![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, wir wollen irgendwann im Juli von Burgtiefe nach Spodsbjerg (Lolland) rüberdüsen und von da dann mal eine Wo oder 10 Tage mit dem Boot die Gegend erkunden.
Nun kenn ich mich auf der Ostsee aber mal so gar nicht aus, gibts da irgendwas besonderes auf der Strecke zu beachten ? Riesenkraken, Monsterwellen, 5 Jahre Knast wenn man durch nen Sperrgebiet fährt ![]() Spass beiseite, das sind so ca 70 km und da ich nur bei guten Wetter fahren werde, sollte ich in einer guten Std. angekommen sein. Muss ich mich nach der Ankunft außer beim Hafenmeister irgendwo anmelden ? Denke nicht - ist ja EU, oder ? Dankbar wär ich auch für Tagesausflugtips von Spodsbjeg aus, das soll ja sehr schön sein dort in der Gegend. Gibts da auch Restaurants die man nur mit dem Boot erreichen kann - wie in HR ? Vielen Dank vorab Gruss Micha |
#2
|
|||
|
|||
![]()
70km in 1h mit Ab- und Anlegen???
Auf der Ostsee messen wir in Seemeilen/Knoten und fahren nur bei schönen Wetter und keiner/wenig Welle. Schiessgebiet Richtung Kiel, das umfährst Du Richtung Dänemark und Baustelle nördlich Fehmarn, da kommst Du auch nicht durch. Das war es schon mit Besonderheiten. Funk ist ratsam. In Dänemark legst Du Dich hin, wo Platz ist und Platz ist immer. Bezahlt wird an Automaten, Hafenmeister eher selten. Bargeld ist nicht. Gastlandflagge gehört sich. Warum gerade Spodsbjerg? Falls Ihr da kein Haus/Unterkunft habt, würde ich eher in die Südsee fahren. Aero, Inselhopping und Svendborg. Von Spodsbjerg aus in jedem Fall Vejro. Ist nicht jedermanns Sache, für mich das Paradies. In Dänemark ist grundsätzlich vieles nur mit Boot oder Hubschrauber erreichbar. Sind halt viele Inseln. Restaurants, vor denen man direkt Anlegen kann, kenne ich eher nicht. Stadthafen Sonderburg. Auf dem Inseln gibt es aber zu jedem Hafen auch Resturants, mindestens eine HotDog-Bude.
__________________
—————————— Viele Grüße Stefan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
P.S.:Tempolimit in Fahrwasser Fehmarnsundbrücke beachten.
__________________
—————————— Viele Grüße Stefan
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan, danke für die Infos, dass da nichts besonderes auf dem Weg zu beachten ist. Wir besuchen dort Freunde insofern ist Spodsbjerg als Ausgangspunkt ersteinmal fix. Vejro ist notiert.
Mit An- und Ablegen wirds natürlich länger dauern als 1 Std, aber auch wenn es 2 Std dauert, ist das ja ein überschaubares Wetterfenster. Kn und Km ist grds. schon klar. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ostsee ist wirklich easy bei gutem Wetter und alles dicht beisammen.
__________________
—————————— Viele Grüße Stefan
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du schon in Spodsbjerg bist, musst Du unbedingt in die dänische Südsee!
Aerösköbing, Marstal, Lyö hat im Dorf ein sehr gutes Restaurant, Skarö, Faaborg, Troense, Svendborg, da gibt es sooo viele tolle Ziele ... Sönderborg ist auch nett mit den Restaurants am Hafen, die Dyvig hat ein sehr gutes Restaurant mit Anleger, Kalvö, Bagö, Middelfart, Helnaes Bucht ...
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du wolltest sagen, Dänemark schafft man nicht in 10 Tagen, nicht mal ansatzweise und nicht mal den südlichen Teil
![]()
__________________
—————————— Viele Grüße Stefan
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ist Spodsbjerg nicht auch schon dän. Südsee ?
Klar seh ich in 10 Tagen nicht alles... deshalb freu ich mich ja über Tips ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Reisegeschwindigkeit sind 50 kmh ... oder für Dich 27 kn
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Benzin oder Diesel? Ersteres wird schwierig, Diesel gibt es in Bagenkop, Marstal, Nyborg, Svendborg, …
__________________
—————————— Viele Grüße Stefan |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Benzin
![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Damit kannst Du alle Ziele die ich aufgeschrieben habe ganz easy an einem Vormittag erreichen und Abends wieder zurück. Wenn Du das freiwillig tun willst ![]() Herr Google sagt : https://marinas.info/yachthafen/d%C3.../tanken-benzin Wobei ich da lieber vor dem Besuch mal anrufen würde um die Info zu überprüfen ...
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Und den Wetterbericht im Auge behalten. Wenn der Wind auf Ost dreht hat der auch gerne mal 6 Beaufort. Dann hast du ziemlich viel Welle.
__________________
![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
1h ist schon toll!! - auch 1 1/2. Ich habe 6h gebraucht bei Wind 5 + fand es schnell für ein 7m Boot.
Aber auch : keine besonderen Vorkomnisse unterwegs. Grüße, Reinhard
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
...und denke daran, dass der Wind in der dänischen Südsee gewaltigen Einfluss auf den Wasserstand haben kann. Wir mussten mal fluchtartig aus Vordingborg raus, weil nach dem Abflauen des Windes von 7 auf 4 bft der Wasserspiegel um ca. 1 dm pro Viertelstunde gesunken ist und wir um ein Haar dort mindestens für Tage festgesessen hätten. Gut, war auch ein Verdränger mit 1m Tiefgang...
__________________
Viele Grüße Joachim ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot in DK kaufen... irgendwas zu beachten? Sind Leute aus DK hier? Oder ist oft jmd | evorox | Allgemeines zum Boot | 4 | 04.03.2018 21:12 |
Irgendwas scheint bei Euch krumm zu laufen | zibl3 | Kein Boot | 22 | 13.02.2007 12:25 |
Anreise Bagenkop/Spodsbjerg auf Langeland | klwild | Allgemeines zum Boot | 14 | 09.05.2006 16:27 |
Neuer Hafen in Spodsbjerg | Peter R. | Woanders | 0 | 07.01.2006 00:52 |
Spodsbjerg | Peter R. | Woanders | 1 | 28.02.2003 14:07 |