![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
mein 5 PS-Motor hat kein Kontrollstrahl mehr. Hab den Impeller draußen gehabt und der ist völlig in Ordnung. Wenn ich nun das Getriebe ab habe und das Steigrohr frei zugänglich ist kann ich hindurch pusten. Sobald der Motor läuft kommt aber kein Kontrollstrahl an. Vermutlich ist das Steigrohr am Kraftkopf irgendwie raus. Wie kommt man da nun ran? Hat einer von euch sonst ne andere Idee was es sein könnte? Suzuki DT5Y 5PS 2-Takter Baujahr 2001 Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wattikan,
schließe mal an das Rohr einen Wasserschlauch an und teste mal ob das Wasser durch geht pusten ist nicht sehr aussagekräftig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo, konntest du das Problem lösen? Ich glaube ich habe aktuell das selbe, aber ich weiß nicht wie ich es lösen soll.
Gruß Tobi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vermutlich ist die Motor fuß Dichtung durchgebrannt und der laufende Motor drückt die Auspuffgase mit durch die Kühlkanäle und verhindert5 den kontrollstrahl.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Oder ganz banal- der Schlauch vom Kühlstrahl sitzt zu.
__________________
Schöne Grüsse ! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Aber wenn der Schlauch vom kühlstrahl dicht wäre würde man da auch keinen Druck verspüren, oder?
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Biege eine Büroklammer auf und stochere damit mal im Kontrollstrahl Auslass.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wie gesagt, ich kann spüren das Druck (Abgase?) aus dem Kontrollstrahlauslass entweicht. Sollte also nicht verstopft sein.
|
![]() |
|
|