boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2024, 17:19
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.608
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.575 Danke in 1.283 Beiträgen
Standard Tour 2024 mit der Akaija

Hallo zusammen,
es ist wieder so weit, wir sind wieder auf unserer Tour durch die Niederlande.
Letztes Jahr habe ich erstmal keinen Bericht geschrieben, ich hatte irgendwie keine Lust.
Wir, das sind Renate, Gisela, unsere beiden Hunde und ich. Also wieder die gleiche Besatzung wie in den letzten Jahren.
Wir starten morgen am 29.05 gegen Mittag von unserem Heimathafen in Heel bei Roermond und werden auf die Maas einbiegen.
Geplant war zwar die Fahrt über den Kanal Wessen-Nederweert, aber da die Schleuse Pannheel an dem Tag noch nicht in Betrieb ist und
bei den Schleuse 12 und 13 auch nur eingeschränkter Betrieb ist wegen Baggerarbeiten werden wir den Weg über die Maas nehmen.
Zuerst wird es nach Katwijk Noord und dann in Richtung Haarlem gehen, aber wie immer wird nicht der schnellste, sondern der für uns schönste Weg genommen.
In unserem Fall bedeutet das kleine Kanäle, wenn möglich.
Das wir jetzt zum Start einige Tage auf der Maas sind... naja, was soll es.
Geplant ist, dass wir etwa 4 Wochen unterwegs sein werden, zumindest wenn nichts dazwischen kommt und das Wetter doch noch auf die Idee kommt mal was anderes als Regen zu bringen.
Also mal sehen, was die kleine Tour so bringt.
Wie oft ich einen kurzen Bericht schreibe, kann ich noch nicht sagen, ganz nach Lust und Laune, aber es wird etwas kommen und natürlich, wenn es sich lohnt auch Bilder. Dazu muss das Wetter mitspielen, denn Regen sehen wohl viele von Euch, wenn sie aus dem Fenster gucken.
Also habt noch einen schönen Abend, ich bin auf dem Boot und habe jetzt alles so weit fertig und genehmige mir nun einen Whisky-Cola.
Morgen kommt dann der Rest der Crew.
Bis dann.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2024, 11:27
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.511
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.536 Danke in 1.280 Beiträgen
Standard

Dann man los! Gute Fahrt euch und uns was zu lesen...
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.05.2024, 19:01
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.608
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.575 Danke in 1.283 Beiträgen
Standard

Wir sind heute um 12:30 bei strömenden Regen gestartet, hatten aber das Glück die Schleuse Heel schnell und teilweise trocken hinter uns zu bringen.
Danach ging es durch 3 Baustellen mit Baggerschiffen, dort war die Sicht durch Regen weniger als 100 Meter.
Die Fahrt ging dann weiter über die Maas in Richtung Kessel. Wir hatten dort die erste Übernachtung im Hafen des WSV Poseidon geplant.
Um so mehr wir uns dem Ziel näherten, um so besser wurde das Wetter.
Dort nach etwa 3 Stunden angekommen war es trocken und die Sonne kam zum Vorschein.
Wir konnten bei etwas Sonne anlegen, haben beim Hafenmeister unser Anlegebier getrunken und die Hunde Spazieren geführt.
Das Wetter wurde immer besser und so haben wir jetzt um 19 Uhr noch 21 Grad und einen fast Wolkenlosen blauen Himmel.
Für den ersten Tag sind wir zufrieden, dass entgegen dem Wetterbericht bei uns hier es sehr angenehm ist.
Bei der Fahrt über die Maas konnten wir den leicht erhöhten Wasserstand nutzen und so etwa 3 Km/h schneller sein als normal.
Für Leute, die einen Verdränger fahren ist das schon gut.....
Jetzt gibt es ein leckeres Abendessen und noch das eine oder andere kühle Getränk.
Wir haben Urlaub und sind für den ersten Tag zufrieden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240529_163639.jpg
Hits:	22
Größe:	71,9 KB
ID:	1016342   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240529_163709.jpg
Hits:	21
Größe:	153,2 KB
ID:	1016343   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240529_163714.jpg
Hits:	21
Größe:	161,8 KB
ID:	1016344  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240529_163717.jpg
Hits:	21
Größe:	180,5 KB
ID:	1016345   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240529_163722.jpg
Hits:	21
Größe:	182,1 KB
ID:	1016346   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240529_163732.jpg
Hits:	18
Größe:	189,6 KB
ID:	1016347  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240529_163736.jpg
Hits:	19
Größe:	165,3 KB
ID:	1016348   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240529_164013.jpg
Hits:	20
Größe:	175,3 KB
ID:	1016349   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240529_164017.jpg
Hits:	18
Größe:	175,8 KB
ID:	1016350  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240529_185718.jpg
Hits:	18
Größe:	108,8 KB
ID:	1016351   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240529_192859.jpg
Hits:	20
Größe:	109,1 KB
ID:	1016352   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240529_192907.jpg
Hits:	18
Größe:	111,5 KB
ID:	1016353  

__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.05.2024, 16:26
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.608
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.575 Danke in 1.283 Beiträgen
Standard

Heute Morgen wurden wir bei strahlendem Sonnenschein wach, damit hatten wir nicht unbedingt gerechnet.
Also ging es gut gelaunt mit den Hunden eine große Runde laufen, danach unter die Dusche und dann gab
es Frühstück. So kann man den Tag beginnen.
Gegen 9:15 Uhr haben wir dann abgelegt und uns auf den Weg gemacht.
Viel gibt es nicht zu schreiben, es ist halt die Maas. Da es gegen 11 Uhr sich bewölkte und der Wind kräftig aufkam, wurden die Wellen etwas Höher als das hier üblich ist.
Abwechslung brachen nur die Berufler und Fähren, die man im Auge haben sollte.
Alle Schleusen konnten wir ohne eine einzige Minute Wartezeit passieren. Bei der Ankunft waren die Schleusentore schon für uns geöffnet.
Um 15:10 Uhr erreichten wir unseren Zielhafen für heute beim WSV Boxmeer.
Im ersten Augenblick sieht der Hafen immer etwas vergammelt aus, was auch auf die dort liegenden Boote zum großen Teil zutrifft, aber Stege und Duschen sind immer sauber und in Ordnung.
Es gibt dann wieder einen Rundgang für die Hunde und das eine oder andere Anlegebier.
Später kochen wir noch etwas Gutes und lassen den Tag mit einem guten Essen und kühlen Getränken ausklingen.
Schöne Fotos habe ich leider nicht, da es nicht viel zu sehen gab, aber wenn wir die Maas hinter uns haben wird sich das ändern.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_165328.jpg
Hits:	16
Größe:	109,3 KB
ID:	1016398   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_165354.jpg
Hits:	16
Größe:	104,8 KB
ID:	1016399   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_165402.jpg
Hits:	15
Größe:	111,7 KB
ID:	1016400  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_165518.jpg
Hits:	14
Größe:	108,6 KB
ID:	1016401   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_165525.jpg
Hits:	13
Größe:	132,0 KB
ID:	1016402   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_165630.jpg
Hits:	17
Größe:	174,9 KB
ID:	1016403  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_165657.jpg
Hits:	18
Größe:	111,6 KB
ID:	1016404   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_165721.jpg
Hits:	19
Größe:	111,4 KB
ID:	1016405   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_165735.jpg
Hits:	16
Größe:	156,1 KB
ID:	1016406  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_165825.jpg
Hits:	16
Größe:	145,4 KB
ID:	1016407   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_165858.jpg
Hits:	17
Größe:	201,3 KB
ID:	1016408  
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2024, 20:59
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.608
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.575 Danke in 1.283 Beiträgen
Standard

Ein schöner Abend....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_215213.jpg
Hits:	2
Größe:	116,7 KB
ID:	1016440   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_215221.jpg
Hits:	3
Größe:	114,0 KB
ID:	1016441   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_215302.jpg
Hits:	1
Größe:	120,3 KB
ID:	1016442  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240530_215311.jpg
Hits:	1
Größe:	95,5 KB
ID:	1016443  
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.06.2024, 16:35
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.608
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.575 Danke in 1.283 Beiträgen
Standard

Gestern gab es dann mal keinen Bericht, das lag daran, dass wir den doch recht erhöhten Wasserstand der Maas
ausgenutzt haben und das, was wir in zwei Tagen Fahren wollten, an einem erledigt haben.
Entgegen der aktuell angezeigten Wasserstände der Mass, die sagen, dass der Pegel normal ist, haben wir soviel Wasser
das wir glatte 50% schneller sind als normal.
Die Strömung betrug ca. 6 Km/h.
Da wir heute ein kurzes Stück auf dem Waal zurücklegen mussten, wollten wir das ausnutzen, denn dort steigt das Wasser ja nun ebenfalls.
Wir wollten nicht Abwarten, bis es zu Hoch wird.
Wir sind also durch bis Heusden und dann heute über den Waal.
Der Waal hat auch viel Wasser so das einige Bäume im Wasser stehen, aber wir waren auf der Maas tatsächlich schneller als auf dem Waal,
das hatten wir auch noch nicht.
Jedenfalls hat alles gut geklappt und wir liegen nun in Höhe Arkel und haben einen guten Platz im Grünen.
Da das Wetter nicht da Beste war und ist, habe ich mir Bilder gespart.
Was am meisten genervt hat war, das stellenweise einiges an Treibgut unterwegs war und man das nicht unbedingt in die Schraube bekommen will.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.06.2024, 17:59
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.511
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.536 Danke in 1.280 Beiträgen
Standard

Dann weiterhin gutes Vorankommen ohne Treibgut in der Schraube
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 11:47
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.608
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.575 Danke in 1.283 Beiträgen
Standard

Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir dann gemütlich über den Merwedekanaal in Richtung Vianen unterwegs.
Dann ging es durch die Grote Sluis Vianen um dann über den Lek in die zufahrt zur Koninginnensluis zu gelangen.
Der Wasserstand des Lek war gut angestiegen in den letzten Tagen, so das ein 17 Meter Boot das vor uns versuchte den Lek zu überqueren, durch einen Fehler beim Einfahren in den Lek soweit Stromabwärts getrieben wurde, das es große Probleme hatte die Zufahrt zur nächsten Schleuse zu erreichen. So kam ich dann doch ins Grübeln, ob wir mit unserem kleinen 10 Meter Boot und nur 50 Ps das überhaupt wagen sollten.
Viel Zeit hatte ich nicht zum Überlegen, denn Stromauf kam ein 2000 Tonnen Frachter, vor dem ich hermusste, da nach diesem eine ganze Reihe Berufler kamen und dann auch Stromabwärts viele hintereinander auf uns zusteuerten.
Ich habe dann den Bug gegen die Strömung gestellt und bin in den Lek eingefahren. Es hat dann genau gepasst, ich kam dadurch so über den Lek das ich als wir auf der anderen Seite waren, genau vor der Zufahrt zu der Schleuse waren. Ich hatte halt das Glück, durch das vor mir fahrende Boot zu sehen, wie man es nicht machen sollte.
Letztendlich hat alles gut funktioniert und wir sind sicher und ohne Stress auf die andere Seite gekommen.
Wir sind dann noch ein kurzes Stück bis zum Passantenhafen Plettenburg gefahren.
Dort sind wir dann bei starkem Wind rückwärts in eine Box, neben uns war ein Pärchen auf dem Deck ihres Bootes und schaute zu, wie wir gegen den Wind kämpften. Es blieb beim Zusehen, von Helfen keine Spur. Das Einzige, was die Dame meinte, war, dass wir und doch eine andere Box suchen könnten, da wir ihre Aussicht von Deck behindern.
Ich habe Ihr dann beim Festmachen auf meine freundliche Art zu verstehen gegeben, dass es besser wäre für sie die Klappe zu halten oder sie soll sich einen anderen Platz suchen. Eine weitere Unterhaltung gab es dann für den Rest des Tages nicht mehr.
Wir haben dann etwas Wäsche gewaschen und einen gemütlichen Abend verbracht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240602_101156.jpg
Hits:	7
Größe:	98,4 KB
ID:	1017109   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240602_114759.jpg
Hits:	9
Größe:	145,3 KB
ID:	1017110   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240602_124612.jpg
Hits:	10
Größe:	116,6 KB
ID:	1017111  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240602_125839.jpg
Hits:	9
Größe:	105,7 KB
ID:	1017112   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240602_125842.jpg
Hits:	9
Größe:	120,0 KB
ID:	1017113  
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Gestern, 12:20
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.608
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.575 Danke in 1.283 Beiträgen
Standard

Der nächste Morgen begrüßte uns mit etwas Wolken und nach dem Duschen, Frühstücken und Füllen des Wassertanks ging es dann weiter.
Wir winkten den „Freundlichen“ Nachbarn zum Abschied nochmals zu und fuhren noch ein Stück über den Merwedekanaal um dann auf die Gekanaliseerde Hollandsche IJssel einzubiegen.
Es ging es vorbei an IJsselstein, Montfoort und Oudewater bis nach Haastrecht.
Es ist eine schöne Strecke über den sehr schmalen Fluss. Es gibt viele schönen Stellen zu entdecken.
Wer Zeit hat und gerne langsam durch nette Ortschaften fährt, ist hier gut aufgehoben.
In Haastrecht bekamen wir einen schönen Liegeplatz und konnten dort gut einkaufen gehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240603_120210.jpg
Hits:	6
Größe:	77,6 KB
ID:	1017114   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240603_124228.jpg
Hits:	6
Größe:	115,5 KB
ID:	1017115   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240603_125656.jpg
Hits:	5
Größe:	90,2 KB
ID:	1017116  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240603_125705.jpg
Hits:	6
Größe:	121,7 KB
ID:	1017117   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240603_143541.jpg
Hits:	7
Größe:	87,7 KB
ID:	1017118   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240603_151434.jpg
Hits:	7
Größe:	90,5 KB
ID:	1017119  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240603_160518.jpg
Hits:	7
Größe:	128,9 KB
ID:	1017120   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240603_160532.jpg
Hits:	13
Größe:	181,3 KB
ID:	1017121   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240603_160542.jpg
Hits:	10
Größe:	153,6 KB
ID:	1017122  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240603_194416.jpg
Hits:	8
Größe:	148,5 KB
ID:	1017123   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240603_194656.jpg
Hits:	8
Größe:	135,5 KB
ID:	1017124  
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Heute, 13:10
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.608
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.575 Danke in 1.283 Beiträgen
Standard

Nach einem Besuch beim Bäcker und einem Frühstück geht es dann weiter in Richtung Gouda.
Bei Gouda biegen wir ab und erreichen die Julianasluis, wir melden uns an und sollen noch 5 Minuten warten, da noch
ein Berufler kommt mit dem wir schleusen sollen. Als der uns erreicht, begrüßt er uns freundlich und wir fahren dann hinter ihm in die Schleuse.
Jetzt kommt noch ein 12 Meter Boot, dass hinter uns in der Schleuse festmacht.
Als die Schleusung beendet ist macht dieser dann schon los, bevor überhaupt das Berufsschiff vor uns seine Leine gelöst hat.
Er fährt dann lächelnd n und vorbei, stellt sich keine 10 Meter hinter den Berufler. Ich überlege schon, ob ich die Videokamera einschalte,
lasse es aber dann sein. Lustig wird das nun aber bestimmt.
Das Berufsschiff kuppelt ein und der Vordrängler landet rechts an der Schleusenwand, die 4 Leute auf der Fly finden das wohl Lustig.
Nachdem man sich nun von der Schleusenwand wieder gelöst hat, gibt das Berufsschiff etwas Gas, die Folge ist das der Idiot nun
an die linke Schleusenwand kracht.
Er lernt es aber nicht und macht so lange ein hin und her bis er nun etwa 5 Meter hinter dem Bug des Schiffes steht.
Diesen Abstand hält er auch bei und versucht so hinter dem Schiff auszufahren.
Nach 2 weiteren Berührungen der Schleusenwand ist er nun 10 Meter dahinter und bleibt auch dort.
Wir machen dann auch mal langsam los und tuckern gemütlich hinterher.
Nach der Schleuse funkt der belgische Kapitän des Berufsschiffes uns an und fragt, ob der zu uns gehört.
Das kann ich zum Glück verneinen und wir machen noch unsere Witze über den Trottel, der weder seinen Funk anhat
noch auf irgendwelche Handzeichen reagiert.
Der belgische Kapitän frag uns dann später noch ob wir vorbei möchten, da er voll beladen doch etwas langsamer wäre und er an einigen kommenden Stellen etwas Platz braucht.
Ich bedanke mich, sage aber das ich gerne hinter ihm bleibe da für uns das Tempo so gut passt.
So kommen wir durch alle Brücken ohne zu Funken und ohne Wartezeiten.
Der Idiot aus der Schleuse bleibt immer im Abstand von 15 bis 20 Meter hinter dem Belgier und ist 2 Stunden am kurbeln, um halbwegs geradeaus fahren zu können.
Am Ende der Gouwe bekommen wir über Funk die Info das der Berufler nun nach Backbord in den Oude Rijn geht. Wir bedanken uns, sagen
wir geradeaus wollen und wünschen uns gegenseitig eine gute Reise.
Der Idiot zwischen uns klemmt sich dann genau neben das Berufsschiff als dieses nach Backbord abbiegen will. Das Gebrüll des Belgiers war dann auch ohne Funk zu vernehmen.....
Wir sind dann noch bis nach Weteringbrug gefahren und haben dort die Nacht verbracht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240604_112921.jpg
Hits:	1
Größe:	80,7 KB
ID:	1017165   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240604_124058.jpg
Hits:	1
Größe:	125,2 KB
ID:	1017166   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240604_124111.jpg
Hits:	1
Größe:	95,4 KB
ID:	1017167  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240604_124338.jpg
Hits:	1
Größe:	142,0 KB
ID:	1017168   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240604_125153.jpg
Hits:	1
Größe:	122,2 KB
ID:	1017169   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240604_125218.jpg
Hits:	1
Größe:	95,3 KB
ID:	1017170  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240604_125922.jpg
Hits:	2
Größe:	83,9 KB
ID:	1017171   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240604_142207.jpg
Hits:	1
Größe:	82,7 KB
ID:	1017172  
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lady on Tour 2024 - Wieder auf dem Weg nach Berlin/Brandenburg BurkhardB Deutschland 71 05.06.2024 08:49
Helgoland Tour 2024 Der Emsländer Deutschland 0 20.01.2024 15:03
Akaija wieder auf Urlaubstour in NL. Akaija Woanders 71 13.07.2019 12:26
Akaija’s 30 Tage Tour durch NL 2018. Akaija Woanders 169 18.10.2018 09:17
Los geht es, Akaija ist für ca. 25 Tage in NL unterwegs. Akaija Woanders 63 12.07.2016 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.