den Weg ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportbootschleusen Main | Manuel | Deutschland | 48 | 16.05.2020 18:04 |
Sportbootschleusen am Main - "Einhand" bedienbar? | ~Martin~ | Allgemeines zum Boot | 16 | 02.07.2019 21:38 |
Werft am Main zwischen Würzburg u. Nürnberg gesucht | lalao0 | Yachten und Festlieger | 18 | 01.05.2019 11:13 |
Bootshändler im Raum Würzburg/Schweinfurt | erichabg | Allgemeines zum Boot | 13 | 02.02.2013 20:53 |