![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Leider keine guten Nachrichten
![]() https://www.moz.de/landkreise/oberha...g/0/1/1626547/ Sollte sich das WSA nicht noch eteas einfallen lassen sieht es sehr schlecht aus für den Raum Templin. Gruß Holger ![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier die Meldung in ELWIS:
Aufgrund von irreparabler Schäden an der Schleusenkammer ist die Durchfahrt an der Schleuse Kannenburg für die gesamte Schifffahrt gesperrt. Diese Nachricht in ELWIS: https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mv...B_ID=2872/2017 Das ist echt übel. Damit ist der Verkehr durch die Templiner Stadtschleuse wohl auch drastisch reduziert. Folge: Templin als Standort für den Wassersport wird deutlich unattraktiver. Da sollte sich die Politik doch einmischen. Wäre aber interessant zu erfahren, was an den Holzspundwänden einer Schleusenkammer definitiv "irreparabel" sein kann. Einen Ersatzneubau wird es wohl, wahrscheinlich auch wegen Denkmal-, Platz- und Naturschutzgründen, frühestens 2020 geben. Wäre auch durchaus interessant für die Templiner Fahrgastschiffe, oder gibt es in Templin eine entsprechende Werft?
__________________
Viele Grüße Joachim ![]() Geändert von Musikbaer (22.12.2017 um 16:10 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
schön das , dass WSA nun endlich mal aufwacht. Ist ja nicht so das die Schleuse nicht schon seit Jahren in einem erbarmungswürdigen Zustand ist.
Besonders ärgerlich wird es für die Hafenbetreiber wie den Rainer in Hindenburg. Ein Ersatzneubau dauert doch in diesem von Unfähigkeit beseelten Land Jahrzehnte ![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wird bekannt gewesen sein. Umgekehrt ist es nicht gerade so, dass die vom WSA Eberswalde nicht genügend anderes auf dem Schreibtisch hätten. Eine anständige Wartestelle in Lehnitz gelingt ja seit Jahrzehnten auch nicht...
![]() Das Ende vom Lied werden wohl Zustände wie auf dem Finowkanal sein, die Templiner Gewässer würde der Bund wohl sicher lieber abgeben. Schifffahrt hat in diesem Land einfach keinen Stellenwert, weder die kommerzielle noch die freizeitliche...
__________________
Kollegiale Grüße, Sascha
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Charterfirmen richtig Alarm machen, wird sicher schnell etwas gebaut. Nur die haben anscheint eine gute Lobby in D..
Siehe langer Trödel, nur wegen den Charterbooten gebaut, völlig unnütz! Die meinen sicher die Holztore, die Wände waren doch gemauert?
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und beim Langen Trödel ließ man es ja wenigstens so aussehen, als profitiere die Berufsschifffahrt auch davon. Dieser Trick dürfte hier wohl schwieriger funktionieren ![]() Ich glaube, es geht um die Haltemöglichkeiten in der Kammer, die aus Holz sind. Dass man das "Holzspundwand" nennt, wäre mir allerdings auch neu. Die Wände sind mit Betonplatten ausgeführt. Trotzdem, die Holztore dürften wohl auch mal genauer unter die Lupe genommen werden.
__________________
Kollegiale Grüße, Sascha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Schleuse ist ja Anfang 2017 schon mal repariert wurden. Ich weiß nicht was da absehbar war und was überraschend kam.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#8
|
|||
|
|||
![]()
die haben das ganze Jahr geschlafen... warscheinlich sowohl die Stadt als auch das WSA...oder wieder mal Zuständigkeitsgerangel..
warum haben die Planungen nicht schon im April oder Mai begonnen? https://www.moz.de/landkreise/oberha...g/0/1/1567745/
__________________
MfG, Frank. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber das Schleusen war lustig, da wurde die kleineren schonmal quer gelegt ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://mapio.net/place/26976151/ Da ist unten eine Holzbohlenwand die den Aufbau trägt. Statiknachweise nach derzeitigen Berechnungsmethoden und Vorschriften zu solch alten Konstruktionen ergeben oft negative Ergebnisse. Gruß Holger ![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ist jetzt halt nur die Frage, was tun. Diese Holzspundwand müsste doch prinzipiell nach Bauwerkstrockenlegung ersetzbar sein. Oder man flutet die Schleuse dauerhaft, um an der Spundwand Gegendruck zu erzeugen, und baut nebendran (Richtung Norden könnte es gehen) eine neue Schleuse, wahrscheinlich dann von vornherein als SB-Schleuse.
__________________
Viele Grüße Joachim ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne zumindest Leute hier von der oberen Havel, die im Sommer Urlaub bei Templin gemacht haben. Das geht nun nicht mehr.
Ein anderes Mitglied hier hat noch einen Liegeplatz am Röddelinsee, der kommt also auch nicht mehr dahin.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und der Große Kuhwallsee ist jetzt eine einzige riesige Bucht zum Ankern, wo man jetzt ungestört mitten auf dem See stillliegen kann.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Viele die in Hindenburg einen Sommerliegeplatz haben, stehen
im Winter in Zehdenick oder Liebenwalde in der Halle. Da wär es echt übel, wenn sich bis April oder Mai nichts ändern würde. Gruß Holger ![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ja die Uckerperle ist schon ein "Ereignis" für sich ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dazu ist der gemeine Teutone doch gar nicht mehr fähig ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
wenn man jetzt nah der Schließung anfängt über einen Neubau nachzudenken, dann wird das mehrere Jahre dauern, bis da ne neue Schleusenanlage steht.. Stadtratsbeschluß, Planung eventuell europaweit ausschreiben.... Angebote für den Bau müssen auch Europaweit ausgeschrieben werden... Bauen, mit dem Geld nicht auskommen, Nachtragshaushalt im Stadtrat beschließen...
Ich denke mal, wenn man sich andere Bauten die in Brandenburg so begonnen werden ansieht, dann wird sich das noch mind. 10 Jahre hinziehen und am Ende nicht 2 Millionen sondern 20 kosten.
__________________
MfG, Frank. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Naturschutzgebiet ist es ja auch noch, vermutlich nicht gerade beschleunigende Wirkung
@ Raik: Der unfreundliche Hafenmeister soll sein Revier oberhalb der Schleuse haben, sprich in Templin. Nicht der gute Rainer ![]() Gruß Holger ![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich dachte schon ![]() bleibt ja nur der "Stadthafen" .....empfanden wir auch nicht so
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Na dann hatte ich ja "Glück" diesen historischen Vorgang im August 2017 noch am eigenen Leib bzw. Boot erfahren zu haben
![]() Die Schleuse Kannnenburg und deren - im Vergleich zu den automatischen Schleusen - kürzere Öffnungszeit wäre damals um ein Haar mein Verhängnis geworden ![]()
__________________
Marc aus dem Raum Karlsruhe Hellwig Marathon V485 Was lange währt.... ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Das heißt ja, dass alle die in den Templiner Gewässern liegen eingesperrt sind. Oder irre ich mich da? Kannenburg ist doch der einzige Zugang.
Wir sind das Eldorado noch mit dem Boot angefahren. Das wird dann wohl nichts mehr. LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Templiner Gewässer sind sozusagen eine Sackgasse und keine Strecke, die per Rundreise durchfahren werden kann. Aber solche Sackgassen gibt es reichlich und da kann auch eine kurzfristige Sperrung von nur einem Tag zum Problem werden, wenn es Sonntag Abend ist und man unbedingt wieder raus muss. Auch in den Wentower, Lychener, Rheinsberger, Ruppiner und teilweise in den Neustrelitzer Gewässer kann man plötzlich in der Falle sitzen, wenn die Schleuse ausfällt. Selbiges gilt südlich von Berlin auch für die Storkower Gewässer und den Schwielochsee. Das bestimmte Gewässer längerfristig isoliert waren, gab es aber bestimmt auch schon häufiger. Die Schleuse Kossenblatt (oberhalb der die Spree mit dem Neuendorfer See liegt) ist bestimmt nicht die einzige gewesen, die in der DDR wegen Material-Mangel nicht repariert werden konnte und erst eine politische Wende abwarten musste, um nach 20 Jahren(!) nach einem kompletten Neubau wieder in Betrieb nehmen zu können. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Danke ChrAK78,
die Infos sind richtig. Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Durch die sofortige Sperre ohne wesentliche Vorlaufzeit konnten die "Innenlieger" ja nicht mal aus der Falle raus. Das find ich nicht in Ordnung. Vielleicht wird ja noch eine Fluchtmöglichkeit vor der nächsten Saison/ entgültigen Sperre ermöglicht. Andernfalls gibt es aus der Sachgasse kein entrinnen. Und dann wird das Revier eventuell für sehr lange Zeit sehr übersichtlich. Mir tun die Eigner und die Gewerbetreibenden leid die unter diesen Zuständen leiden müssen. Am Ende sagt das WSA: War halt höhere Gewalt. LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Man kann nur hoffen, dass es Gewerbetreibende betrifft, die werden Druck machen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#25
|
||||
|
||||
![]()
zwei Jahre soll das"nur" dauern
![]() https://www.nordkurier.de/templin/wa...tml?page=0%2C2 jaja..und mein Arsch ist ne Erdbeertorte ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wochenendliegeplatz Wannsee/Havel/Templiner See? | subsven | Deutschland | 9 | 11.08.2016 21:26 |
Ritterhuder Schleuse gesperrt | Esmeralda | Deutschland | 0 | 29.09.2011 13:04 |
Waren (Müritz) - Templiner Gewässer | Todo | Deutschland | 2 | 21.07.2011 09:29 |
Schleuse Oldenburg im Sommer gesperrt | kanalskipper | Deutschland | 0 | 29.04.2011 11:34 |
Nesserlander Schleuse in Emden bis 2009 gesperrt | Vulko | Deutschland | 2 | 12.10.2006 15:25 |