boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.04.2003, 16:30
Benutzerbild von skegjay
skegjay skegjay ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hansestadt Stralsund F 999 Made in Denmark
Beiträge: 283
Boot: Faurby 999
321 Danke in 170 Beiträgen
Standard GPS- Trouble

Moin Sportsfreunde,

habe mir gerade ein altes Magellan GPS Pioneer als Notgerät gebraucht zugelegt.
Beim Ausprobieren des Gerätes stelle ich erstaunt folgende Phänomene fest:
1.Das Gerät errechnet keine Position.

2. Die Uhrzeit verstellt sich bzw. Uhr geht total falsch.

Bevor ich mich an den Verkäufer wende, wollte ich euch mal fragen, ob jemand eine Idee hat? Batterien sind neu.

Grüße aus dem stürmischen Stralsund

JörgH
__________________
Lesefreak.Lesetraining
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2003, 10:34
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

es könnte sein das die letzte empfangene Position vor dem Ausschalten soweit weg ist das er jetzt gar nicht mehr weiß wo er ist. Bei meinem GPS soll man dann die ungefähre Position per Hand eingeben und nach ein paar Minuten hat er sich dann wieder orientiert.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.04.2003, 11:37
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Ich habe ein altes Magellan 2000 XL
Letzte Position war in Rab, dann habe ich es mitgenommen und hier in Singapore ausprobiert. Es hatte keine Probleme sich zu orientieren und zeigte die Position nach der gewöhnlichen Warmlaufzeit an.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2003, 11:53
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.811
Boot: SeaRay 290DA
1.851 Danke in 1.296 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

bei meinem Magellan 6500 Plotter war das auch so (GPS rollover), allerdings gabs für den eine neue Firmware, womit das behoben war. Wenn es für Dein Gerät kein Update gibt, ist es auch nicht mehr möglich damit korrekt zu arbeiten. Hinweis darauf ist das das Datum ich glaube bei ca. 1984/85 stehen müsste und der Satelitenempfang sehr schlecht ist. Magellan hat leider die Seite entfernt, in der die Geräte mit Problemen gelistet waren. In diesen Fall kann man das Gerät nur zurückgeben.

Gruß Sigi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2003, 12:31
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 852
Boot: Hasla 21
446 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Mei Magellan 2000 braucht nach längerer Auszeit auch schon mal 20 Min bis er seine Position hat! Schneller gehts wenn man ihm von Hand die ungefähre Position eingibt!
Auf die Uhrzeit habe ich noch nicht geachtet!
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.04.2003, 12:35
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,
vorab mal ne dumme Frage: Wo und wie lange hast Du das Gerät den eingeschaltet gehabt, doch wohl nicht im geschlossen Raum, aber das weißt Du ja auch. Ein ähnliche Phänomen hatte ich nämlich auch, obwohl ich 3 Satelliten empfangen konnte (geöffnetes Dachfenster).
Hab ein ähnliches Prob mit nem Garmin Handy, bei mir schein die interne Pufferbatterie für den Datenspeicher bereits nach ca 3 Jahren platt zu sein. Hab mich direkt an Garmin in USA gewandt, vielleicht solltest Du das auch mal mit Magellan probieren. WolfgangB (hier aus dem Forum) hat damit bei Magellan auch gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Hardy
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.04.2003, 12:37
Benutzerbild von VEGA_Skip
VEGA_Skip VEGA_Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 252
68 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hab gerade mal den link gesucht, sorry bin leider nicht wirklich fündig geworden.

Vielleicht kann WolfgangB oder ein anderer helfen.
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
Karl Valentin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.04.2003, 15:11
Benutzerbild von Wolfgang B.
Wolfgang B. Wolfgang B. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Neustadt am Rbg. MY Sealine 220 Family - LUNA - DJ5977 - DSC 211 387 910 - Binnen, Ostsee, Adria
Beiträge: 911
30 Danke in 21 Beiträgen
Wolfgang B. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wende dich an Ferropilot, ist der Magellan Vertreter für Deutschland.
http://www.ferropilot.de/index1.htm
__________________
Gruß Wolfgang


Eins kann mir keiner nehmen,
und das ist die pure Lust am Leben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.04.2003, 15:51
Benutzerbild von skegjay
skegjay skegjay ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hansestadt Stralsund F 999 Made in Denmark
Beiträge: 283
Boot: Faurby 999
321 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VEGA_Skip
Hallo Jörg,
vorab mal ne dumme Frage: Wo und wie lange hast Du das Gerät den eingeschaltet gehabt, doch wohl nicht im geschlossen Raum, aber das weißt Du ja auch.
Moin Hardy,

habe heute meiner Frau den Sonntagsspaziergang vermiest, weil ich die ganze Zeit das GPS Richtung Himmel gehalten habe. Mehr als 1 Satellit wird nicht geortet.
Ich tippe mal darauf, dass intern noch eine Minibatterie ist und die kann wahrscheinlich nur der Hersteller wechseln.
Da werde ich versuchen den Kauf rückgängig zu machen.

Gruß

JörgH
__________________
Lesefreak.Lesetraining
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.04.2003, 08:02
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

In diesem Fall würde ich das Gerät auch zurück geben.
Ich nehme an, daß Du über das "Set-Up"-Menue versucht hast, den Bereich Deutschland oder Dänemark und Schweden voreinzustellen?
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.04.2003, 08:22
Benutzerbild von IMPALA
IMPALA IMPALA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.01.2003
Ort: 21220 Seevetal
Beiträge: 37
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg
Ich vermute du hast ein altes Gerät gekauft was den 2000 Jahreswechsel nicht kann.
Das würde den Fehler verursachen den du beschrieben hast.
Im Jahr 2000 gab es eine Liste welche Geräte nach dem Jahreswechsel nicht mehr Funktionieren. Auch ein Update ist bei einigen Geräten nicht möglich gewesen.
MfG Wolfgang
__________________
Das Leben ist leider kein Wunschkonzert, aber hier bleiben kaum Wünsche offen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.04.2003, 08:56
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Das GPS Pioneer gehörte aber nicht dazu. Das überstand die 2k Schwelle und zeigte auch nicht solche Phänomene. Schon mal einen "Kaltstart" (s. Anleitung) probiert?
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.04.2003, 09:05
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.811
Boot: SeaRay 290DA
1.851 Danke in 1.296 Beiträgen
Standard

Nicht das Jahr 2000 ist schuld an der Fehlfunktion (siehe oben) sondern der GPS-Rollover (21 August 1999).

http://tycho.usno.navy.mil/gps_week.html

Gruß Sigi
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.04.2003, 09:34
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich habe auch seit Jahren das Magellan GPS Pioneer.
Es funktioniert einwandfrei und hat auch damals den Rollover problemlos gemacht.
Stell die Uhrzeit manuell ein, gib ihm wie Helmut beschrieben hat über den Setup (ich glaube (Ezstart heißt der Menüpunkt) Deine ungefähre Position ein, gib ihm guten Empfang - wenn es dann keine Position findet und behält würde ich ihn zurückgeben.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.04.2003, 09:30
Benutzerbild von skegjay
skegjay skegjay ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hansestadt Stralsund F 999 Made in Denmark
Beiträge: 283
Boot: Faurby 999
321 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Moin Sportsfreunde,

der Vorbesitzer des Gerätes gab mir den entscheidenden Tipp: Er war mit dem Gerät letztes Jahr in Asien und es waren noch alte Wegpunkte gespeichert. Nachdem ich diese gelöscht habe, funktioniert das kleine Gerät einwandfrei.

Danke für alle Tipps

JörgH
__________________
Lesefreak.Lesetraining
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.