boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 120
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2025, 19:35
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.565
Boot: Grand Banks 42 classic
1.058 Danke in 507 Beiträgen
Standard LED Leuchtmittel für Ankerlicht?

Hi Leute,

gibt es zugelassenen LED Leuchtmittel für Positionslichter? Ich konnte bis jetzt nichts finden.

Bei mir geht es um das Ankerlicht, Fassung müsste BA 15 d sein wenn ich nicht irre. Bei den normalen Positionlichtern ist mir das egal, wenn die an sind, laufen die Motoren und dann spielt der Stromverbraucht keine Rolle.

Viele Grüße

Achim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2025, 19:37
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.497
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.314 Danke in 3.338 Beiträgen
Standard

Nein. Nur komplette Leuchten.
(Mach ne LED rein und gut)
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.06.2025, 20:42
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.888
6.104 Danke in 2.665 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
gibt es zugelassenen LED Leuchtmittel für Positionslichter? Ich konnte bis jetzt nichts finden.

Bei mir geht es um das Ankerlicht

Für Navigationsleuchten gibt es keine LED zum Nachrüsten.

Für das Ankerlicht ist nur ein gewöhnliches Licht gefordert. Tragweite 1 nm. Da sollte einer LED-Nachrüstung nichts im Wege stehen.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.06.2025, 20:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.642
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.806 Danke in 21.615 Beiträgen
Standard

Alle Navigationslichter brauchen eine Zulassung und auch das Ankerlicht , das anderen zur Navigation dient wie jedes navigationslicht, braucht eine Zulassung und auch die Leuchtmittel...
Led Leuchtmittel gibt es nicht mit Zulassung. Nur ganze leuchten gibt es...

Auf die Zulassung je nach Fahrgebiet achten
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.06.2025, 21:01
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.129
Boot: keins mehr
2.213 Danke in 1.503 Beiträgen
Standard

die hier würde Passen.....https://www.wattgeizer.com/bay15d-le...-lumen-dimmbar

ne Zulassung hat se aber nich ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.06.2025, 21:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.642
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.806 Danke in 21.615 Beiträgen
Standard

Ich kann dir das empfehlen..

https://www.yachtzubehoer-nordsee.de...6hbCsVbE&gQT=1

Gibt es mit verschiedenen Mastlängen

Hat Zulassung für binnen und See
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.06.2025, 23:05
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.235
Boot: Proficiat 975G
12.933 Danke in 6.127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
die hier würde Passen.....https://www.wattgeizer.com/bay15d-led-lampe-mit-bajonettsockel-250-lumen-dimmbar

ne Zulassung hat se aber nich ))
Kann se auch nich.
In der Beschreibung steht was von 300° Abstrahlwinkel. Wäre mir für eine Ankerlaterne halt 60° zu wenig. Aber es gibt auch ähnliche, die rundum leuchten. Nur halt drauf achten, daß + und - an den Kontakten anliegen und nicht Minus am Sockel. Auch schon erlebt.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.06.2025, 07:40
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.565
Boot: Grand Banks 42 classic
1.058 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Hi Leute, danke für alle eure Antworten. Ich denke ich werde mir ein komplett neues Ankerlicht mit LED zulegen.

Viele Grüße Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.06.2025, 07:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.642
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.806 Danke in 21.615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Hi Leute, danke für alle eure Antworten. Ich denke ich werde mir ein komplett neues Ankerlicht mit LED zulegen.

Viele Grüße Achim
auf jeden fall die bessere Entscheidung hast du Mast oder direkt Aufsatz ?
Mast hatte ich ja schon empfohlen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.06.2025, 07:48
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.339
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.511 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Hi Leute, danke für alle eure Antworten. Ich denke ich werde mir ein komplett neues Ankerlicht mit LED zulegen.

Viele Grüße Achim
Dann bist du wenigstens nicht illegal unterwegs. "Ne LED reinmachen und es ist gut" ist halt doch nicht immer gut.

Immer dran denken, dass im Schadensfall irgendjemand mal genau hinsehen könnte. Nicht dass jemand behauptet, er wäre geblendet worden oder er hätte es (und damit dich) nicht gesehen.
Oder aber das Boot gerät in Brand. Die Nachrüst-LEDs werden ziemlich warm, ich hatte mal welche in die Innenbeleuchtung gepackt.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.06.2025, 07:51
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.339
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.511 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Vergessen: Ich hatte auf meinem Segelboot ein neues Ankerlicht gebraucht und dann direkt LED gekauft. Ich meine das ist die Aqua Signal 34.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.06.2025, 08:33
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.565
Boot: Grand Banks 42 classic
1.058 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
auf jeden fall die bessere Entscheidung hast du Mast oder direkt Aufsatz ?
Mast hatte ich ja schon empfohlen...
Ich habe zwar ein Motorboot (Gand Banks), aber das Schiff hat einen hohen Mast. Deswegen brauche ich ein Ankerlicht ohne Mastfuß. Das alte ist nicht mehr so toll, deswegen möchte ich das auswechseln
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6C9E143A-0E4D-412D-BBD9-A06EF0A1198E.jpg
Hits:	19
Größe:	86,0 KB
ID:	1043307  
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.06.2025, 08:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.642
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.806 Danke in 21.615 Beiträgen
Standard

ich hab mir wie gesagt das mit Mastfuss installiert.. ohne Mastfuss würde ich das Serie 34 von Aqua Signal (das war bei mir immer vorne) auch bevorzugen.

wobei es sicher meines auch ohne Mastfuss gibt... muss man mal bei Hellamarine schauen...

Edit:
https://www.hellamarine.com/shop/nav...igation-lamps/

bin damit sehr zufrieden...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.06.2025, 08:45
ChrisCrazy ChrisCrazy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2022
Beiträge: 19
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
Ich fürchte die passt nicht. Die Formulierung "dimmbar" deutet darauf hin, dass Masse am Sockel anliegt und über die beiden Kontakte + geschaltet wird, normal hell und etwas dunkler. (Früher war sowas im kombinierten Brems-, Rücklicht)

Die hier https://www.ebay.de/itm/355884985317 (PaidLink) (PaidLink) tut in meinem Ankerlicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.06.2025, 09:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.642
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.806 Danke in 21.615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisCrazy Beitrag anzeigen
Ich fürchte die passt nicht. Die Formulierung "dimmbar" deutet darauf hin, dass Masse am Sockel anliegt und über die beiden Kontakte + geschaltet wird, normal hell und etwas dunkler. (Früher war sowas im kombinierten Brems-, Rücklicht)

Die hier https://www.ebay.de/itm/355884985317 (PaidLink) (PaidLink) tut in meinem Ankerlicht.
halt immer noch nicht zulässig und da der TO mittlerweile sich entschieden hat eine zugelassenen LED Leuchte zu verbauen der Hinweis auch total überflüssig...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.06.2025, 09:26
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.235
Boot: Proficiat 975G
12.933 Danke in 6.127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Ich habe zwar ein Motorboot (Gand Banks), aber das Schiff hat einen hohen Mast. Deswegen brauche ich ein Ankerlicht ohne Mastfuß. Das alte ist nicht mehr so toll, deswegen möchte ich das auswechseln
Ich stand vor einem halben Jahr vor dem gleichen Problem. Die alte Ankerlaterne war nach 35 Jahren nicht mehr restaurationswürdig. Ich habe genau die Hella Naviled "ohne Mast" eingebaut. Macht einen vernünftigen Eindruck und ein ordentliches Licht!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.06.2025, 09:39
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.129
Boot: keins mehr
2.213 Danke in 1.503 Beiträgen
Standard

billi...lass uns )
das die von Dir Verlinkte ne Zulassung bekommen hat....wundert mich echt )
mit dem Schmalen/Flachen Lichtaustritt....aber gut )

ja beim Ankerlicht muss Plus und Minusanschluss an den beiden Unteren Kontakten sein.
für PKW giebts dieselbe Fassung bei Brems/Rücklicht mit zwei Glühdrähte 21 und 5 W aber anders Beschaltet, Masse am Gehäuse und einmal Plus für 21 W und nochmal Plus für 5 W an den beiden Unteren Kontakten.

so muss Ankerlicht: ist laut beschreibung bei dem von mir Verlinkten auch so )
aber ja...die beschreibungen haben auch oft Fehler )
Angehängte Grafiken
 
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.06.2025, 09:42
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 890
Boot: Wiking Festival
1.453 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Hab diese hier in so einem klassischen Ankerlicht zum abnehmen: https://www.bauhaus.info/bootsleucht...ote/p/23074792

Tut was sie soll, aber mit dem Stab, der dann irgendwie im Weg ist, bin ich noch nicht ganz glücklich. Die verlinkte Hama-Lampe macht einen guten Eindruck. Wenn du allerdings mit deiner Lampe zufrieden bist und es dir nur um ein sparsames Leuchtmittel geht, dann probier die Birne doch einfach aus.
Wir alle wissen und können nachbeten, dass Billi der Meinung ist, es müsste überall ein Steuerrad drauf sein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.06.2025, 09:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.642
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.806 Danke in 21.615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Hab diese hier in so einem klassischen Ankerlicht zum abnehmen: https://www.bauhaus.info/bootsleucht...ote/p/23074792

Tut was sie soll, aber mit dem Stab, der dann irgendwie im Weg ist, bin ich noch nicht ganz glücklich. Die verlinkte Hama-Lampe macht einen guten Eindruck. Wenn du allerdings mit deiner Lampe zufrieden bist und es dir nur um ein sparsames Leuchtmittel geht, dann probier die Birne doch einfach aus.
Wir alle wissen und können nachbeten, dass Billi der Meinung ist, es müsste überall ein Steuerrad drauf sein.
Die sind nicht für Navigationslichter da gibt es keine Led Leuchtmittel mit Zulassung ... Weder See noch binnen

Das mit dem steuerad ist so wie ich dir geschrieben habe das kann man nachlesen undxdu kannst auch gern Mal bei einer Behörde nachfragen... Z.b. dmyv oder wsp Generaldirektion oder Bundesministerium für Verkehr
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 27.06.2025, 10:01
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 929
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.804 Danke in 575 Beiträgen
Standard

Die von mir geliebte Frage:
Wo steht das konkret bezogen auf das 360 Grad Ankerlicht?
( Ich habe komplett BSH zugelassene PosLampen).
Das „Ankerlicht“ allerdings gegen LED Leuchtmittel getauscht .
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.06.2025, 10:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.642
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.806 Danke in 21.615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Die von mir geliebte Frage:
Wo steht das konkret bezogen auf das 360 Grad Ankerlicht?
( Ich habe komplett BSH zugelassene PosLampen).
Das „Ankerlicht“ allerdings gegen LED Leuchtmittel getauscht .
alle Navigationslichter müssen zugelassen sein...

https://www.gesetze-im-internet.de/b...12/__3_02.html Absatz 2

See: EU Zulassung oder eine Nationale Zulassung (
Binnen: EU Zulassung

jedes Navigationslicht am eigenen Boot dient dem Gegenüber und nicht dir zur Navigation...
ein Ankerlicht ist auch ein Navigationslciht daher lernt man auch in der Lichterführung den Unterschied der Lichter... (auch beim ankern)

https://www.gesetze-im-internet.de/b...12/__3_20.html Absatz 2

die Verordnung redet von:
-gewöhnliches Licht,
- helles Licht
- starkes Licht

in der alten "Verordnung Lichterfarben in der Rheinschiffahrt" werden diese Begriffe gut erklärt..hier wurde auch das Ankersymbol als Pflichtsymbol am Rhein eingeführt das dann zuerst Binnen deutschlandweit ausgedehtn und später durch die EU durch das Steuerrad abgelöst wurde... diese begriffe sind heute auch noch in der Anwendung.. ihr Erklärung aber in diversen EU- Verordnungen tief versteckt was auch immer wieder zu der Diskussion führt welche Zulassung richtig ist...

das Ankerlicht ist von allen seiten sichtbar also 360°

EDIT: in der Binnenschiffahrtstrassenordnung steht unter Begriffsbestimmungen :

ein Licht, dessen Farbe den Anforderungen der Tabelle 2 der Norm DIN EN 14744:2006-01 entspricht*) ;
„starkes Licht“, „helles Licht“ und „gewöhnliches Licht“:
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Vorschriften Lichterfarbe.pdf (240,3 KB, 4x aufgerufen)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (27.06.2025 um 10:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 27.06.2025, 10:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.642
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.806 Danke in 21.615 Beiträgen
Standard

hier wurde es mal klar aufgeschlüsselt

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=184997
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 27.06.2025, 10:41
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.915
7.729 Danke in 4.685 Beiträgen
Standard

billi, ich versteh nicht warum du dich immer wieder auf diese Diskussion einläßt. Laß doch die unbelehrbaren ihre LED Lampen verbauen. Wenn es Ärger gibt müssen die doch zahlen. Da die alle ihren Bootsschein gemacht haben wurde denen auch erzählt was für Lampen/Leuchtmittel verbaut werden müssen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 27.06.2025, 10:45
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 890
Boot: Wiking Festival
1.453 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die sind nicht für Navigationslichter da gibt es keine Led Leuchtmittel mit Zulassung ... Weder See noch binnen

Das mit dem steuerad ist so wie ich dir geschrieben habe das kann man nachlesen undxdu kannst auch gern Mal bei einer Behörde nachfragen... Z.b. dmyv oder wsp Generaldirektion oder Bundesministerium für Verkehr
Nein, das mit dem Steuerrad ist eben nicht so wie du geschrieben hast und schon gar nicht europaweit, wie du auch schon öfter behauptet hast. Die einzelnen Ländergesetze können da unterschiedlich sein und aus 7.05 ES TRIN ist nur Abs. 2 für Sportboote interessant. Es sei denn Ländergesetze schreiben was anders vor. In der BinSchStrO steht aber gerade nicht, dass Lichter dem 7.05 vollumfänglich entsprechen müssen, sondern:

Zitat:
Es dürfen nur Signalleuchten verwendet werden, deren Lichter in horizontaler Ausstrahlung, Farbe und Stärke den Bestimmungen dieser Verordnung und den Anforderungen des Artikels 7.05 ES-TRIN entsprechen
Das heißt, die Lampen müssen so leuchten, wie es jene tun, die so ein Wheelmark tragen. Im Prinzip müssen sie so beschaffen sein, dass sie einer entsprechenden Prüfung standhalten würden. Aber mit keiner Silbe lässt sich da reininterpretieren, dass die Lampe auch entsprechend zertifiziert und gekennzeichnet sein muss. Ich gebe zu, für deutsche Verhältnisse fast unglaublich, aber auch hier kann sich bezüglich überbordender Bürokratie mal was zum Guten ändern.

@Fearless
Mit dem Ankerlicht hat er recht, da sind für motorisierte Fahrzeuge die gleichen Anforderungen, in Bezug auf Farbe, Stärke und horizontaler Ausstrahlung wie für alle Lichter zu beachten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 27.06.2025, 10:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.642
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.806 Danke in 21.615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
billi, ich versteh nicht warum du dich immer wieder auf diese Diskussion einläßt. Laß doch die unbelehrbaren ihre LED Lampen verbauen. Wenn es Ärger gibt müssen die doch zahlen. Da die alle ihren Bootsschein gemacht haben wurde denen auch erzählt was für Lampen/Leuchtmittel verbaut werden müssen.
Ich will halt Leute (so wie Achim hier) vor teuren Fehlen bewahren...
was ja auch gewirkt hat... er baut sich jetzt eine Lampe ein die Zugelassen ist...
Ich frage mich immer wieder was Leute dazu bewegt illegale Tipps zu geben... und dann zu behaupten das dies in Ordnung ist auch wenn man ihnen das Gegenteil beweist...

Ich kann sagen das ich seit 2011 mein Bayliner Binnen auch nicht mit zugelassenen Leuchten (die hatten nur RINA) gefahren habe... mir des Risikos aber voll bewusst war... dieses Jahr aber nach einen Defekt der Leuchte im Bugspriet dann natürlich zugelassene Leuchten gekauft habe...

so ist jetzt vorne eine Aquasignal Serie 34 rot Grün Ich muss sagen wesentlich heller als die alte RINA Funzel)..
und am Geräteträger die oben verlinkte HELLA marine mit 50cm Fuß...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 120



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Richtiges Leuchtmittel für Ankerlicht Maxum 2400 Johnny_berlin Technik-Talk 32 19.05.2023 17:15
Suche LED Leuchtmittel für Wandlampe, dimmbar Tuckerboot-Lühe Kein Boot 11 26.03.2017 15:10
Ankerlicht Leuchtmittel wechseln. Cordi Technik-Talk 23 31.05.2015 18:18
LED Leuchtmittel und LED Beleuchtung - Marblu mit vielen Neuheiten auf der Boot 10 Marblu Werbeforum 21 05.02.2010 16:06
LED-Leuchtmittel Holger Selbstbauer 2 29.03.2009 06:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.