![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nachdem wir im letzten Jahr unser Gretchen besser kennengelernt haben und uns nun auch in Schleusen trauen, möchten wir in diesem Jahr im Sommer eine längere Tour von Werder in Angriff nehmen. Bis zur Müritz? Waren? Malchow? Zurück muss es natürlich auch gehen. Mit den Planungen möchten wie jetzt beginnen und uns realistische Tagesziele setzen, wobei hin und wieder ein kleiner Halt für den Bordhund eingeplant werden muss. Wenn die Distanz für 2 Wochen + X deutlich zu lang und stressig wird, würden wir auch ein näher liegendes Ziel als die Müritz ansteuern. Ich tue mich mit der Planung ein wenig schwer und wäre ganz dankbar, wenn ich hier auf die gesammelte Forums-Erfahrung zurückgreifen kann. Die Rückfahrt sollte nicht in Stress ausarten und vielleicht auch insgesamt zwei oder drei Tage in einem Hafen - d.h. ohne Fahrt - eingeplant werden. Vielleicht kann mir der / die ein oder andere ja Tipps für Tagesetappen und Ziele geben (so dass man frühzeitig einen Platz reservieren kann), wobei ich an den ersten zwei bis drei Tagen Strecke machen würde und auch für die Rückfahrt die letzten zwei bis drei Tage fürs Strecke machen ansetzen möchte - da kann dann auch mal geankert werden. Wichtig wären mir auch ein paar Tipps, was man vor Fahrtantritt so bunkern sollte und was man unterwegs gut nachkaufen kann (da fehlt mir einfach noch die Erfahrung, da unsere Touren maximal 3 bis 4 Tage lang waren). Viele Grüße Philip |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wann ?
In den Ferien ? Das ist auf der Route nicht unwichtig….. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zwei Wochen bis Müritz und zurück wird für eine entspannte Tour nicht reichen. In der Saison sind die Schleusenwartezeiten oft lang. Vielleicht als Ziel zum Beispiel die Lychener Gewässer wählen.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Im Oktober ist Berlin-Waren eine entspannte 4-Tagestour. In den Sommerferien würde ich mir ein anderes Ziel suchen.
Hier zwei der vielen Reisebericht eim Forum: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=310632 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=280255
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Werder-Oranienburg
Oranienburg-Zedenick Zedenick-Fürstenberg Furstenberg-Müritz Hinter Fürstenberg kannst du schon vom Gas gehen. Die Müritz ist nur größer als die anderen Seen auf dem Weg. Müritz hört sich als Ziel so gewaltig an. Ich finde es persönlich nicht so toll. So eine Fahrt lebt von den Liege/Ankerplätzen und nicht von der Größe des Gewässers. Das Revier als Ganzes ist sicher toll. Die Müritz ist auch nur ein See. Eigentlich etwas langweilig. Mir ist es da zu voll. Alternativ kannst du von Werder über Brandenburg/ Parey/ Tangermünde/ Havelberg/ Rathenow /Brandenburg/ Werder fahren. Nur ein Bruchteil an Verkehr und landschaftlich mindestens genau so schön. Das ist eine schöne Strecke für 2 Wochen. Da gibt es tolle Plätze zum Übernachten. Schöne Städte mit Sehenswürdigkeiten und Natur bis zum Abwinken. Kein Stress mit Fahrtzeiten. Kein Schleusenstress. Alles prima. Ich bin das schon zig Mal gefahren und es ist immer wieder toll und es gibt immer noch neue Liegeplätze zu entdecken.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Uli hat recht, in der Ferien ist es überlegenswert, seine Tour den Gegebenheiten (viele und noch mehr Urlauber auf Charterbooten usw.) anzupassen.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es zeitlich mit heißer Nadel gestrickt ist, würde ich die Müritz/die Mecklenburger Großseen nicht mit einplanen. Bei aufkommenden Wetter möchte ich nicht auf Krampf über die Großseen die Rückfahrt antreten. Waren gehört für mich zu den Häfen mit dem schlechtesten Preis-Leistungsverhältnis an der Seenplatte, muss man nicht wirklich hin.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du früh um sieben an der ersten Schleuse bist, kannst du evtl. auch in den Ferien Glück haben. Spätestens ab 10 wird es an den Schleusen dann aber nervig. Ich würde die Müritz auch weglassen (bringt m.E. keinen echten Mehrwert) und allenfalls bis Mirow fahren. Im NV-Binnenatlas 2 sind die Marinas markiert, zusätzlich evtl. die Hafenführer von Tremmel/Drühl in der neuesten Auflage konsultieren.
__________________
Viele Grüße Joachim ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
also ich sehe das komplett anders als die Vorschreiber , die Unter-Havel ist schön, mir gefällt die Oberhavel und insbesondere die Strecke in der Schorfheide wesentlich besser. Das ist aber Ansichtssache… Deine geplante Strecke ist hin 4 Fahrtagen machbar. Das könnte also in 2 Wochen etwas stressig werden. Die Versorgung mit allem möglichen ist bis auf die Strecke in der Schorfheide problemlos- dort gibt es zwischendurch aber prima Ziegenkäse. Also einfach losfahren, planen ist im Sommer nicht möglich. Du solltest Dir bei der Tour aber im Klaren sein, dass übernachten im Hafen im Sommer echt schwierig ist, da isses dann wirklich voll. Wir haben fast immer geankert. Das ist auf den vielen kleinen Seen die schönste Übernachtungsform. Grüße Detlef Geändert von dete (31.01.2024 um 11:18 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich erste Augusthälfte und wir haben etwas Luft nach hinten. Also: Ja, in den Ferien.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das ist schon sehr viel bedenkenswerter Input. Ich danke euch allen. Der Weg ist ja das Ziel.
PS: Richtung Rathenow ist natürlich auch eine schöne Idee. |
#12
|
||||
![]()
Also ich fahre seit über 10 Jahren zur Müritz und manchmal auch weiter bis Plan. Einmal haben wir es über die Elbe/Elde mit Abstecher nach Schwerin geschafft. Sonst war das Elbwasser immer weg
![]() Und es ist immer in den Ferien... ![]() ![]() Wir haben bisher immer einen Platz im Hafen bekommen, wenn wir es wollten. In Werder gestartet, war der erste Halt auf dem See vor der Lehnitz-Schleuse. Am nächsten morgen ging es weiter bis Zehdenick und dort sind wir immer im Stadthafen direkt hinter der Schleuse steuerbord. Guter Italiener im Hafen!!! Von dort ging es bis zum Stolpsee (vor Anker oder Bootshaus-stolpsee.de) und (vorher anmelden!) in die Fischgaststätte neben der Marina oder in die Marina vom Fürstenberger Nachtclub (guter Italiener im Hafen ![]() In Waren sind wir dann 2-4 Nächte (je nach Wetter und Lust ![]() ![]() Und der Törn zurück, gen Werder erfolgt in der Regel in umgekehrter Reihenfolge. Schleuse...naja, bis auf Zaaren (Defekt-Hexe), Strassen und Mirow hatten wir nie Probleme und wenn man den Weg als Ziel nimmt, ist es für die Aufregung und den Blutdruck sowieso besser. Am Anfang habe ich auch öfters sauer geschaut und heute... ich lese, erfreue mich an den Mitmenschen und lächle ins Umfeld (kann es ja eh nicht ändern ![]() ![]() ![]() Daher: Einfach MACHEN und Spaß haben!!! Bei weiteren Fragen zu Ankerplätzen oder Häfen...einfach melden. Gruß Jasko der im Juli wieder die große Runde versuchen will ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Klaus, der ein Argument mehr hat, um zur Müritz zu fahren
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#14
|
||||
![]()
...na dann sehen wir uns dort, mein lieber Klaus
![]() ![]() ![]() LG Jasko, der sich jetzt schon auf ein Jourfix auf dem Stolpsee freut ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werder (Havel) <-> Malchow Törn | Havelflitzer | Deutschland | 9 | 17.04.2017 09:13 |
Neustrelitz - Waren - Schwerin - Waren - Neustrelitz | Elb-Inge | Deutschland | 9 | 22.08.2013 08:20 |
Malchow-Zehdernik und zurück | Paparemo1 | Deutschland | 7 | 03.01.2013 07:09 |
Tour Werder => Werder | Stoertebeker2010 | Deutschland | 5 | 28.07.2010 20:22 |