![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allwissendes Forum
![]() Ich habe heute mal zur Sicherheit, bevor der Frost kommt ?! mein Getriebeöl aus meinem Johnson AB abgelassen. Irgendwie sah es aber etwas komisch aus ![]() Teilweise war es noch klar, teilweise etwas trübe und irgendwie sah es aus wie graue farbe ![]() Ich denke aber, das es wohl vielleicht nur etwas Kondenswasser ist ? hier ein Bild..... Bevor ich mein Getriebe im Frühjahr wieder mit neuen Schraubendichtungen und Öl versehe, wollte ich es vielleicht einmal durchspülen. Aber womit mache ich das am besten ? mit Benzin ? Ich hoffe Ihr könnt mir hilfreiche Antworten geben ?! Gruß Thor ![]()
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Na für Kondenswasser ist mir da ein wenig zu viel grau drin
![]() Ich würde es mal abdrücken, aber das musst Du selbst wissen ![]() Spülen würde ich mit einem dünnflüssigen Öl ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Getriebe solltest du aber wieder mit neuem Öl befüllen und es nicht ohne bis im Frühjahr stehen lassen.
Gruß, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ausspülen geht mit Benzin, ich würde das Benzin aber nicht längere Zeit drin lassen, sondern abdrücken und frisches Getriebe ÖL rein wenn das Getriebe dicht ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wie drückt ihr ab? Macht ihr das selber?
__________________
Gruß, Olaf Bootsliegeplatz: Treis-Karden |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Von Benzin rate ich eher ab.
Ich weiß das es viele machen, aber die Lösemittel halten auf die Weichmacher der Dichtungen ![]() Abdrücken nur bis max 0,4 bar und ja, man kann das recht einfach selbst machen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hey Leute,
ich danke für Eure Antworten ![]() Getriebe ist dich ! Habe mir jetzt erstmal schnell neue Dichtungen für die Ein.- und Auslass Schrauben und Getriebeöl bestellt. Wenn die Teile da sind ?! werde ich das Getriebe ausspülen und anschließend gerade wieder mit Oel füllen ![]() Gruß Thor ![]()
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Spülungen in mechanischen Getrieben immer mit Diesel !
Kann über Nacht bleiben, mehrmals das Getriebe durchdrehen, und ablassen. Macht schön sauber und schmiert. Benzin ist nicht schmierend, und zerstört den restlichen Schmierfilm !
__________________
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sah das Getriebeöl heute genauso aus. Ein Wechsel war da dringend nötig ..
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grau ist Metallabrieb. Weiß-Grau ist Wasser. Fingerprobe machen. Wenn das Öl so aussieht ist was Defeckt! Dann hilft neues Öl auch nix mehr.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Motor erst seit letzten Jahr. Kann daher natürlich nichts sagen wann der letzte Service gemacht wurde.
Der Motor ist auf jeden Fall sehr wenig gelaufen das Zeigt der gesamte Zustand der unter der Haube fast neuwertig wirkt. Metallanrieb ist im Öl nur sehr wenig vorhanden gewesen. Geändert von Jubaea (12.01.2025 um 16:21 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wie hast Du das festgestellt? Magnet an der Ablasschraube?
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das Öl kann man im Zweifelsfall auch erstmal durch ein Lack-/Feinsieb gießen, um wegen Abrieb etc. zu testen.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Ja genau , der Magnet an der Ablassschraube war fast sauber . |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Da war jetzt viel schönes dabei. Ich hätte auch gesagt, lass das Öl in einem verschlossenem Glas ein paar Wochen stehen, dann trennt sich Wasser vom Öl. Ich hätte aber auch eher darauf getippt, dass das Öl schon ewig nicht mehr gewechselt wurde.
Spüle mit Diesel und dann füll neu auf. kannst ja dann nach den ersten paar mal fahren eine kleine Probe Öl ablassen. Da siehst du dann ob klar ist. Viele Grüße Markus
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Würde auch nur mit Diesel spülen. Diesel ist da perfekt. Vielleicht noch Kaltreiniger, weil er kein Gummi usw. angreift.
Aber 1. Wahl Diesel
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
![]() |
|
|