boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.09.2004, 21:12
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard Fliegendreck auf dem Rumpf !!!

Hallo alle zusammen !

Folgendes Problem !
Bin am Wochenende auf dem Wasser gewesen, wie wohl fast alle.
Über Nacht jede Menge Mücken Fliegen auf der Plane und dem Boot.
Am nächsten Morgen nur noch ein paar Leichen und viele kleine schwarze Punkte.(vermute Fliegenschei???)
Nachdem ich versucht habe diese mit Wasser abzuwaschen musste ich
feststellen das diese, sobald sie nass wurden sich blau verfärbten.
Sah so aus wie viele kleine Tintenspritzer !
Habe das Zeug nicht abbekommen weder mit NAUTI Pro, noch mit anderen Reinigern, auch nicht mit leichter Politur.
Nachbarboot hatte das selbe, was könnte das sein, und wie bekomme ich es wieder ab ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.09.2004, 21:36
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.002
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.118 Danke in 1.118 Beiträgen
Standard

Mock von Aldi?
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.09.2004, 21:41
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.153 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Mit Metax BS1, wenn das nicht hilft mit Metax FT

Frach doch gleich Leute, die sich auskennen
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.09.2004, 21:48
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Wenn Ihr mir auch noch sagt was das ist ?
Das soll helfen, wenn nicht mal Polietur anschlägt ?
(mit der bekomme ich sonst 4 Wochen alte Leichen vom Auto top wieder ab)

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.09.2004, 21:48
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Mit Metax BS1, wenn das nicht hilft mit Metax FT

Frach doch gleich Leute, die sich auskennen


ja da bin ich auch schon.


lochkreissäge mit 43mm durchmesser wirkt 100% ,zu nebenwirkungen befragen sie bittre ihren ansäßigen bootsbauer!



andre
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.09.2004, 21:50
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8
Hallo !


Wenn Ihr mir auch noch sagt was das ist ?
Das soll helfen, wenn nicht mal Polietur anschlägt ?
(mit der bekomme ich sonst 4 Wochen alte Leichen vom Auto top wieder ab)

MfG Michael
hast du lack auf beim boot!

andre
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.09.2004, 22:09
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
Zitat:
Zitat von michav8
Hallo !


Wenn Ihr mir auch noch sagt was das ist ?
Das soll helfen, wenn nicht mal Polietur anschlägt ?
(mit der bekomme ich sonst 4 Wochen alte Leichen vom Auto top wieder ab)

MfG Michael
hast du lack auf beim boot!

andre


wo den nu ?
Auf oder beim Boot ?
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.09.2004, 22:12
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.939 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Wenn Ihr so weiter macht, kommt der Fliegendreck in das Flachwasser zum Seewasserfilter!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.09.2004, 22:27
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

auf deinem boot ! hi,hi


andre
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.09.2004, 22:30
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Wenn Ihr so weiter macht, kommt der Fliegendreck in das Flachwasser zum Seewasserfilter!

was soll das denn jetzt!!!!
einbisschen spass wird doch wohl noch erlaubt sein, und wer wind sätt wird sturm enten!





andre
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.09.2004, 23:34
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
........
lochkreissäge mit 43mm durchmesser wirkt 100% ,zu nebenwirkungen befragen sie bittre ihren ansäßigen bootsbauer!
.........
andre
moin
ist bei stoffen bekannt als dr. beckmanns fleckenschere

le loup

**********
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.09.2004, 23:52
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le loup
Zitat:
Zitat von Andre Almstädt
........
lochkreissäge mit 43mm durchmesser wirkt 100% ,zu nebenwirkungen befragen sie bittre ihren ansäßigen bootsbauer!
.........
andre
moin
ist bei stoffen bekannt als dr. beckmanns fleckenschere

le loup

Ja , ja bin ja selber Schuld !
immer auf die kleinen, Hat das auch schon mal jemand von Euch gehabt ?
Ist das Fliegensche??? oder was anderes ?
Das Boot wurde einen Tag davor gereinigt, jetzt sieht es aus als ob ich es noch nie gereinigt habe.(etwas übertrieben)


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.09.2004, 03:10
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.153 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Also nun mal BUtter bei die Fische,

Eine Möglichkeit wäre eben das BS1 = abrasiver Reiniger für Gelcoat Lacke etc.

eine zweite wäre FT Entfetter eigentlich zur Lackiervorbereitung könnt aber gehen.

die dritte ist dann Trastosat - alkalischer Entfetter - aber bitte nur nach genauer Anweisung, dann geht auch nix kaputt.

Wenn das alles nichts funzt, dann muß ich in dieGiftküche - extra für Dich was neues machen. Aber auch kein Problem! Wir kriegen das ab und es wird dann vielen anderen auch helfen

Antworten zur Homepage (Netscape geht) nicht kommen heute Mittag
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.09.2004, 07:17
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.890
3.288 Danke in 1.434 Beiträgen
Standard

Bei uns funktioniert's mit 'ner Reinigungspolitur ("Premium Polish") von Yachtikon, die mit dem schwarzen Verschluß. Aber da mich das auch immer nervt, bin ich jetzt zur Prophylaxe geschritten: es gibt doch diese Insektenabwehrspiralen, die langsam abglühen. Hält die Viecher und deren Ausscheidungen zuverlässig ab, Brenndauer >4h. Offensichtlich sind die Biester nur vor Mitternacht aktive, jedenfalls reicht die Brenndauer aus, um eine "Kontamination" zuverlässig zu verhindern.

mit unbemückten Grüßen

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.09.2004, 07:40
Christian d'Atlantique Christian d'Atlantique ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: NANTES
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Michael, das Problem ist so bekannt wie nervig. Der Fliegendreck sitzt hartnaeckig fest. Schonmal profanes Benzin probiert? Klappt hervorragend bei der Verkleidung meines Motorrades. Oder es gibt die Insektenentfernsprays im Autozubehoer. Hilft garantiert.
Gruss
__________________
Christian d'Atlantiqe
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.09.2004, 07:44
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
......
abrasiver Reiniger für Gelcoat Lacke etc.
......
Zitat:
Zitat von michaV8
......
Das Boot wurde einen Tag davor gereinigt, jetzt sieht es aus als ob ich es noch nie gereinigt habe.(etwas übertrieben)
moin

mal ne vermutung:
vielleicht kräftig mit nem rubbing gereinigt und danach die oberfläche nicht mit wachs versiegelt?
dann zieht der fliegen- und spinnendreck besonders gut ein

le loup

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.09.2004, 09:45
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.153 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le loup

mal ne vermutung:
vielleicht kräftig mit nem rubbing gereinigt und danach die oberfläche nicht mit wachs versiegelt?
dann zieht der fliegen- und spinnendreck besonders gut ein

le loup

**********
So schaut's le loup!

Zitat:
Zitat von Christian d'Atlantique

Schonmal profanes Benzin probiert? Klappt hervorragend bei der Verkleidung meines Motorrades. Oder es gibt die Insektenentfernsprays im Autozubehoer. Hilft garantiert
Das sind die Tipp's die ich liebe -schmirgelpapier geht übrigens auch.

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Bei uns funktioniert's mit 'ner Reinigungspolitur ("Premium Polish") von Yachtikon, die mit dem schwarzen Verschluß
Ich kann mich erinnern, daß michav8 gepostet hatte, dass es nicht funktioniert.

Nochmal, es ist nichts schlimmer, als alles mögliche aus Mutti's Giftschrank einfach mal zu probieren - wenn dann nämlich der Untergrund ruiniert ist, dann war's das. Nicht ohne Grund schrieb ich bei Trastosat - "nach genauer Anleitung"

[0fftopic]
Aber ich bin eh mies drauf - nachdem das Saarland als Standort für Nanotechnik genannt wurde (ok nur für insider, da wird eigentlich nicht dergleichen gemacht außer heißer Luft) wir machen richtige Nanotechnik - ich werde es aufgeben und in Alkohol gelöste Silikonöle mit bunten Prospekten vermarkten - das will das Volk, das soll es haben! [/offtopic]
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.09.2004, 10:01
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian d'Atlantique
Hi Michael, das Problem ist so bekannt wie nervig. Der Fliegendreck sitzt hartnaeckig fest. Schonmal profanes Benzin probiert? Klappt hervorragend bei der Verkleidung meines Motorrades. Oder es gibt die Insektenentfernsprays im Autozubehoer. Hilft garantiert.
Gruss

Hallo !

Das ist natürlich auch mal eine Idee mit dem Benz. !

Ist doch fast nicht zu glauben, daß man wegen so ein bischen organischen Dreck voll die C. Keule auspacken muss !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.09.2004, 10:09
Christian d'Atlantique Christian d'Atlantique ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: NANTES
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Na ja, auch nicht gerade konstruktiv Deine Antwort. Aber wir werden uns jetzt nicht wegen Fliegenscheisse in die Haare kriegen. Ich liquidiere diese Biester tonnenweise pro Saison. Meine Loesung funktioniert auf GFK, ist zwar keine maritime Applikation, aber trotzdem praktikabel. Aber wenn's keiner probieren will, ist mir das auch Wurscht.
Bonne journée
__________________
Christian d'Atlantiqe
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.09.2004, 10:31
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard



Und jetzt wieder ich mit "meinen" Orangenterpenen.....

Ernsthafte Antwort: das haben wir in Steinhude ebenfalls tonnenweise dank jeder Menge Mücken, Spinnen, Fliegen aus den nassen Wiesen rundum.

Dank NautiPro HardWax waschen wir die einfach mit Wasser und Schwamm ab. Ehrlich. Keine chemische Keule ( es sei denn, das Steinhuder Meer Wasser enthält von zu Hause aus irgendwelche Reiniger ). Auf Alessa haben wir wirklich Orangenterpene ( BioFix pur auf nassem Schwamm ) benutzt, dann wars auch weg.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.09.2004, 10:46
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian d'Atlantique
Na ja, auch nicht gerade konstruktiv Deine Antwort. Aber wir werden uns jetzt nicht wegen Fliegenscheisse in die Haare kriegen. Ich liquidiere diese Biester tonnenweise pro Saison. Meine Loesung funktioniert auf GFK, ist zwar keine maritime Applikation, aber trotzdem praktikabel. Aber wenn's keiner probieren will, ist mir das auch Wurscht.
Bonne journée

Hallo !


Habe ich jetzt was überlesen ?
Ich bin für vieles offen, brobiere auch vieles aus, aber ein bischen Gelcout
sollte schon übrig bleiben !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.09.2004, 10:51
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.153 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Ach neeee,

Teufel mit dem Belzebub austreiben.

Ich bin nicht mehr bereit lange Telefonate zu führen und den Menschen zu erklären, dass ihr Gelcoat nun hin ist.

Macht was ihr wollt - mir ist es recht
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.09.2004, 11:20
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Christian d'Atlantique
.....
Der Fliegendreck sitzt hartnaeckig fest.
.....
moin,

zunächst mal das wichtigste:
herzlich willkommen im forum.





le loup
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.09.2004, 11:48
Christian d'Atlantique Christian d'Atlantique ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: NANTES
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Seewolf,
ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Lauter freundliche Leute hier. Vermutlich werde ich mich noch einige Zeit mit dem Deckschrubber Tiel abfinden muessen, da ich erst in den Segelsport einsteige. Segelkurs geht in einigen Wochen los, obwohl wir hier in Frankreich keinen Fuehrerschein brauchen. Wer aber Infos ueber die hiesige Region braucht, kann sich gerne an mich wenden. Und nicht vergessen: 7. November Start Vendée Globe in Les Sables d'Olonnes.

Gruss
__________________
Christian d'Atlantiqe
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.09.2004, 13:26
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Christian d'Atlantique
Danke Seewolf,
....
Vermutlich werde ich mich noch einige Zeit mit dem Deckschrubber Tiel abfinden muessen,
....
nee,
die grenze liegt bei weniger als 10 beiträgen ( so erinnere ich mich vage )

ne beschreibung deiner region wäre für viele interessant

le loup
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.