![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine Hütte am See zugelegt. Hier war dieses Boot bereits vorhanden. ( https://drive.google.com/file/d/13_X...w?usp=drivesdk ) Ich bin absoluter Laie und Frage mich, ob mit dem Boot noch alles in Ordnung ist. Wir haben vor kurzem die erste Fahrt unternommen, nachdem wir das ganze Wasser raus geschöpft hatten. Hierbei ist aufgefallen, das am Heck zwei Löcher sind aus denen immer etwas Wasser Eintritt.( Sieht aus wie gewollt, da in den Löchern Gummiventile sitzen)( https://drive.google.com/file/d/13Y9...w?usp=drivesdk ) Daher ist auch immer Wasser im Boot. Soll das so sein? Weiterhin fühlt es sich an, als ob links und rechts (Steuernord und Backbord ![]() Wie gesagt, ich bin absoluter Laie. Was muss bei so einem Boot beachtet werden? Wie bringe ich es wieder in Schuss? Bin für jeden Hinweis und jede Erklärung dankbar. Viele Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ist/war wohl mal ein Segelboot...da ist ein Schwertkasten.
in den seitlichen Holräumen gehört sicher kein Wasser...werden Schwimmkörper sein, die Verhindern das das Boot Sinkt wenn es mal beim Segeln Kentert ) also Wasser raus...dann den Gummistopfen rein ) Bug anheben damit es Hinten rausläuft --
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen lieben Dank schonmal! Hoffe ich komme zeitnah dazu!
Für weitere Tips und Infos bin ich nach wie vor offen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
wenn da im Schwertkasten das Schwert drin steckt....wird das Boot stabieler...wackelt nicht so stark )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke. Dann hoffe ich das ich das Schwert noch finde.
Habe mich mal kurz informiert, was ein Schwert überhaupt ist. Ohne Segel muss ich das dementsprechend auch gar nicht nutzen? Es geht nur darum, dass das Schwert im Kasten ist? Geplant ist das Boot mit einem E-Motor zu betreiben. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi NN Bootsfreundin,
Ohne Schwert wirst du 20m Wendekreis haben gegen 5m mit (nur zur Verdeutlichung) Bin Ex Jollensegler |
#7
|
|||
|
|||
![]()
apropo Wendekreis )) da war wohl mal am Heck ein Ruder dran )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#8
|
||||||
|
||||||
![]()
Willkommen im Forum
![]() Zitat:
Wenn da nur dünne Gummiplättchen drin stecken, dann sind das Rückschlagventile, die in Fahrt das Wasser aus dem Boot lassen. Durch das vorbeiströmende Wasser wird das Wasser quasi aus dem Boot gezogen. Damit da kein Wasser reinkommt, müssen die Gummiplättchen natürlich plan aufliegen. Zitat:
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) Geändert von Conni (Gestern um 08:41 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir geht's
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin zwar kein Segler, glaube aber, dass es nicht einfach nur im Kasten, sondern auch unten sein muss.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Auch wenn mir nicht alle gleich sympathisch sind, halte ich keins hier für einen schlechten Menschen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bin zwar auch kein Segler, könnte mir aber vorstellen, dass die beschriebene Schwerfälligkeit beim Manöver, auch auf das fehlende Schwert zurückzuführen ist. Gruß Didi ![]()
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mein erstes Boot war eine Mayflower ohne Segel, auch als Anglerstolz bezeichnet. 3,5m lang, 4PS Tomos und ein ziemlich flaches Unterwasserschiff. Mit Schwert erheblich besser zu steuern wie ohne. Gibt halt Kursstabilität, wenn kein (oder nur schwach ausgeprägter) Kiel vorhanden ist
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu einem Boot / (Teil)See tauglich | flyitalo | Allgemeines zum Boot | 12 | 15.06.2016 16:33 |
Erster Bojenplatz - Boot tauglich machen | Maisbiensuer | Allgemeines zum Boot | 14 | 16.04.2016 20:43 |
Boot tauglich für die Ostsee ? | t-erdmann | Deutschland | 35 | 18.11.2014 13:52 |
Hilfe!! Altes Boot, neuer Motor, altes Problem | Harryhirsch0815 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 17.07.2014 06:21 |
Krümmer noch tauglich? | Start_Driver | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 25.04.2011 16:38 |