boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.11.2014, 20:11
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard Getriebe durchspülen ?

Hallo allwissendes Forum

Ich habe heute mal zur Sicherheit, bevor der Frost kommt ?! mein Getriebeöl aus meinem Johnson AB abgelassen.
Irgendwie sah es aber etwas komisch aus
Teilweise war es noch klar, teilweise etwas trübe und irgendwie sah es aus wie graue farbe
Ich denke aber, das es wohl vielleicht nur etwas Kondenswasser ist ?
hier ein Bild.....
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20141130_154322.jpg
Hits:	238
Größe:	88,0 KB
ID:	585836
Bevor ich mein Getriebe im Frühjahr wieder mit neuen Schraubendichtungen und Öl versehe, wollte ich es vielleicht einmal durchspülen. Aber womit mache ich das am besten ? mit Benzin ?

Ich hoffe Ihr könnt mir hilfreiche Antworten geben ?!

Gruß Thor
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.11.2014, 20:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.904
Boot: derzeit keines
33.333 Danke in 12.469 Beiträgen
Standard

Na für Kondenswasser ist mir da ein wenig zu viel grau drin
Ich würde es mal abdrücken, aber das musst Du selbst wissen
Spülen würde ich mit einem dünnflüssigen Öl
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.11.2014, 22:53
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Das Getriebe solltest du aber wieder mit neuem Öl befüllen und es nicht ohne bis im Frühjahr stehen lassen.



Gruß,

Alex
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.11.2014, 22:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

ausspülen geht mit Benzin, ich würde das Benzin aber nicht längere Zeit drin lassen, sondern abdrücken und frisches Getriebe ÖL rein wenn das Getriebe dicht ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.12.2014, 05:42
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Wie drückt ihr ab? Macht ihr das selber?
__________________
Gruß, Olaf

Bootsliegeplatz: Treis-Karden
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.12.2014, 14:16
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.904
Boot: derzeit keines
33.333 Danke in 12.469 Beiträgen
Standard

Von Benzin rate ich eher ab.
Ich weiß das es viele machen, aber die Lösemittel halten auf die Weichmacher der Dichtungen


Abdrücken nur bis max 0,4 bar und ja, man kann das recht einfach selbst machen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.12.2014, 15:06
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Hey Leute,

ich danke für Eure Antworten

Getriebe ist dich !
Habe mir jetzt erstmal schnell neue Dichtungen für die Ein.- und Auslass Schrauben und Getriebeöl bestellt.
Wenn die Teile da sind ?! werde ich das Getriebe ausspülen und anschließend gerade wieder mit Oel füllen

Gruß Thor
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.12.2014, 06:44
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
555 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Spülungen in mechanischen Getrieben immer mit Diesel !
Kann über Nacht bleiben, mehrmals das Getriebe durchdrehen, und ablassen. Macht schön sauber und schmiert.
Benzin ist nicht schmierend, und zerstört den restlichen Schmierfilm !
__________________
Disce pati non querens
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.01.2025, 08:51
Benutzerbild von Jubaea
Jubaea Jubaea ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 40
Boot: Motor Mercury 25hp 2 Takt
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Bei mir sah das Getriebeöl heute genauso aus. Ein Wechsel war da dringend nötig ..
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.01.2025, 12:22
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.034
Boot: QS 470 50PS AB
5.562 Danke in 3.078 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jubaea Beitrag anzeigen
Bei mir sah das Getriebeöl heute genauso aus. Ein Wechsel war da dringend nötig ..
Hast du das Öl 10Jahre nicht gewechselt oder sind die Lager hinüber ?
Grau ist Metallabrieb.
Weiß-Grau ist Wasser.
Fingerprobe machen.
Wenn das Öl so aussieht ist was Defeckt! Dann hilft neues Öl auch nix mehr.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.01.2025, 15:54
Benutzerbild von Jubaea
Jubaea Jubaea ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 40
Boot: Motor Mercury 25hp 2 Takt
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ich habe den Motor erst seit letzten Jahr. Kann daher natürlich nichts sagen wann der letzte Service gemacht wurde.

Der Motor ist auf jeden Fall sehr wenig gelaufen das Zeigt der gesamte Zustand der unter der Haube fast neuwertig wirkt.

Metallanrieb ist im Öl nur sehr wenig vorhanden gewesen.

Geändert von Jubaea (12.01.2025 um 16:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.01.2025, 20:26
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.559
2.815 Danke in 1.446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jubaea Beitrag anzeigen
Metallanrieb ist im Öl nur sehr wenig vorhanden gewesen.
Wie hast Du das festgestellt? Magnet an der Ablasschraube?
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.01.2025, 21:49
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.136
2.522 Danke in 1.481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jubaea Beitrag anzeigen
Ich habe den Motor erst seit letzten Jahr. Kann daher natürlich nichts sagen wann der letzte Service gemacht wurde.

Der Motor ist auf jeden Fall sehr wenig gelaufen das Zeigt der gesamte Zustand der unter der Haube fast neuwertig wirkt.

Metallanrieb ist im Öl nur sehr wenig vorhanden gewesen.
Lass es ab, füll es in ein Marmeladenglas und lass es stehen, damit es sich trennen kann. Wenn es unten klar wird, hast du ein Dichtungs- oder ein Fleißproblem.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.01.2025, 04:54
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.360 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Das Öl kann man im Zweifelsfall auch erstmal durch ein Lack-/Feinsieb gießen, um wegen Abrieb etc. zu testen.
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.01.2025, 13:01
Benutzerbild von Jubaea
Jubaea Jubaea ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 40
Boot: Motor Mercury 25hp 2 Takt
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Wie hast Du das festgestellt? Magnet an der Ablasschraube?

Ja genau , der Magnet an der Ablassschraube war fast sauber .
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.01.2025, 06:47
MRenner MRenner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Niederbayern
Beiträge: 628
270 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Da war jetzt viel schönes dabei. Ich hätte auch gesagt, lass das Öl in einem verschlossenem Glas ein paar Wochen stehen, dann trennt sich Wasser vom Öl. Ich hätte aber auch eher darauf getippt, dass das Öl schon ewig nicht mehr gewechselt wurde.
Spüle mit Diesel und dann füll neu auf. kannst ja dann nach den ersten paar mal fahren eine kleine Probe Öl ablassen. Da siehst du dann ob klar ist.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.01.2025, 09:53
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 684
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
467 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Würde auch nur mit Diesel spülen. Diesel ist da perfekt. Vielleicht noch Kaltreiniger, weil er kein Gummi usw. angreift.
Aber 1. Wahl Diesel
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.01.2025, 10:24
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 482
217 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Unsere Mechaniker haben immer Petroleum genommen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.