boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2024, 17:16
Tequila2012 Tequila2012 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 20
Boot: Sea Ray 340
14 Danke in 4 Beiträgen
Standard Übersetzung Getriebe Diesel -Welle

Hallo und schönen Sonntag. Wer hat Ahnung und kann mir sagen was ich benötige.
Ich möchte gern meine Benziner im Herbst raus schmeissen und benötige mal die Info was ich für eine Übersetzung ich benötige für möglich Motorenkonfis.
Habe Welle und es sind nun zwei 6,2l MPI -320 ps verbaut .
Möchte auf Diesel mit 220Ps oder 250 ps.
Drehzahl wäre 3800 im Lastbereich
Welche Übersetzung wäre es dafür, kennt sich da jemand aus?
Danke für die Hilfe Ronald
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2024, 08:44
Tinduck Tinduck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 367
Boot: Winner Wildcat 1972
394 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Ist nicht so einfach, weil du ja wohl auch noch andere Schrauben brauchst, da weniger Leistung und Drehzahl.

Kannst ja hier mal mit rumspielen:

https://www.mibo.cc/propellerrechner.htm

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.05.2024, 11:57
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Der oben erwähnte "Propeller-Rechner" rechnet ja nur die Steigung, unter Annahme eines Schlupfwertes. Das ist nur ein Teil der Propeller-Auslegung, und eigentlich auch der einfachste.

In Deinem Fall würde ich folgendermassen vorgehen:

1. Alle Daten zusammen tragen, also Bootsgewicht, Motorendaten wie Leistung und Drehzahl, jetzige Getriebe-Untersetzung, Propellermarke, Modell und Grösse, und die Fahrleistungen (also erreichte Geschwindigkeit und Drehzahl mit der jetzigen Konfiguration)
2. Die neuen Daten ebenfalls zusammenstellen: wahrscheinlich ändert sich das Gewicht des Bootes? Zudem wird es mit weniger Leistung auch langsamer, das kann man ziemlich gut ausrechnen, wenn alles unter Punkt 1 bekannt ist.
3. Und erst dann die Kombination von Getriebe- und Propeller durchspielen. Mit etwas Glück geht es mit den gleichen Propellern. Ich kann beim Berechnen gerne behilflich sein, aber dafür müssen die Fakten klar sein.

Herzliche Grüsse
Urs
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Prop für 20mm Welle passt der auf eine 25mm Welle? Brummer Motoren und Antriebstechnik 11 19.09.2023 14:06
Antrieb für Sea Ray 270 Getriebe Übersetzung VX110 Motoren und Antriebstechnik 0 31.08.2020 07:53
Getriebe Hurth HBW 250 übersetzung ändern Bornontheisland Motoren und Antriebstechnik 19 18.08.2015 21:45
Getriebe Übersetzung beim könig König Motoren und Antriebstechnik 4 21.01.2014 19:06
Welche Getriebe übersetzung? Crownline 242 Motoren und Antriebstechnik 1 04.06.2012 19:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.