![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gleich laufen wir Travemünde an. Meine Frau wird mich dann spätestens Sonntag-Morgen verlassen.
Für mich stellt sich die Frage nun, wie zurück nach Rees am Niederrhein. Dabei ist zu beachten: -über den MLK zurück, scheidet aus, bin ich ja hin schon gefahren. - Ich spätestens Donnerstag-Nachmittags meine Reise auch für 10-14 Tage unterbrechen muss, d.h. das Boot muss solange irgendwo liegen. - Mehr als 4bft gegenan möchte ich nicht dauerhaft fahren (meint alles über 6h), voll von der Seite machen 4 schon gar keinen Spass mehr. Andererseits: Kiel mache ich an einem Tag. -Ich möchte gerne abends auch mal einfach liegen können, also nicht immer Marinas (ist spannender). - Aussenrum Nordsee eher nicht, ist zu wetterabhängig. -Gerne auch zurück über Friesland, dann habe ich die ganz grosse Schleife erledigt. Vor Schleusen bin ich mir nicht bange, nur lange Wartezeiten nerven (habe ich bisher nur im Osten erlebt, und da auch nur 2 Mal). Die Küstenkanäle kenne ich nicht, aber Elbe-Weser und dann den Ems-Jade-Kanal wären doch auch eine Route, dann müsste ich einmal von Bremerhaven in den Jadebusen. Was meint ihr? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Über Bremerhaven und Oldenburg zur Ems. Dann über den Dollard nach Friesland.
Ich weis ja nicht was du für einen Dampfer fährst. Verdränger/Gleiter usw ..
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wie hoch ist Dein Boot über der Wasserlinie? Unter 2,80 m kannst Du von der Elbe durch den Hadelner Kanal nach Bremerhaven fahren und dann:Unterweser, Hunte, Küstenkanal, DEK/Ems, Eemskanaal, Prinses-Margrit-Kanaal, Ijsselmeer, Ijssel. Viele Grüße Jan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich denn Geräteträger runterklappe, sind es gute 2,50.
Verdränger, Alu, 10m+. Meine erste Entscheidung ist NOK oder über Elbe-Lübeck-Kanal. Eigentlich würde ich lieber NOK. Kennt jemand die Strecke Travemünde - Kiel bei diversen Windlagen? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne da so ziemlich alles von früher.
Ems Jade Kanal ist glaube ich gesperrt. Die hunte ist da nicht die Brücke wieder kaputt? Trave Fehmarn sund Kiel. No Problem für dich unter vier. Besser drei. Nord Nord West ist ab dahneS höved doof. Ab Fehmarn achte auf schiesszeiten. NOK kein Problem. Für 14 Tage liegen in Kiel auch nicht. Aber im Herbst mit nem verdränget ein Wetter fe ster bis in die Ems? Weiß nicht. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann bestünde die weitere Herausfordung (Wetter, ggf. Gezeiten) von Bremerhaven nach Wilhelmshaven zu kommen. Die Route über Oldenburg/ Küstenkanal stößt mir zu weit südlich auf die Ems. Um nördlicher zu kommen geht zwar, ist aber recht zeitaufwändig, scheint mir zumindest. Geändert von fignon83 (16.08.2024 um 07:16 Uhr) |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die defekte Huntebrücke kann passiert werden. Jan Geändert von Johann Schepers (16.08.2024 um 12:04 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin, wenn Du über Kiel möchtest, würde ich nach aktuellem Forecast nach meiner bescheidenen Erfahrung als Ostholsteiner
morgen am Samstag nach Fehmarn bzw. Heiligenhafen und Sonntag nach Kiel fahren. NW bis 10/12 kn geht eigentlich auf dem Stück auch als Verdränger ganz gut, schön unter Land halten. Sonntag dann bei SE-E 8-10 kn, später abnehmend S-drehend unter Land nach Kiel. Nach meinem Kenntnisstand wird den kpl. August in der Howachter Bucht nicht geschossen, d.h. Warngebiet ist für direkten Weg frei. Aber bitte unbedingt nochmal verifizieren! Ansonsten UKW Kanal 11 Todendorf-Naval ansprechen. Sonntag hättest Du in der Lübecker- / Mecklenburger Bucht vor Dahmeshöved über 10 kn aus Ost bei ca. 0,5 m Welle querab ... das willst Du mit einem Verdränger nicht. Und meist kannst bei Ost ab Mittag noch 2-3 kn aufgrund Thermik drauflegen. Montag los ginge wohl auch, aber das würde ich erst entscheiden wollen, wenn auch für Montag der Super-Forecast vorliegt, wahrscheinlich morgen. Und wenn Du Wetter guckst, am besten immer Dahmeshöved, Fehmarnsund und Leuchtturm Kiel oder/und die Kartenansicht ... Mecklenburger Bucht und Kieler Bucht verhalten sich oft kpl. unterschiedlich in Stärke und Richtung.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
weiter nördlich über Elisabethfehnkanal und Leda nur bis 0,8 m Tiefgang. Ich bin die Strecke über Kiel, NOK, Hadelner Kanal, Weser, Küka, Ems, Friesland, Ijsselmeer, Ijssel, Maas-Waal-Kanal und Maas mal durchgegangen: ca. 890 km mit 15 Schleusen. Jan
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
diese Landstationen sind für Windprognosen gefährlicher Blödsinn, bei allem Respekt.
schaut euch die Winde auf See an. @TO wenn du Cuxendorf, da liege ich gerade und fahre morgen nach Helgoland weiter, nach BHV Wetter/Tiden support möchtest, schreib mich gerne an wenn Du den Termin weißt, ich schaue dann gerne mal nach Der Ems Jade Kanal , die Brücke öffnet nur in der Woche mittags um 12,15 für 15min im Notbetrieb, sonst ist er gesperrt.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dennoch bilden die genannten und weitere exponierte Stationen die Lage hier in der westlichen Ostsee und insbesondere in der Mecklenburger Bucht nach meiner Erfahrung sehr gut ab. Die Nordsee ist da sicher nochmal ganz anders zu betrachten, dass habe ich nicht zuletzt durch Deine Tips vor 3 Jahren auch lernen dürfen. Fakt ist, bei angesagten E - NE von mehr als 10 kn bei Dahmeshöved, macht es mit einem Mobo, insbesondere einem Verdränger, in der Mecklenburger Bucht zwischen Wismar und Fehmarn keinen Spaß! Und es schadet auch nicht, etwas skeptischer die Forecasts zu interpretieren ... ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde morgen fahren wollen, Windy sagt 2-3 bft von NW, später auf NE drehend. Windfinder auch.
Strecke zum Vorhafen Kieler Schleuse rund 120km. Direkt dort ist auch eine Haltestelle zum HBf. Wenn wir morgen um 7 losfahren, sind wir abends gegen 19 Uhr eigentlich entspannt da (vorausgesetzt, es passiert nichts). Hafenmeister hier in Travemünde sieht das auch so. Ich würde gerne auf dem Weg nach Kiel tanken, B0-Diesel am besten. Hat jemand einen Tipp? Nach Laboe schaffe ich es nicht, die schließt um 17 Uhr. PS - heute in Travemünde den Tümmler Delle gesehen. Bin wieder demütig.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe, Du liest es rechtzeitig … BunkerStation
Burgstaaken … biofreier Marinediesel, ich meine ab 09:00 geöffnet
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gute Fahrt. Ich sehe da gegen Mittag eine mir bekannte Tendenz das du mehr als abgesagt gegenan kriegst zwischen Dahmes höved und Fehmarn
Ich drücke dir die Daumen. Tanken kannst du in burgstaaken beim Kran oder in heiligenhafen. Ob das Bio ist weiß ich aber nicht
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, dass kann er heute gut fahren …
Aktuell ist hier in der Bucht kein Lufthauch und Ententeich. Vlt. wirds in der Kieler Bucht etwas kappeliger …
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er tatsächlich um 07:00 losgekommen ist, sollte er Dahmeshöved auch schon bei Traumbedingungen für Mobos durch sein … 👍
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Alles fein, pünktlich um 7 weg, Burgstaaken in ca. 1,5h .
Mille gracie. EDiT: gracie, ts ts, da kam der Spanier in mir durch. Geändert von fignon83 (17.08.2024 um 12:46 Uhr)
|
#18
|
|
![]() Zitat:
Aber vielleicht eher Norderney -> Delfzijl -> Groningen -> Richtung Lemmer -> IJsselmeer Urk, -> Ijssel -> Rhein zu Berg nach Rees. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Mal gucken. Mein Favorit ist derzeit Bremerhaven, Wilhelmshaven, Jade-Ems-Kanal, Delfzijl und dann, je nach Wetter Starvoren oder Zwaartsluis/Zwolle, Ijssel bergauf. Wenn in Bremerhaven schiet Wetter angesagt ist, entweder Oldenburg oder Weser bergauf nach Minden. Aber falls Oldenburg dann eher DEK. Optionen habe ich jetzt ja, Wetterlage ist mir wohlgesonnen heute. Morgen dann den NOK alleine fahren, die Pütz zum Pinkeln steht schon bereit.
Getankt ist, 2,05€ /l B0 Diesel.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Sieh zu dass du heute Abend noch in den Kanal schleust. Eventuell schaffst du es noch bis Rendsburg. Aktuelle tagfahrzeit im Kanal bis 2100 Uhr. Sonntag dann in sechs Stunden nach Brunsbüttel und mit Rest tide weiter nach cux in den svc am Tonnen Hafen. Montag ne Stunde nach hw los. Ja heist nachtankunft Bremerhaven.
Warum den Stress? Weil windy sagt letzte Chance für eine Woche. Sonst immer 5+ nordwest also Wind gegen Strom in der elbmündung. Das willst du nicht
|
#21
|
![]()
Habe mal kurz eine OT-Frage:
Mahnensee ist dein Heimathafen, richtig? Weisst du, wem die 4 Mooringbojen gehören? Oder sind die frei verfügbar und man kann sich einfach dranhängen, wenn nicht belegt? Ich hänge mich da schon mal ganz gerne mittags für 1-2h dran fürn Kaffee und Kuchen. Ist unkomplizierter und man hat seine Ruhe. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Die gehören drn jeweiligen Vereinen. Die grauen gehören uns, die gelben den Rheinbergern und der Rest den Reesern. Der Mahnemsee ist ein Privatgewässer. Ich weiss nicht, ob die Sa fortgescheucht werden würdest, habe ich zumindest nie was von mitbekommen.
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
EDIT: Mir sagt Windy für Montag Brunsbüttel 2-3 voraus?? Ausserdem möchte ich doch drn Hadelnder Kanal fahren. Da muss ich nur nach Otterndorf, 1h+x stromab und darauf achten, NW jeweils zwei Stinden aus dem Weg zu gehen. Geändert von fignon83 (17.08.2024 um 13:49 Uhr)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ah sorry ab Otterndorf Kanal. Dann ist alles gut. Bis dahin schützen dich die Sände. Ich dachte du wolltest außen rum
Achte trotzdem auf die Tide für das Stück. Da hat es mächtig Strom weil es da gerade end wird und 3,5 knoten gegenan ist nicht witzig. Montag ist völlig ok für das Stück. Da gehe ich von Helgoland in die Jade. Da hast du da drinnen Ruhe. HW Brunsbüttel 14.40. also Abfahrt wegen nachlaufenden Strom nicht vor 15.40
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Keine Chance vorher?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von Norddeich zum Niederrhein über Ems, DEK, WDK binnen 4 Tagen machbar | fignon83 | Deutschland | 83 | 12.09.2023 09:28 |
Tipps zum Sportboot-Charter nach SBF (Ruhrgebiet/Niederrhein usw))) | Ralf1974 | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.04.2022 07:41 |
Single Malt Whisky Tasting am Niederrhein von Henriquez Selection | Pharma98 | Werbeforum | 6 | 17.01.2008 15:40 |
OMC (VolvoPenta) Werft am Niederrhein ? | boatman | Technik-Talk | 0 | 25.06.2002 12:04 |