![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen,
wir möchten gerne vom 30.05. bis zum 07.06. die Müritz mit dem eigenen Boot für eine Woche besuchen und würden uns über Tipps freuen. Starten wollen wir in Mirow (slippen und übernachten), Buchholz, Sietow, Malchow, Plau, evtl. Waren und zurück nach Mirow. Übernachten wollen wir zwar auch mal im Boot, geplant ist aber Pensionen oder Hotels. Würde mich über Tipps bzgl. fahren und Übernachten freuen. Boot ist eine Quicksilver 630 WA. Gruß Simone und Bernd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
-Passt auf die Untiefen nahe Röbel auf, Kartenplotter ist hilfreich.
-In Waren auf den Hafenmeister im Schlauchboot hören -Nicht bei 4bft+ rausfahren. Das ist die Woche nach Herrentag, bin mir nicht sicher ob man da noch viel Auswahl bzgl. Pensionen hat, habe dort aber selbst bisher nur gecampt/auf dem Boot übernachtet.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde lieber in Röbel übernachten, als in Sietow. Die mittlere Marina, da wo der Kran steht.
__________________
Gruß Heiko |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich bin in den letzten 4 Jahren jeweils für 2 Wochen dort gewesen. Parken und slippen bei Bootsservice "R&R" am Mirower See ist leider sehr teuer geworden, letztes Jahr 12€/Tag für Auto mit Trailer und 2x 20€ für rein/raus, Liegeplatz an der Schlossinsel noch teurer, auch "R&R".
![]() ![]() Den Plauer See habe ich noch nicht erkundet, ich war meist und ausgiebig auf der Kleinseenplatte. Viel Spaß!
__________________
Gruß, Jenne Wer früh aufsteht, hasst mehr vom Tag! Geändert von Jennes Boot (13.05.2025 um 20:23 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kann das Strandhotel in Mirow und Falks Seehotel in Plau am See empfehlen, beide mit eigenem Anleger.
Viel Spaß, Gruß Gunnar
__________________
![]() Peugeot Indenor: Leistungsarm und abgasstark |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Einfahrt nach Waren unbedingt der Betonnung folgen; abkürzen kann zu unangenehmen Überraschungen führen.
__________________
Viele Grüße Joachim ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nicht nur auf der Müritz gilt ...
Die bunten Tonen (grüne und rote) sind keine schmückende Elemente auf der Wasserfläche, sondern sind zu beachten (vorallem für Ortsunkundige). ![]() Mein Tipp zum Übernachten: Da ihr relativ spät dran seid euch um eine Unterkunft zu kümmern, würde ich mir ein Hotel/Pension/Ferienwohnung suchen (mit Steg) von dem aus ich täglich auf Törn gehen kann. Das Revier ist übersichtlich und die Orte liegen in Schlagweite.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gastro-Tipps in Waren, fußläufig vom Stadthafen erreichbar:
Tortenliebhaber müssen ins Tortenhus und essen kann man bei Leddermann wirklich lecker (reservieren in beiden Fällen nötig) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, vielen Dank schonmal für die Rückmeldungen.
Gibt es Alternativen zum slippen und Auto abstellen? Danke Bernd |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit dem eigenen Boot an die Müritz? | Stipper1 | Deutschland | 38 | 11.01.2015 12:00 |
Kölner Lichter 2012 mit dem eigenen Boot | o.albrecht | Allgemeines zum Boot | 9 | 08.07.2012 23:43 |
Weltreise mit dem eigenen Boot | munich | Woanders | 2 | 07.11.2011 10:37 |
Mit dem eigenen Boot zum Thuner See / CH ?? | Karlsson | Woanders | 8 | 30.01.2009 22:04 |
venedig mit dem eigenen Boot | christoph | Allgemeines zum Boot | 9 | 19.04.2004 21:52 |