![]() |
|
Suche Was ich suche... |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Suche eine Propellerabdeckung für Außenborder (für Transport auf Trailer im Bereich der StVO).
Meist sind das rote oder orange „Stoffbeutel“ mit Kordelzug oder Klettverschluss. Hat jemand einen über?
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da ich auch Italien befahre, habe ich das rot-weissee Schild jeweils auf den Prop gebunden.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die kosten nur knapp 21€ und Versand kostenlos.
https://www.wellenshop.de/propeller-...SABEgIuQ_D_BwE Ich habe so etwas....ist auch nicht teuer. https://www.muziker.de/lindemann-pro...iABEgIaa_D_BwE Gruß Reiner |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hast du keine Einkaufsbeutel zu Hause?
Ich nehm immer einen tragebeutel für so ein 5l Bierdosenfass. Über das Unterwasserteil gestülpt und mit einem Spanngummi durch die Träger am Motorbracket (oder Öse, oder Klampe, …) festgemacht. ansonsten geht auch: https://www.ikea.com/de/de/p/frakta-...blau-60301707/ Es gibt keine Definition in der StVO wie die Abdeckung auszusehen hat.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Propellerabdeckung grundsätzlich nötig, oder erst, wenn die Blades in Fahrtrichtung hinter die Kennzeichen-/Lichtleiste ragen, also über stehen?
__________________
Alex |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich notwendig. Selbst wenn der Propeller im Kofferraum liegt müsste er „gesichert“ sein.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was auf jeden Fall auch gilt, ist wenn der Prop im Wasser ist in am Boot montiert ist...
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum?
__________________
Alex |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme zur Propellerabdeckung einen Helmbeutel.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure Infos. Mir ist bewusst dass die Dinger nicht teuer sind, und auch keinerlei Ansprüchen genügen muss. 5L-Bierdosentragetaschen und Helmtaschen habe ich leider nicht "zur Hand", und irgendwelche Jute- oder Plastiktüten will ich nicht nehmen, weil ich befürchte dass die mir bei der Autofahrt ab- und dem Hintermann auf die Windschutzscheibe fliegen. Ich hab' mir jetzt bei Bootskiste via Amazon einen bestellt.
__________________
Grüße Matthias ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kosten um 20 Euro im Online-Handel.
Alternativ kannst Du auch ne Warnweste um den Propeller tüddeln. Wäre mir aber auch zu unsicher - und sieht schei... aus.
__________________
Viele Grüße Michael |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Prop Sox sitzen nicht sicherer als eine gut vertüdelte Tute/ Jutesack. Sie werden nur einen dünnen Gummizug verbunden.
Ich hab einen Propellerschutzsack und die Sox rumliegen- fahre meistens mit freiem Propeller hinter der Lichtleiste. Die Dinger bringen gar nichts- die Pflicht den Prop zu verhüllen ist ein Witz.
__________________
Schöne Grüsse !
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist die Lichtleiste hinter dem Prop. Fahre so schon seit 10 Jahren auch Kontrollen haben das nicht beanstandet.
__________________
Gruß Frank |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du fährst also den/die blanken Propeller spazieren? Das ist hier an der Nordsee auch üblich, sogar achterlich der Lichtleiste.
__________________
Alex |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Fahre auch blank, ohne Überzieher ist das Trailer Erlebnis viel intensiver
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Par 32 Abs 2 STVO:
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 32 Verkehrshindernisse […] (2) Sensen, Mähmesser oder ähnlich gefährliche Geräte sind wirksam zu verkleiden. https://www.gesetze-im-internet.de/s...u%20verkleiden. Wenn man bei google danach sucht landet man auch hier https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=315318 Wird allerdings durchaus unterschiedlich ausgelegt bei Kontrollen…aber wie gesagt…jeder Einkaufsbeutel erfüllt den Zweck der Abdeckung. Da hab ich gar keine Lust mich mit irgendeinem Beamten vom „Partyverein Blau-Weiß“ zu streiten.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Propellerabdeckung: für was? | whaler | Allgemeines zum Boot | 14 | 17.10.2017 09:27 |
Probleme beim Transport auf Trailer | Amimitl | Kleinkreuzer und Trailerboote | 21 | 03.07.2010 10:24 |
Frage zum richtigen Transport auf dem Trailer | audioconcept | Kleinkreuzer und Trailerboote | 45 | 01.05.2010 13:35 |
Propellerabdeckung | 320Cdi | Technik-Talk | 7 | 14.10.2009 23:57 |