boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2025, 17:24
Motormartin Motormartin ist offline
 
Registriert seit: 16.03.2025
Ort: 21224 Rosengarten
Beiträge: 1
Boot: Quicksilver Commander 500
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercruiser 4,3 MPI

Moin,
ich habe Probleme mit einem 4,3 MPI Baujahr 2011 .

Springt super an.
Lässt sich im Leerlauf gut hochdrehen, bis zum Drehzahlbegrenzer.
Wenn langsam mit Gang im Wasser (Boot schwimmt) hochgedreht wird geht es auch.
Wenn schnell beschleunigt wird, ruckelt der Motor und man hat das Gefühl das 1-2 Zylinder nicht mitlaufen.
Drehzahl geht dann nicht über 3800 u/min.

Zündkerzen Iridium 2 Jahre alt
Wasserabscheider / Filter noch nicht kontrolliert

Ähnliches Szenario war hier schon mal aufgekommen, dort war es die wunderbar verbaute Benzinpumpe mit Kühler unter dem Motorfuß, heißt ja eigentlich Motor muss raus.

Liege ich richtig ?
Hat noch jemand eine Idee ?

Keine Warntöne während der Probleme!

Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2025, 08:29
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.544
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.001 Danke in 2.733 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

überprüfe mal die Verteilerkappe und die Zündkabel.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.05.2025, 15:53
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.859
Boot: keins mehr
2.005 Danke in 1.366 Beiträgen
Standard

hast da mal ein Bild von ? Kühler unterm Motorfuss...hab Ich noch nie Gesehen )

ja Hört sich nach Spritmangel an.
würde mal den Benzindruck überprüfen, die MPI haben dafür einen anschluss im "Rail" (Spritleitung)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorumbau von 5.0 Mpi auf 5.7 Mpi mit Axius Joystick Luna1994- Motoren und Antriebstechnik 0 10.08.2024 10:39
4.3 MPI Mercruiser oder 5.0 MPI Mercruiser Wassersportler Allgemeines zum Boot 25 17.06.2018 09:06
Mercruiser MPI 5.0 vs. 350 Mag Mpi Warenbuffet Motoren und Antriebstechnik 4 08.07.2015 13:19
Mercruiser 5.0 MPI und 4.3 MPI neu Formula Werbeforum 0 13.11.2012 08:17
MerCruiser 350MAG MPI Horizon/SmartCraft , MerCruiser Bravo II milagrosro Motoren und Antriebstechnik 5 07.03.2012 18:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.