![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
![]() Da mir bei meiner letzten Frage schon gut geholfen wurde, hoffe ich das mir auch jetzt gut geholfen wird ![]() Und zwar geht es da drum, ich habe ein 3,20 Schlauchboot mit 6PS und ich wollte damit morgen in der Elbemündung rum fahren im Bereich Cuxhaven. Ist das machbar bzgl. Der Gezeiten ? Ich erreiche im Kanal mit dem Teil ca. 14km/h. Wenn ich jetzt lese das die Elbe mit bis zu 11km/h fließt wird das ja jetzt nicht so toll…. Also hat da einer Erfahrung mit 6PS zwischen Cuxhaven und Glücksstadt ? Mit freundlichen Grüßen Cuxi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich bin mit 4PS und 3.1m ab und zu im Schlauchboot zwischen Wedel und Hanskalbsand unterwegs, und schon dort ist es viel Aufwand wenn die Gezeiten ungünstig sind. Da bin ich ab und zu 45 Grad zum Ziel unterwegs um einigermassen Gerade zu fahren. Wenn Du Dir eine ruhige Zeit ohne Gezeitenfluss suchst kann das gut gehen, ansonsten kann es auch schnell' ungemütlich werden, gerade wenn Gezeiten und Wind gegeneinander laufen. Ich kenne einige die vor der Schleuse Brunsbüttel schon gekübelt haben, während sie warten und die ganze Zeit mit der Maschine gegen den Strom halten mussten.
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Möglich ist das schon, kann halt ein wenig ungemütlich und nass werden, wenn du gegen Wind und Welle fahren muss.
Sonst viel Spaß
__________________
Gruß Heinz Geändert von Der Emsländer (20.05.2025 um 11:40 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antwort,
Stichwort Gezeiten, ihr werdet lachen aber ich habe davon echt keine Ahnung…. Wann ist den zb am wenigstens Strömung? Also am Punkt Hoch/Niedrigwasser ist ? Und wann ja, wie lange hält diese „Pause“ an. Ich Zweifel immer mehr an meinem Vorhaben 😀 Ich wollte vom Yachthafen starten wenn ich dann direkt abbiege und in die Grimmershörnbucht fahre, das müsste doch gehen oder ? Oder sind im Ufernähe bzw. Buchten die Strömungen genau so stark wie im Fahrwasser ? Lieben Gruß ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Stichwort Gezeiten, ihr werdet lachen aber ich habe davon echt keine Ahnung…. Wann ist den zb am wenigstens Strömung?
......bleib einfach zu Hause und lerne etwas über die Gezeiten / Strömung in der Elbe. Dann bleibst du auch gesund! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Volker hatte mal was zur Tide/Strömung geschrieben:
https://www.boote-forum.de/showthrea...7&#post5179707 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte gehen wenn:
- immer mit der Tide gefahren, - das Spiel der Gezeiten beherrscht, - und der Stromnachlauf entsprechend beachtet wird. Das setzt jedoch die grundsätzlichen Kenntnisse der Strömungen in einem Tidenrevier voraus. Lies Dich ein, es ist weder Hexenwerk noch Raketenwissenschaft. Ganz ohne Kenntnisse würde ich Dir von dem Abenteuer abraten.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von Cuxhaven > Bremerhaven über Weser-Elbe-Wattfahrfasser | bettina12 | Deutschland | 10 | 13.10.2020 12:42 |
Elbe: Freiburg, Otterndorf, Neuhaus, Cuxhaven | Pellworm | Deutschland | 8 | 01.06.2014 13:54 |
Slip bei Mündung Main, Rheinkilometer 497? | fröschli | Deutschland | 17 | 29.08.2013 08:56 |
Liegeplätze Elbe/Nordsee Cuxhaven | Arne2107 | Werbeforum | 12 | 25.10.2012 21:17 |
Jetzt im TV: Die Elbe von HH zur Mündung | Snackman | Kein Boot | 0 | 02.01.2011 19:20 |