![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
am Montag wollen meine Frau und ich ab Oranienburg starten um die Lutherstadt Wittenberg an der Elbe besuchen. Von Oranienburg/ Lehnitzsee über den Havel-Kanal Richtung Brandenburg an der Havel, dann den Elbe Havel Kanal Richtung Magdeburg. Hier soll es dann auf die Elbe runter bis nach Wittenberg. Hat einer von Euch diese Tour schon einmal gemacht und kann mir ein oder zwei Tipps geben? Unser Boot ist eine Windy 26SN mit einem Volvo Penta 75 PS Zurück dann über Postdam. Würde mich freuen und auch einen Reisebericht ins Forum stellen. Euer Karl-Heinz aus Bernau ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin
da fährst Du wohl die Elbe rauf
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Karl-Heinz,
schöne Tour! Wie lange hast du Zeit? Wie viele Übernachtungen hast du eingeplant? Braucht ihr Häfen zum Übernachten oder gehen auch einfache Liegestellen und Ankerplätze? Zu beachten gibt es die Schleusenzeiten im Havel-Kanal, das Tempolimit im Kanal und die Wasserstände auf der Elbe (wieviel Tiefgang hat dein Boot?) mit den Ansteuerungskreuzen. Hast du Funk für die Verständigung an den Schleusen und mit den Beruflern? Hast du auch über die Strecke von Brandenburg/Havel über die Unterhavel nach Havelberg nachgedacht?
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Aktuell 103cm Fahrinne. Tendenz fallend Richtung 90cm.
Wie das nächste Woche aussieht weiß man noch nicht aber es sieht eher schlecht aus. Ansonsten rechne mit 4 bis 6 km/h Strömung im Schnitt. Im Raum Magdeburg sind auch 10km/h und mehr drin auf ca 5km Strecke. Mögliche Häfen auf der Elbe: Magdeburg Schönebeck Aken Dessau Wittenberge Von Magdeburg aus brauchst du mindestens 2 Tage bis Wittenberge. Sehr schöne Strecke auf der Elbe. Viel Natur. Wenig Stadt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
vielen Dank erst einmal für eure Tipps! Funk ist an Bord, natürlich die Elbe RAUF, Tiefgang ca. 80cm.! Wir habe vor, täglich ca. 50 km zu fahren und übernachten immer in einer Marina auch um uns die Gegend etwas anzuschauen. Endstation ist der Wassersportverein Wittenberg bei dem wir das Boot 3 Tage lassen und dann im Hotel übernachten, da wir uns mit einem "einheimischen" Ehepaar treffen, die uns die Lutherstatt zeigen wollen. Geplant ist : 5 Tage hin, 3 Tage dort und wieder 5 Tage zurück.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Was für einen Verdacht ?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
.. dass du gerne etwas Boot fahren und Gas geben möchtest.
![]() Das kannst du bekanntlich auf der Elbe und deshalb würde ich einen Rundkurs fahren ... 1. Tag: Oranienburg - Ketzin ca. 60 km 2. Tag: Ketzin - Genthin ca. 50 km 3. Tag: Genthin - Magdeburg ca. 60 km 4. Tag: Magdeburg - Aken ca. 60 km 5. Tag Aken - Lutherstadt Wittenberg ca. 35 km Und zurück ... 1. Tag: Lutherstadt Wittenberg - Magdeburg ca. 95 km (zu Tal!) 2. Tag: Magdeburg - Tangermünde ca. 35 km 3. Tag: Tangermünde - Rathenow ca. 50 km 4. Tag: Rathenow - Ketzin ca. 60 km 5. Tag: Ketzin - Oranienburg ca. 60 km Viel Natur und an jedem Zielort ein Hafen zum Übernachten. Potsdam ist mehr wert als ein Overnight. Das würde ich mir extra vornehmen. Und hier noch die Tauchtiefen auf der Elbe (könnte knapp werden!): https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Ft/Start
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Äh, ist das ein Rennboot?
75 PS scheint mir jetzt nicht so viel zu sein. Auf dem Rückweg über Parey zu fahren ist sicher eine gute Idee. Über Havelberg ist das schon ein ordentlicher Umweg. Marschfahrt 12bis 14 km/h. Maximum so um die 20 km/h? Auf dem EHK sind 15 erlaubt Da bringt die Elbe jetzt nicht mehr so viel.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
schöner Rundkurs. Unsere geplante Marschfahrt wird bei 10km/h liegen. Also kein Rennboot sondern eine Windy 26. Karl-Heinz aus Bernau
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin Karl-Heinz,
dann habe ich dein Boot klar überschätzt. ![]() Bleibt bei deinen Vorgaben nur die gleiche Tour zurück oder ... 1. Tag: Aken - Magdeburg ca. 95 km 2. Tag: Magdeburg - Genthin ca. 60 km 3. Tag: Genthin - Ketzin ca. 50 km 4. Tag: Ketzin - Potsdam ca. 30 km 5. Tag: Potsdam - Oranienburg ca. 50 km
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#13
|
|||
|
|||
![]()
So soll es ein...........
Montag früh geht es los......... |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Dann drücken wir mal die Daumen, dass es mit dem Wasser reicht. Aktuell geht es in Richtung 90cm ab Saalemündung aufwärts. Die Vorschau reicht bis Montag. Nicht ganz ohne Risiko. Das muss ja mindestens 10 Tage halten ab Montag.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht nicht schön aus, was den Wasserstand angeht. Es geht in Richtung 80cm und weniger, wenn sich die Wetterlage nicht ändert. Und aktuell sieht es nicht nach Änderung aus..
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
So, heute Früh um 8 Uhr war der Start mit dem Etappenziel Marina Sportclub Ketzin.
Schleuse Schönwalde war easy, 15 Minuten Wartezeit und dann durch. Nette und freundliche Schleusenwärterin. Ankunft 14:45 Uhr im Wassersportclub Ketzin. Brauchte noch nicht einmal anrufen, wurden freundlich empfangen und einem Liegeplatz zugewiesen. Kleinen Spaziergang noch durch Ketzin und dann Feierabend! Morgen früh geht’s weiter nach Genthin. Gruß Karl-Heinz |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Solltest du irgendwas brauchen, bin in Wittenberg bzw. Umfeld. Einfach melden. Schöne Fahrt.
__________________
Alles wird gut |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Sieht so aus, als würden wir uns Donnerstag begegnen. Ich flüchte vor Niedrigwasser und du fährst genau rein.
![]()
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#19
|
|||
|
|||
![]()
So, heute Früh 9:00 Uhr Abfahrt von Ketzin.
10:25 an der Vorstadtschleuse Brandenburg, 13:20 an der Schleuse Wusterwitz und 15:50 anlegen bei SV Chemie Genthin. Bis Morgen dann……. |
#20
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, heute ging es weiter bis Magdeburg.
Die Schleuse Zerben war OK , ebenso die Schleuse Zerben. Dann war die Elbe da…. Ein wunderschöner Fluss!!! Nun ging es die Elbe rauf! Ganz schöne Strömung….. Sind nun in Magdeburg bei der Marina Yachthafen Magdeburg aus der Zollelbe mit 80 cm Wasserstand. Wir übernachten hier und morgen früh geht’s weiter gegen den Strom……
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle „Begleiter“
Heute früh ab Genthin Richtung Magdeburg! Alles super gelaufen, die beide Schleusen ohne größere Wartezeit. Nach der Schleuse Zerben dann die „Elbe“! Ein wunderschöner Fluss! Ziemlich starke Strömung, da musste der Motor kräftig arbeiten. Rast im Yachthafen Magdeburg in der Zollelbe. Zufahrt 80/90 cm Wassertiefe und noch wirklich ein Yachthafen……… Morgen geht’s weiter Flussaufwärts, hoffen wir !
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Die nächsten paar km geht es noch mal in Schleichfahrt. Die stärkste Strömung ist ganz am Ende der Stadtstrecke kurz vor der 2. Brücke. Dann wird es mit der Strömung schlagartig erheblich besser. So um die 10 bis 12 km/h erwarten euch da. Es gibt starke Verwirbelungen. Das Boot will in alle Richtungen fahren. Bei dem niedrigen Wasserstand, ist das aktuell sehr unangenehm.
Was nicht besser wird, ist die Fahrrinnentiefe Ab der Saalemündung sind es aktuell 80cm. Tendenz 7 bis 10 cm sinkend ab Samstag. Es wird wohl reichen bis Wittenberg. Das flache Stück ist so Saalemündung und 10km aufwärts. Da nach wird es wieder etwas tiefer. Die Frage ist, ob ihr wieder zurück kommt. Vielleicht sehen wir uns Morgen. Die Orion wird mit 8cm Wasser unter dem Kiel elbabwärts donnern.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock Geändert von Oldskipper (14.05.2025 um 20:10 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo „Orion“
haben die Fahrt hinter Magdeburg wegen Bodenkontakt abgebrochen und haben umgedreht! War uns nun doch zu gefährlich! Und nächsten Woche ist die Elbe dann vielleicht bei 70cm. Liegen jetzt bei den „Wasserfreunden Burg e.V.“ Fahren nun mit einem Mietwagen nach Wittenberg und Montag Mittag geht es zurück nach Oranienburg! Euch allen mindestens 1 Handbreit Wasser unter dem Kiel!😊
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe es ist alles heil geblieben. Ihr müsst euch aber verhackt haben. Ich hab 1.1m Tiefgang und bin bei gemeldeten 1.15 Fahrrinnentiefe durchgekommen.
Allerdings ist es anstrengend gewesen. Musste sehr aufpassen. Man haut schnell mal daneben. Ich denke ihr habt die richtige Entscheidung getroffen. Wir werden gleich durch die Schleuse Zerben fahren und dann ist für Heute Schicht. Viel Spass in Wittenberg.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit der "Amsel" nach Oranienburg | Pianist | Deutschland | 12 | 30.05.2018 06:08 |
Lehnitzsee Oranienburg | Kiefer55 | Allgemeines zum Boot | 59 | 26.12.2012 00:19 |
Suche gute Werkstatt in Dessau/Wittenberg | Michael1975 | Allgemeines zum Boot | 1 | 21.10.2012 08:06 |
Slipanlage nahe Oranienburg gesucht | Sealiner Conti18 | Deutschland | 4 | 04.12.2008 13:07 |
Tagestour um Oranienburg??? | nadja1979 | Deutschland | 17 | 26.07.2006 12:20 |