boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2007, 20:54
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard Motorleerlauf einstellen (beim Auto)?

Hallo BFF und Autoschrauber,

ich habe einen alten Polo II mit Bosch Motronic. Problem: Bei kaltem Motor (weniger als etwa 10 °C) ist der Leerlauf so niedrig, daß er manchmal ausgeht. Nach einigen km Fahrstrecke ist dann alles wieder ok. Kann man da selbst mal ran oder ist dann die Einstellung versaut...?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.04.2007, 21:02
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.907
Boot: derzeit keines
33.420 Danke in 12.495 Beiträgen
Standard

Kaltstart im Ars..
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.04.2007, 21:10
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Hallo BFF und Autoschrauber,

ich habe einen alten Polo II mit Bosch Motronic. Problem: Bei kaltem Motor (weniger als etwa 10 °C) ist der Leerlauf so niedrig, daß er manchmal ausgeht. Nach einigen km Fahrstrecke ist dann alles wieder ok. Kann man da selbst mal ran oder ist dann die Einstellung versaut...?

Gruß
Mario
NTC (Thermofühler prüfen)

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.04.2007, 18:17
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Rene,

wie hoch muß denn der Widerstand sein? Gibt es eine R/T-Kennlinie, aus der ich das ablesen kann?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.04.2007, 18:35
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo Mario,
Kommt auf Motor und Baujahr an.
Anfangs wurde für den Choke auch ein Dehnstück benutzt, wenn das hängen geblieben ist, dann hast auch keinen Choke mehr.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.04.2007, 20:52
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

... man lernt ja nie aus: was ist denn ein Dehnstück? Ein BI-Metall oder was?

Grüße
Chris
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.04.2007, 20:58
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,
jein, funktioniert ähnlich, ist aber ein Zylinder mit ner dehnbaren Masse drinn, die einen Stift bei Erwärmung rausdrückt, der wiederum die Vergaserverstellung durchführt.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.