![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
![]()
Moin,
kennt sich hier jemand mit Klimaanlagen fürs Eigenheim aus? Büro oder SZ: Ich bin über dieses Modell gestolpert: https://raumluft24.de/produkt/klimaa...enedig-inhp10/ Kann sich jemand dazu ein Urteil bilden? Vorteil auf den ersten Blick: Keinen großen Kasten an der Fassade hängen. Nachteil auf den ersten Blick: 2 Kernbohrungen a 16cm Durchmesser sind fällig. https://raumluft24.de/montage/ Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die interessiert mich auch fürs Hausboot, insbesondere weil die Heizfunktion gegeben ist.
Aufbau ist Holzskelett, da sind die Bohrungen kein Problem. Aber keine Ausseneinheit im Gangbordbereich und die Möglichkeit der kostensparenden Selbstinstallation.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
das verlinkte Gerät ist ein sogenanntes Monobloc-Gerät. Durch die kompakte Bauweise hat man meist weniger Leistung und den großen Kasten nicht draußen sondern in der guten Stube. Das gibt es von allen möglichen Anbietern ..https://de.trotec.com/shop/wandklimaanlage-pac-w-2650-sh.html Das funktioniert normalerweise gut und man benötigt zur Montage keinen zertifizierten Kältemonteur. Wenn es um echte Effizienz und Leistung geht oder auch das Heizen interessant sein kann ist ein Splitsystem mit Innen- und Ausseneinheit der Standard. Ich habe beide Systeme im Einsatz und Monobloc ist nur innerstädtisch an sichtbarer Fassade montiert. Viele ![]() Joachim
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke, Joachim.
Da Du beide Systeme in Gebrauch hast: Gibt es einen wahrnehmbaren Geräuschunterschied im Innenbereich?
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
das Monobloc ist von Panasonic und schon etwa 15 Jahre im Einsatz. Sowohl im Heizbetrieb wie im Klimabetrieb überschaubare Geräuschentwicklung. Bei Vollast natürlich deutlich hörbar und entsprechende Luftbewegung. Im Normalfall aber vertretbar, da leistungsmäßig ordentlich ausgelegt von der Firma. Im Vergleich zu den Splitgeräten zwangweise etwas lauter. Neue Innengeräte von Splitgeräten sind bisweilen kaum noch wahrnehmbar. Für alle die in Kroatien eine Anlage montieren möchten: https://www.croatiaweek.com/new-rule...tia-clarified/ Viele ![]() Joachim Geändert von elba (22.06.2025 um 16:03 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich danke Dir sehr für diese Einschätzung.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Auch von meiner Seite eine klare Empfehlung für die klassischen Split-Klimageräte. Der Lärm vom Kompressor bleibt draußen, das Bohrloch ist deutlich kleiner und die Effizenz deutlich besser. Vergleichbare Geräte von Mitsubishi und Co kosten <1000€ und können teilweise mit Quick-Connect auch ohne viel Aufwand montiert werden. Noch besser ist dann die Midea-Serie "blue" mit Propan als Kältemittel. https://www.youtube.com/watch?v=vdSj6s3CLjQ Monoblock macht nur bei Heizungen einen Sinn, weil dann alles draußen steht. Aber bei Klimaanlagen immer nur Splitgeräte.
__________________
Gruß Ingo Geändert von Spüli (22.06.2025 um 20:09 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn man es nicht darf aufgrund blödsinniger EU Regeln:
Ist der Selbsteinbau einer Quick-Connect Splitanlage von einem handwerklich erfahrenen Selbsteinbauer (für den ich mich zweifelsfrei halte ![]() Ich meine, da ist nur ein begrenzter Vorrat Kühlmittel drin, und wenn was schief läuft ist der weg. Dann kann ich mir für teures Geld einen grinsenden Kältefachmann ins Haus(boot) kommen lassen ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Auf meinem Boot ist auch ein Splitgerät verbaut. In meinem Haus ebenfalls.
Mich würden die riesigen Kernbohrungen stören, die in der kalten Jahreszeit eine prima Kältebrücke in den Innenraum bieten. Von Kondenswasserthemen möchte ich erst garnicht anfangen.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
vielleicht ist das für den einen oder anderen noch interessant..... Neuere Gase wie das R32 sind tendenziell leichter entflammbar als früher verwendete Gase. Damit ist eine Montage ausgeschlossen, sobald ein Kaminofen, Kachelofen oder ähnliches vorhanden sind. Bei R290 handelt es sich gleich um Propan. Viele ![]() Joachim |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die seriösen Anbieter füllen ab einer gewissen Länge die Leitungen auch vor. Da das Angebot für meine Splitklima inklusive Einbau dreimal so teuer war, wie das gleiche Gerät inklusive Quick Connect im Netz, habe ich sie selbst eingebaut. War an einem Nachmittag erledigt und läuft seit 2 Jahren problemlos. Der Komfortgewinn ist unglaublich, ich will nie wieder ohne. Grüße Thomas
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke, Thomas.
Ich werde mir das zutrauen. Hab andere Dinge gewuppt.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
So schätze ich Dich auch ein.
Sprüh die Verbindungen mit Lecksuchspray ab, bei mir war eine ganz leicht undicht, obwohl richtig fest. Grüße Thomas
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Monoblock Anlagen sind leider auch erheblich lauter. Schlafen war mit einer Monoblock nicht möglich...
Sind selbst die Campingklimas zu groß bzgl Ausseneinheit?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Niedriger Preis Einfache Montage Weitere Nachteile Monoblock Geraete, wie bei “Window Aircons” Lautstaerke Kuehlleistung Raumluftabaugung Nur fuer einen Raum Heizleistung Moegliche Kuehlleistung Energieeffizienz Bevor die Split Units in den 80er Jahren populaer wurden, musste man sich mit den Monoblocks, den Window Air conditioners, begnuegen. Die sind sicherlich im Laufe der Jahre besser geworden, die systemimmanenten Nachteile aber bleiben. Die Splitunits brachten eine ganz neue Lebensqualitaet. ![]() Im Einzelfall kann der Monoblock sicherlich eine gute Wahl sein, aber richtig abwaegen … ![]() |
#16
|
|
![]() Zitat:
Ich habe zum Beispiel im SZ einen uralten gusseisernen Kaminofen, der sporadisch im Winter mal an ist. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
R32 ist entflammbar, nicht so gut wie Propan(r290), aber dennoch.
Allerdings sollte das Zeug auch nicht austreten...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
zumindest bei meiner Anage aus dem letzten Jahr, die mit R32 betrieben wird ist das so. Natürlich wird die Anlage bei Inbetriebnahme abgedrückt und sollte dicht sein. Bei Defekt wird es aber kritisch. Auch habe ich keine Lust mit dem Schornsteinfeger in Konflikt zu kommen. In dem konkreten Fall steht im offenen Flur ein Kachelofen. Dort wurde eben kein Gerät montiert. Ich habe versucht einen Ausschnitt aus der Montageanleitung hier einzustellen, der Anhang wird aber sofort nach dem hochladen gelöscht (Word). Hier der Link dazu, Seite 3. https://www.breeze24.com/media/pdf/d...Ib8Nd7FKzO0wA3 Viele ![]() Joachim Geändert von elba (23.06.2025 um 08:02 Uhr)
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dir kann die bude halt auch abfackeln, wenn die Batterie platzt, oder ein Kabel schmort, oder das Benzin sich entzündet, oder oder oder....
r32 ist nicht explosiv auch bei hoher Konzentration und auch erst dann nur mit offener Flamme entflammbar. In jedem Fall ist es „gesünder“ als r290(Propan) edit: Lass es 1kg sein...auf 20qm ist das nichts.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe für Klimaanlage | HUR450502 | Technik-Talk | 25 | 26.01.2009 14:18 |
Klimaanlage Anlaufstrom | 5andree | Technik-Talk | 7 | 03.12.2008 18:18 |
USA Klimaanlage auf 220 v? | usedboat.de | Technik-Talk | 8 | 28.03.2007 23:10 |
Meine Klimaanlage im Auto..... | Schmitzi | Kein Boot | 5 | 29.07.2006 00:17 |