boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2007, 18:17
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard auskreideln vordeck, hilfe gesucht

hallo leute,
ich suche hilfe bei meinem problem:
auf meinem vordeck ist beidseitig einen antirutschstruktur aufgespritzt,die sich aufgrund des alters auflöst ( ca 3 qm ).
d.h. wenn man drüberfährt hat man schneeweiße hände ( füße) und danach sind auch alle stellen, mit denen man in kontakt kommt, weiß.
nun wollte ich das vordeck lakieren lassen, da ich die antislipstruktur dort nicht wirklich brauche.
das boot steht auch seit 6 wochen beim lakierer ( im freien ), jetzt hat er mir gesagt er kommt vor herbst nicht mehr dazu.
ich hab mich auch mal ein bischen schlau gelesen, man kann wohl reinigen, abbeizen, polieren und neu versiegeln, hab aber keine möglichkeit das selbst zu machen.
kann man ein gfk boot auch zum autolakierer bringen, oder macht der mehr falsch wie richtig.
am liebsten währe mir ein tip ala: bring das boot zu dem xxxx, der hats voll drauf , oder etwas in der art, wie gesagt einen hilfreichen tip.
mfg robert
am besten wäre speyer + radius ~ 100 km
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht

Geändert von roberteberle (27.03.2007 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.03.2007, 15:58
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Also ich habe voriges Jahr mein etwas in die Jahre gekommenes Deck komplett mit Decksfarbe und Rolle selber gestrichen. habe auch eine Antirutsch-Struktur im Gfk eingearbeitet.
Alles wurde wunderbar. Farbe ließ sich gut verarbeiten. Deck ist sauber und die Farbe ist so matt/rau, dass man einerseits zwar nicht rutscht, andererseits natürlich auch nicht bei nackten Füssen sich aufscheuert.

Habe es zuerst bei Jens (Woodstock) gesehen und dann gleich nachgemacht!

Gruss

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.04.2007, 22:06
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

boot ist im wasser, vordeck gemacht.

abgeschliffen, abgebeizt und neue antislippstruktur mit feiner rolle drauf, fertig.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.04.2007, 22:46
havanna havanna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Beiträge: 188
Boot: Beneteau First 235
92 Danke in 44 Beiträgen
Standard

@Jens: Kannst du mir einmal den Beitrag von woodstock nennen? Habe gesucht und nichts gefunden.

Das Thema steht bei mir auch nächste Woche an.

Ciao Thoams
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.