boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2025, 19:45
Emmy - MS JENS Emmy - MS JENS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2024
Ort: Berlin - Spandau
Beiträge: 30
Boot: MS Jens
106 Danke in 20 Beiträgen
Standard Unimog OM352 – suche Hilfe bei Wartung

Moin zusammen,
ich habe einen maritimisierten Unimog OM352, den ich gerne technisch fit halten möchte, damit er mir langfristig gute Dienste leistet. Leider fehlt mir bisher die Erfahrung im Bereich Motor & Technik.

Ich suche jemanden, der sich mit dem Unimog OM352 auskennt und idealerweise Lust hätte, gemeinsam mit mir eine gründliche Wartung durchzuführen.


Vielleicht schraubt hier ja jemand selbst oder kennt eine gute Adresse (gern im Raum Berlin/Brandenburg)?

Ich freue mich über jeden Tipp

Viele Grüße
Yannik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2025, 20:05
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.624
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.512 Danke in 9.950 Beiträgen
Standard

Moin Yannik,

frag mal bei Klaus Stoertebeker nach.
https://www.boote-forum.de/member.php?u=26638
Er kennt jemand aus Berlin der Mercedes- und Unimog-
Spezialist ist.
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.06.2025, 20:13
Emmy - MS JENS Emmy - MS JENS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2024
Ort: Berlin - Spandau
Beiträge: 30
Boot: MS Jens
106 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Moin Yannik,

frag mal bei Klaus Stoertebeker nach.
https://www.boote-forum.de/member.php?u=26638
Er kennt jemand aus Berlin der Mercedes- und Unimog-
Spezialist ist.
Moin Klaus,

vielen Dank dir für den Tipp!

Liebe Grüße
Yannik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.06.2025, 21:29
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.384
Boot: Proficiat 975G
13.375 Danke in 6.284 Beiträgen
Standard

Nur so als Tipp: Der Mercedesmotor OM 352 war nicht nur im Unimog, sondern auch in diversen anderen Fahrzeugen verbaut - kein schlechter Motor!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.06.2025, 14:49
Emmy - MS JENS Emmy - MS JENS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2024
Ort: Berlin - Spandau
Beiträge: 30
Boot: MS Jens
106 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

leider habe ich keinen Spezialisten gefunden, deshalb bin ich auf der Suche nach einer guten Werft oder Bootsmechaniker.

Falls jemand hier eine gute Empfehlung hat, würde ich mich freuen

Viele Grüße
Yannik
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.06.2025, 18:47
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.504
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.566 Beiträgen
Standard

Hallo Yannik,

Ich habe auch zwei OM 352 und liege in Spandau bei Züblin. Du kannst mich gerne mal anrufen/anschreiben. Ich schicke dir meine Nummer per PN.

Habe jemanden an der Hand, der dir definitiv weiterhelfen kann!

Übrigens waren wir mal Nachbarn als die "Jens" noch bei Sunset lag!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.06.2025, 09:57
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 2.021
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.772 Danke in 1.724 Beiträgen
Standard

Moin

hab dir grad über Telegram geschrieben. ;)
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.06.2025, 12:54
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
444 Danke in 260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Übrigens waren wir mal Nachbarn als die "Jens" noch bei Sunset lag!
Nur das Boot, nicht der Eigner. Der hat seitdem zweimal gewechselt...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Abgaskrümmer Mercedes OM352 mit Ausdehnungstank Frank R. Motoren und Antriebstechnik 1 04.10.2018 09:47
Unimog Motor OM 636, plötzliche Startschwierigkeiten LarsBusch Motoren und Antriebstechnik 25 22.06.2018 18:54
Repartaur Hauptbremszylinder Unimog Bj68 Panna Kein Boot 10 21.09.2011 19:49
UNIMOG von Mercedes verbastelt......... BadWolfi Kein Boot 4 18.06.2011 13:18
Om352 dl8las Motoren und Antriebstechnik 0 02.08.2008 20:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.