boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 21:48
AndyHS/NRW AndyHS/NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Heinsberg
Beiträge: 337
Boot: Bayliner 2255
983 Danke in 196 Beiträgen
Standard Probleme mit Drehzahlschwankungen Mercruiser 4,3l V6

Hallo Zuersteinmal zum Motor und Vergaser.
Es geht sich um einen

4,3l, V6 mit 175Ps
2BBL Vergaser
Bj 1990

Der Motor springt super an.
Meine Drehzahl ist auf 750-800 eingestellt.
Wenn ich ein Stück gefahren bin und dann wieder auskuppel dann liegt die Drehzahl mal bei 500, mal bei 1000 und auch schonmal bei 1500.
Beim Vergaser habe ich die oberste Abdeckung abgenommen und die beiden Düsen beim Schwimmer und die darunter mit den 4 Löchern mit Bremsenreiniger gereinigt. Die Düse mit den 4 Löchern war gut dreckig.
Gestern auch noch Probelauf in der Einfahrt mit Spülohren. Drehzahl war super aber vom Standgas schnell Gas geben funktionierte nicht.
Dann ist er ausgegangen.
Auf Gas kam ich nur mit kleinen Hüben aus dem Standgas raus.
Heute Probefahrt.
Leider wieder Drehzahlschwankungen und schwer aus dem Standgas schnell zu beschleunigen.
Habe gerade den kompletten Vergaser ausgebaut.
Er ist recht sauber sonst.
Wollte ihn morgen mal ins Ultraschalbad legen.
Der Gaszug kommt immer komplett zurück. Die Drehzahlschraube liegt also immer wieder komplett an.
Trotzdem immer unterschiedliche Drehzahl.

Wer hat eine Ahnung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250507_204307.jpg
Hits:	6
Größe:	182,2 KB
ID:	1039419   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250507_210533.jpg
Hits:	8
Größe:	112,2 KB
ID:	1039420   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250507_210536.jpg
Hits:	6
Größe:	110,8 KB
ID:	1039421  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250507_210709.jpg
Hits:	6
Größe:	157,2 KB
ID:	1039422   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250507-WA0035.jpg
Hits:	6
Größe:	108,3 KB
ID:	1039423   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250507_212100.jpg
Hits:	6
Größe:	165,5 KB
ID:	1039424  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250507_212422.jpg
Hits:	6
Größe:	167,6 KB
ID:	1039425   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250507_213502.jpg
Hits:	6
Größe:	160,3 KB
ID:	1039426  
__________________
Gruß Andy.

PS:
Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.

Geändert von AndyHS/NRW (Gestern um 22:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Heute, 04:04
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 571
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
677 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Moin Andy,
Ich habe da noch einige Fragen.
Auf dem 1. Bild sieht man die Chokklappe. Arbeitet der Elektro choke richtig? Bei kaltem Motor 5mm Spalt, bei warmem Motor voll offen.
2. Ist der Kraftstofffilter neu/ Kraftstoff i.o. kein Wasser?
3. Ist der Filter( kleines Sieb) am Kraftstoffanschluss Vergaser sauber?
4. Wenn du Gas gibst, spritz die Beschleunigerpumpe Kaftstoff ein ?
Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Heute, 05:37
AndyHS/NRW AndyHS/NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Heinsberg
Beiträge: 337
Boot: Bayliner 2255
983 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Moin Andy,
Ich habe da noch einige Fragen.
Auf dem 1. Bild sieht man die Chokklappe. Arbeitet der Elektro choke richtig? Bei kaltem Motor 5mm Spalt, bei warmem Motor voll offen.
2. Ist der Kraftstofffilter neu/ Kraftstoff i.o. kein Wasser?
3. Ist der Filter( kleines Sieb) am Kraftstoffanschluss Vergaser sauber?
4. Wenn du Gas gibst, spritz die Beschleunigerpumpe Kaftstoff ein ?
Gruß Maik
Morgen.
Danke fürs schreiben.
Ja Choke arbeitet.
2. Kraftstofffilter habe ich noch nicht gewechselt
3. Filter kleines Sieb ist neu
4. Ja wenn Zündung usw alles aus ist und ich Gas gebe spritzt er Benzin ein.

Das mit der Drehzahlschwankungen wundert mich im Standgas.

Wenn ich bei 1300 bin und dann direkt auf Vollgas gehe startet er sofort los. Da säuft er auch nicht ab.
__________________
Gruß Andy.

PS:
Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Heute, 06:26
Maik214 Maik214 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 260
Boot: Sea Ray Seville 18
152 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Eine komplett Überholung kann nicht schaden mit neuen Dichtsatz. Es könnte noch an der Beschleunigerpumpe und am falschen Schwimmerstand liegen. Auch mal die Zündung überprüfen wieviel Grad Zündung er hat. Meiner liegt im Standgas bei 600/650 Umdrehungen bei 10 Grad Frühzündung.

Gruß Maik
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Heute, 07:36
AndyHS/NRW AndyHS/NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Heinsberg
Beiträge: 337
Boot: Bayliner 2255
983 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maik214 Beitrag anzeigen
Eine komplett Überholung kann nicht schaden mit neuen Dichtsatz. Es könnte noch an der Beschleunigerpumpe und am falschen Schwimmerstand liegen. Auch mal die Zündung überprüfen wieviel Grad Zündung er hat. Meiner liegt im Standgas bei 600/650 Umdrehungen bei 10 Grad Frühzündung.

Gruß Maik
Ich mache später alle Dichtungen neu mit allen Düsen und Schwimmer.
Dann mal schauen.
Zündung überprüfe ich auch einmal.
Aber unter Volllast kein Problem. Würde die Zündung ausschließen eigentlich.
__________________
Gruß Andy.

PS:
Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Heute, 09:25
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.551
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.006 Danke in 2.736 Beiträgen
Standard

Hallo Andy,

IDEE: für Drehzahlschwankungen ist oft Falschluft die Ursache.?.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Heute, 10:02
AndyHS/NRW AndyHS/NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Heinsberg
Beiträge: 337
Boot: Bayliner 2255
983 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Andy,

IDEE: für Drehzahlschwankungen ist oft Falschluft die Ursache.?.?.?
Der Vergaser besteht ja aus 3 Teilen.
Habe gemerkt von oben aus gesehen, dass man mit ein wenig Hebeln das mittlere Teil mit dem unteren leicht bewegen konnte. Also zwischen den Beiden war ein klein wenig Spiel.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250507_213502.jpg
Hits:	2
Größe:	64,6 KB
ID:	1039445  
__________________
Gruß Andy.

PS:
Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Heute, 10:13
Maik214 Maik214 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 260
Boot: Sea Ray Seville 18
152 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Mit Bremsenreiniger findest es heraus, wenn er wieder montiert ist und der Motor läuft. Einfach abspritzen vorsichtig, wenn er dann anders läuft
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Heute, 10:22
AndyHS/NRW AndyHS/NRW ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Heinsberg
Beiträge: 337
Boot: Bayliner 2255
983 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Ja genau. Das wollte ich danach einmal probieren.
Werde berichten
__________________
Gruß Andy.

PS:
Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Heute, 15:14
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.873
Boot: keins mehr
2.020 Danke in 1.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndyHS/NRW Beitrag anzeigen
dass man mit ein wenig Hebeln das mittlere Teil mit dem unteren leicht bewegen konnte. Also zwischen den Beiden war ein klein wenig Spiel.
das darf nicht sein....
Falschluft wird er da wohl nicht bekommen, aber der Sprit für den Leerlauf geht da vom Mittelteil zu den Drosselklappenteil durch einen kleinen Kanal durch....

wurde Leerlaufgemischeinstellung gemacht ?...
das kann unrgelmässigen Leerlauf verursachen wenn das nicht stimmt....

edit: auf den Bildern Oben...stehen die Drosselklappen viel zu weit Offen....
normal ist etwa 1 mm Spalt für Standgas...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (Heute um 15:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drehzahlschwankungen 5.0 l Mercruiser oder wie mich ein Druckregulator ärgerte waterfront Motoren und Antriebstechnik 0 06.04.2022 17:46
Drehzahlschwankungen Mercruiser Diesel G Leiter Motoren und Antriebstechnik 8 27.10.2013 21:25
Mercruiser 3.0 Drehzahlschwankungen hol77 Motoren und Antriebstechnik 26 20.07.2012 09:13
mercruiser v6 drehzahlschwankungen as_uwe Motoren und Antriebstechnik 14 03.08.2008 19:02
Drehzahlschwankungen / Drehzahlanzeige ChristianErnst Motoren und Antriebstechnik 2 03.08.2006 21:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.