![]() |
|
|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Moin in die Runde,
wir wechseln zur nächsten Saison unser Winterlager, das neue ist ca. 70 km entfernt. Es handelt sich um einen LKW Trailer mit Klauenkupplung, im Moment nicht zugelassen. Gebt mir mal einen Tipp, wie ich am elegantesten überführe. Tüv neu machen, zulassen und einen LKW zum überführen mieten? Oder auf einem Tieflader verbringen lassen?
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Was willst du am neuen ort machen...
Wenn er zukünftig auf öffentlichen strassen bewegt werden soll dann würde ich gleich zulassen ... wenn er auf geschlossenem Gelände bleibt ... huckepack
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
||||
|
#3
|
|||
|
|||
|
Klauenkupplung?
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Er meint sicher rockinger
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
||||
|
#5
|
|||
|
|||
|
Es gibt Bolzen- und Hakenkupplungen, um Anhänger mit Zugfahrzeug zu verbinden, von verschiedenen Herstellern. Und natürlich die Spielzeugkugel.
Aber Klauenkupplung ist mir im anderen Zusammenhang bekannt, daher frage ich mal nach... |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Wenn er verkehrssicher ist und du Rotenummern irgendwo herbekommst Lkw davor und über die Straße ziehen.
Ansonsten bleibt nur Tieflader
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
||||
|
#7
|
||||
|
||||
|
Klauenkupplung, auch Nato-Hakenkupplung bezeichnet, nennt man Kupplungen für Militärfahrzeuge, sie sind für den Geländegängigen Einsatz konzipiert, wo die Hänger auch mal u.U. sehr "schräg" Geländebedingt bewegt werden müssen. Für diese Kuplungen kommen bei den Hängern auch Zugösen anderer Abmessungen zum Einsatz, sogenannte NATO-Zugösen
__________________
Gruß Heinz, ![]() Geändert von jugofahrer (Heute um 06:41 Uhr) |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Rockinger ist nur ein Fabrikatsname, es gibt auch noch Ringfeder und diverse weitere, der Name Rockinger sagt nichts aus zur Kupplungsform
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
||||
|
#9
|
||||
|
||||
|
Ich hab es nicht geprüft, möchte es aber als Denkansatz mitgeben…ob es machbar ist muss sich der TE dann ansehen:
Wenn der Anhänger prinzipiell verkehrstauglich ist, ist es ggf möglich den mit max 25km/h und Folgekennzeichen zulassungsfrei zu überführen..?
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Also in meiner Lebensrealität zeigt sich immer wieder ein Faktum: Landwirte dürfen ALLES ziehen mit jeder Geschwindigkeit und egal wie der Zustand ist und egal welche Abmessungen es hat.
Letztens auch ein Traktor samt Anhänger mit dekorativer 10km/h Plakette mit 60 vor mir gefahren... ...kannst ja vielleicht einen Bauern fragen ob und für wieviel er den Trailer von A nach B zieht?
__________________
LG, Roland - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Es ist eher so, dass Landwirte es machen, auch wenn sie es nicht dürfen.
Wo kein Kläger...... Ich habe u.a. auch viele Jahre Landwirtschaftlich orientierte Werkstätten beraten, sehr oft wurden mir dort Bauteile der (eigentlich für 8 Tonnen ausgelegten) landwirtschaftlichen Anhänger, die als sogenannte Langsamläufer, also bis 25 km/h, vorgelegt, die total demoliert waren nach einem Notbremsvorgang, weil sie der Belastung eben NICHT standgehalten hatten. Die heutigen Traktoren laufen, wenn man sie lässt, bis zu 70 km/h, und vielen Landwirten ist es dann egal, was da mit dem Anhängsel passiert.....
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
||||
|
#12
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
...aber ist eben auch die Realität.
__________________
LG, Roland - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
|||||
|
#13
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Kaum einer weiß was das ist... aber jeder weiß mit dem Begriff Simmerring was anzufangen... ist auch nur ein Markenname
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|||||
|
#14
|
||||
|
Moin, soviel ich gehört hab dürfen Anhänger nicht mit roter Nummer überführt werden, lieber bei der Zulassungsstelle Nachfragen.
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen
|
||||
|
#15
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Solche Anhänger (auch die der Landwirte) müssen natürlich verkehrstüchtig sein In einem Landwirtschafsforum hab ih sogar gelesn dass genau daru gebeten wird umd das "Prvileg" nicht zu verlierern. bis denne, Rainer |
|
#16
|
||||
|
||||
|
Hole Dir auf alle Fälle eine Überführungsversicherung.
Hat mir den Arxxx gerettet als mein nicht zugelassenes Auto von A nach B überführt werden und entspr. abgestellt werden sollte, aber ich den Auftrag nach außen vergab weil kurzfristig keine Zeit wg. berufl. Termin. Und prompt die Figur die Kennzeichen aus der im Fz. liegenden Mappe unnötigerweise anbrachte um daran seine Kennzeichen ohne Bohrung anbringen zu können Gut, diese Transporteure haben Koffer voll gültige Ü-Kennzeichen aller Länder (soweit freigegeben), aber bei der Zulassungsstelle stellte sich heraus, daß eben die zuzulassenden Kz. nicht in der Mappe waren sondern am Fz.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
|
#17
|
|||
|
|||
|
Wir glauben jetzt also zu wissen, dass am Anhänger eine Zugöse montiert ist, welche vermutlich in eine Hakenkupplung passt.
Man muss also schon etwas Glück haben, wenn man das passende Zugfahrzeug zur Miete finden möchte mutmaße ich. Grundsätzlich müssen Zugkupplung und -öse einigermaßen aufeinander abgestimmt sein, es gibt z.B. bei LKW Bolzenkupplungen verschiedene Bolzendurchmesser, so dass man da nicht zu optimistisch rangehen sollte… |
|
#18
|
||||
|
||||
|
Dann halt ein Kurzzeitkennzeichen
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Trailer überführen?! | chillout | Kleinkreuzer und Trailerboote | 48 | 05.10.2010 13:02 |
| Trailer aus D nach A überführen | markb | Kleinkreuzer und Trailerboote | 14 | 10.04.2009 08:59 |
| Trailer überführen und anmelden | havanna | Allgemeines zum Boot | 34 | 22.06.2007 23:47 |
| Trailer von Italien nach Deutschland überführen... | sy-maverick | Allgemeines zum Boot | 12 | 06.03.2005 19:46 |
| Trailer mit Boot überführen - wie? | Seestern | Technik-Talk | 30 | 08.03.2004 10:15 |